Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Rheinland-Pfalz und Europa 26. Januar 202326. Januar 2023 [2/2023] Am 27. Januar gedenken wir am Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz jährlich der Opfer des Nationalsozialismus. An der zentralen Gedenkveranstaltung des Landtags Rheinland-Pfalz in Trier ab 11 Uhr… Kulturentwicklungsplan: Die vielfältige Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig fördern 20. Januar 202323. Januar 2023 Rheinland-Pfalz ist ein Kulturland. Kulturschaffende und Künstler*innen haben einen wichtigen Platz im Leben der Menschen hier, unabhängig davon, wo sie leben. Dazu trägt die Kulturförderung der Landesregierung bei: Finanzielle Unterstützung… Kontinuierlich gute Zusammenarbeit mit dem neuen Fraktionsvorstand 11. Januar 2023 [1/2023] Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz hat heute einstimmig einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Neue Fraktionsvorsitzende ist Pia Schellhammer. Neuer Parlamentarischer Geschäftsführer ist Carl-Bernhard von Heusinger. Die… Neujahrsempfänge 2023 6. Januar 202313. Januar 2023 Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, finden 2023 endlich wieder in vielen GRÜNEN Kreisverbänden in ganz Rheinland-Pfalz Neujahrsempfänge in Präsenz statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich dazu eingeladen! Vertreter*innen des… GRÜNE in Rheinland-Pfalz sind gemeinsam solidarisch 21. Dezember 202222. Dezember 2022 Landesdelegiertenversammlung am 17.12.2022 in Mainz Nach mehr als zwei Jahren der digitalen Parteitage, kamen am 17. Dezember 2022 endlich wieder unsere mehr als 200 Delegierten und die Mandatsträger*innen aus Landeregierung,… Stellungnahme zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz 12. Oktober 202212. Oktober 2022 [51/2022] Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes, erklären zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz: „Die Entscheidung von Innenminister Roger Lewentz, bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer… Hitzewellen und Klimaanpassung: Nach der Sommertour durch Rheinland-Pfalz 17. August 202218. August 2022 Eine Woche lang waren unsere Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes auf Sommertour durch das nördliche Rheinland-Pfalz mit Stationen in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Neuwied, Westerwald, Vulkaneifel, Bitburg-Prüm und Ahrweiler sowie… Natalie Cramme-Hill: „Der GRÜNE Weg aus der Fossilflation“ 22. Juli 202222. Juli 2022 [47/2022] Haupttreiber der aktuellen Inflation sind die steigenden Preise für fossile Energien. Natalie Cramme-Hill, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz erläutert die konkreten Schritte zur Überwindung der aktuellen Preissteigerungen: „Wir… Solidarität leben, Energieversorgung sicherstellen, Bürger*innen entlasten – mit Erneuerbaren Energien in die Zukunft 19. Juli 2022 Der Erweiterte Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz hat ein gemeinsames Positionspapier zum aktuellen Thema Energieversorgung beschlossen. Dazu erklären die beiden Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes die zentralen Ideen.… Ein Jahr nach der Flut: Katastrophe, Wiederaufbau und Klimaschutz 14. Juli 202214. Juli 2022 Wie haben die GRÜNEN im Kreisverband Ahrweiler die Flutkatatstrophe im Juli 2021 erlebt und wie geht es Ihnen heute? Für die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins GRÜNregional haben drei Vertreter*innen des… Kulturentwicklungsplan: Die vielfältige Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig fördern 20. Januar 202323. Januar 2023 Rheinland-Pfalz ist ein Kulturland. Kulturschaffende und Künstler*innen haben einen wichtigen Platz im Leben der Menschen hier, unabhängig davon, wo sie leben. Dazu trägt die Kulturförderung der Landesregierung bei: Finanzielle Unterstützung… Neujahrsempfänge 2023 6. Januar 202313. Januar 2023 Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, finden 2023 endlich wieder in vielen GRÜNEN Kreisverbänden in ganz Rheinland-Pfalz Neujahrsempfänge in Präsenz statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich dazu eingeladen! Vertreter*innen des… Stellungnahme zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz 12. Oktober 202212. Oktober 2022 [51/2022] Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes, erklären zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz: „Die Entscheidung von Innenminister Roger Lewentz, bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer… Natalie Cramme-Hill: „Der GRÜNE Weg aus der Fossilflation“ 22. Juli 202222. Juli 2022 [47/2022] Haupttreiber der aktuellen Inflation sind die steigenden Preise für fossile Energien. Natalie Cramme-Hill, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz erläutert die konkreten Schritte zur Überwindung der aktuellen Preissteigerungen: „Wir… Ein Jahr nach der Flut: Katastrophe, Wiederaufbau und Klimaschutz 14. Juli 202214. Juli 2022 Wie haben die GRÜNEN im Kreisverband Ahrweiler die Flutkatatstrophe im Juli 2021 erlebt und wie geht es Ihnen heute? Für die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins GRÜNregional haben drei Vertreter*innen des… 1 2 3 … 7 vor
Kulturentwicklungsplan: Die vielfältige Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig fördern 20. Januar 202323. Januar 2023 Rheinland-Pfalz ist ein Kulturland. Kulturschaffende und Künstler*innen haben einen wichtigen Platz im Leben der Menschen hier, unabhängig davon, wo sie leben. Dazu trägt die Kulturförderung der Landesregierung bei: Finanzielle Unterstützung… Kontinuierlich gute Zusammenarbeit mit dem neuen Fraktionsvorstand 11. Januar 2023 [1/2023] Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz hat heute einstimmig einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Neue Fraktionsvorsitzende ist Pia Schellhammer. Neuer Parlamentarischer Geschäftsführer ist Carl-Bernhard von Heusinger. Die… Neujahrsempfänge 2023 6. Januar 202313. Januar 2023 Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, finden 2023 endlich wieder in vielen GRÜNEN Kreisverbänden in ganz Rheinland-Pfalz Neujahrsempfänge in Präsenz statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich dazu eingeladen! Vertreter*innen des… GRÜNE in Rheinland-Pfalz sind gemeinsam solidarisch 21. Dezember 202222. Dezember 2022 Landesdelegiertenversammlung am 17.12.2022 in Mainz Nach mehr als zwei Jahren der digitalen Parteitage, kamen am 17. Dezember 2022 endlich wieder unsere mehr als 200 Delegierten und die Mandatsträger*innen aus Landeregierung,… Stellungnahme zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz 12. Oktober 202212. Oktober 2022 [51/2022] Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes, erklären zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz: „Die Entscheidung von Innenminister Roger Lewentz, bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer… Hitzewellen und Klimaanpassung: Nach der Sommertour durch Rheinland-Pfalz 17. August 202218. August 2022 Eine Woche lang waren unsere Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes auf Sommertour durch das nördliche Rheinland-Pfalz mit Stationen in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Neuwied, Westerwald, Vulkaneifel, Bitburg-Prüm und Ahrweiler sowie… Natalie Cramme-Hill: „Der GRÜNE Weg aus der Fossilflation“ 22. Juli 202222. Juli 2022 [47/2022] Haupttreiber der aktuellen Inflation sind die steigenden Preise für fossile Energien. Natalie Cramme-Hill, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz erläutert die konkreten Schritte zur Überwindung der aktuellen Preissteigerungen: „Wir… Solidarität leben, Energieversorgung sicherstellen, Bürger*innen entlasten – mit Erneuerbaren Energien in die Zukunft 19. Juli 2022 Der Erweiterte Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz hat ein gemeinsames Positionspapier zum aktuellen Thema Energieversorgung beschlossen. Dazu erklären die beiden Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes die zentralen Ideen.… Ein Jahr nach der Flut: Katastrophe, Wiederaufbau und Klimaschutz 14. Juli 202214. Juli 2022 Wie haben die GRÜNEN im Kreisverband Ahrweiler die Flutkatatstrophe im Juli 2021 erlebt und wie geht es Ihnen heute? Für die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins GRÜNregional haben drei Vertreter*innen des… Kulturentwicklungsplan: Die vielfältige Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig fördern 20. Januar 202323. Januar 2023 Rheinland-Pfalz ist ein Kulturland. Kulturschaffende und Künstler*innen haben einen wichtigen Platz im Leben der Menschen hier, unabhängig davon, wo sie leben. Dazu trägt die Kulturförderung der Landesregierung bei: Finanzielle Unterstützung… Neujahrsempfänge 2023 6. Januar 202313. Januar 2023 Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, finden 2023 endlich wieder in vielen GRÜNEN Kreisverbänden in ganz Rheinland-Pfalz Neujahrsempfänge in Präsenz statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich dazu eingeladen! Vertreter*innen des… Stellungnahme zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz 12. Oktober 202212. Oktober 2022 [51/2022] Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes, erklären zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz: „Die Entscheidung von Innenminister Roger Lewentz, bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer… Natalie Cramme-Hill: „Der GRÜNE Weg aus der Fossilflation“ 22. Juli 202222. Juli 2022 [47/2022] Haupttreiber der aktuellen Inflation sind die steigenden Preise für fossile Energien. Natalie Cramme-Hill, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz erläutert die konkreten Schritte zur Überwindung der aktuellen Preissteigerungen: „Wir… Ein Jahr nach der Flut: Katastrophe, Wiederaufbau und Klimaschutz 14. Juli 202214. Juli 2022 Wie haben die GRÜNEN im Kreisverband Ahrweiler die Flutkatatstrophe im Juli 2021 erlebt und wie geht es Ihnen heute? Für die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins GRÜNregional haben drei Vertreter*innen des… 1 2 3 … 7 vor
Kontinuierlich gute Zusammenarbeit mit dem neuen Fraktionsvorstand 11. Januar 2023 [1/2023] Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz hat heute einstimmig einen neuen Fraktionsvorstand gewählt. Neue Fraktionsvorsitzende ist Pia Schellhammer. Neuer Parlamentarischer Geschäftsführer ist Carl-Bernhard von Heusinger. Die… Neujahrsempfänge 2023 6. Januar 202313. Januar 2023 Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, finden 2023 endlich wieder in vielen GRÜNEN Kreisverbänden in ganz Rheinland-Pfalz Neujahrsempfänge in Präsenz statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich dazu eingeladen! Vertreter*innen des… GRÜNE in Rheinland-Pfalz sind gemeinsam solidarisch 21. Dezember 202222. Dezember 2022 Landesdelegiertenversammlung am 17.12.2022 in Mainz Nach mehr als zwei Jahren der digitalen Parteitage, kamen am 17. Dezember 2022 endlich wieder unsere mehr als 200 Delegierten und die Mandatsträger*innen aus Landeregierung,… Stellungnahme zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz 12. Oktober 202212. Oktober 2022 [51/2022] Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes, erklären zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz: „Die Entscheidung von Innenminister Roger Lewentz, bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer… Hitzewellen und Klimaanpassung: Nach der Sommertour durch Rheinland-Pfalz 17. August 202218. August 2022 Eine Woche lang waren unsere Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes auf Sommertour durch das nördliche Rheinland-Pfalz mit Stationen in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Neuwied, Westerwald, Vulkaneifel, Bitburg-Prüm und Ahrweiler sowie… Natalie Cramme-Hill: „Der GRÜNE Weg aus der Fossilflation“ 22. Juli 202222. Juli 2022 [47/2022] Haupttreiber der aktuellen Inflation sind die steigenden Preise für fossile Energien. Natalie Cramme-Hill, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz erläutert die konkreten Schritte zur Überwindung der aktuellen Preissteigerungen: „Wir… Solidarität leben, Energieversorgung sicherstellen, Bürger*innen entlasten – mit Erneuerbaren Energien in die Zukunft 19. Juli 2022 Der Erweiterte Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz hat ein gemeinsames Positionspapier zum aktuellen Thema Energieversorgung beschlossen. Dazu erklären die beiden Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes die zentralen Ideen.… Ein Jahr nach der Flut: Katastrophe, Wiederaufbau und Klimaschutz 14. Juli 202214. Juli 2022 Wie haben die GRÜNEN im Kreisverband Ahrweiler die Flutkatatstrophe im Juli 2021 erlebt und wie geht es Ihnen heute? Für die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins GRÜNregional haben drei Vertreter*innen des… Kulturentwicklungsplan: Die vielfältige Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig fördern 20. Januar 202323. Januar 2023 Rheinland-Pfalz ist ein Kulturland. Kulturschaffende und Künstler*innen haben einen wichtigen Platz im Leben der Menschen hier, unabhängig davon, wo sie leben. Dazu trägt die Kulturförderung der Landesregierung bei: Finanzielle Unterstützung… Neujahrsempfänge 2023 6. Januar 202313. Januar 2023 Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, finden 2023 endlich wieder in vielen GRÜNEN Kreisverbänden in ganz Rheinland-Pfalz Neujahrsempfänge in Präsenz statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich dazu eingeladen! Vertreter*innen des… Stellungnahme zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz 12. Oktober 202212. Oktober 2022 [51/2022] Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes, erklären zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz: „Die Entscheidung von Innenminister Roger Lewentz, bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer… Natalie Cramme-Hill: „Der GRÜNE Weg aus der Fossilflation“ 22. Juli 202222. Juli 2022 [47/2022] Haupttreiber der aktuellen Inflation sind die steigenden Preise für fossile Energien. Natalie Cramme-Hill, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz erläutert die konkreten Schritte zur Überwindung der aktuellen Preissteigerungen: „Wir… Ein Jahr nach der Flut: Katastrophe, Wiederaufbau und Klimaschutz 14. Juli 202214. Juli 2022 Wie haben die GRÜNEN im Kreisverband Ahrweiler die Flutkatatstrophe im Juli 2021 erlebt und wie geht es Ihnen heute? Für die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins GRÜNregional haben drei Vertreter*innen des… 1 2 3 … 7 vor
Neujahrsempfänge 2023 6. Januar 202313. Januar 2023 Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, finden 2023 endlich wieder in vielen GRÜNEN Kreisverbänden in ganz Rheinland-Pfalz Neujahrsempfänge in Präsenz statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich dazu eingeladen! Vertreter*innen des… GRÜNE in Rheinland-Pfalz sind gemeinsam solidarisch 21. Dezember 202222. Dezember 2022 Landesdelegiertenversammlung am 17.12.2022 in Mainz Nach mehr als zwei Jahren der digitalen Parteitage, kamen am 17. Dezember 2022 endlich wieder unsere mehr als 200 Delegierten und die Mandatsträger*innen aus Landeregierung,… Stellungnahme zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz 12. Oktober 202212. Oktober 2022 [51/2022] Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes, erklären zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz: „Die Entscheidung von Innenminister Roger Lewentz, bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer… Hitzewellen und Klimaanpassung: Nach der Sommertour durch Rheinland-Pfalz 17. August 202218. August 2022 Eine Woche lang waren unsere Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes auf Sommertour durch das nördliche Rheinland-Pfalz mit Stationen in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Neuwied, Westerwald, Vulkaneifel, Bitburg-Prüm und Ahrweiler sowie… Natalie Cramme-Hill: „Der GRÜNE Weg aus der Fossilflation“ 22. Juli 202222. Juli 2022 [47/2022] Haupttreiber der aktuellen Inflation sind die steigenden Preise für fossile Energien. Natalie Cramme-Hill, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz erläutert die konkreten Schritte zur Überwindung der aktuellen Preissteigerungen: „Wir… Solidarität leben, Energieversorgung sicherstellen, Bürger*innen entlasten – mit Erneuerbaren Energien in die Zukunft 19. Juli 2022 Der Erweiterte Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz hat ein gemeinsames Positionspapier zum aktuellen Thema Energieversorgung beschlossen. Dazu erklären die beiden Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes die zentralen Ideen.… Ein Jahr nach der Flut: Katastrophe, Wiederaufbau und Klimaschutz 14. Juli 202214. Juli 2022 Wie haben die GRÜNEN im Kreisverband Ahrweiler die Flutkatatstrophe im Juli 2021 erlebt und wie geht es Ihnen heute? Für die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins GRÜNregional haben drei Vertreter*innen des… Kulturentwicklungsplan: Die vielfältige Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig fördern 20. Januar 202323. Januar 2023 Rheinland-Pfalz ist ein Kulturland. Kulturschaffende und Künstler*innen haben einen wichtigen Platz im Leben der Menschen hier, unabhängig davon, wo sie leben. Dazu trägt die Kulturförderung der Landesregierung bei: Finanzielle Unterstützung… Neujahrsempfänge 2023 6. Januar 202313. Januar 2023 Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, finden 2023 endlich wieder in vielen GRÜNEN Kreisverbänden in ganz Rheinland-Pfalz Neujahrsempfänge in Präsenz statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich dazu eingeladen! Vertreter*innen des… Stellungnahme zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz 12. Oktober 202212. Oktober 2022 [51/2022] Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes, erklären zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz: „Die Entscheidung von Innenminister Roger Lewentz, bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer… Natalie Cramme-Hill: „Der GRÜNE Weg aus der Fossilflation“ 22. Juli 202222. Juli 2022 [47/2022] Haupttreiber der aktuellen Inflation sind die steigenden Preise für fossile Energien. Natalie Cramme-Hill, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz erläutert die konkreten Schritte zur Überwindung der aktuellen Preissteigerungen: „Wir… Ein Jahr nach der Flut: Katastrophe, Wiederaufbau und Klimaschutz 14. Juli 202214. Juli 2022 Wie haben die GRÜNEN im Kreisverband Ahrweiler die Flutkatatstrophe im Juli 2021 erlebt und wie geht es Ihnen heute? Für die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins GRÜNregional haben drei Vertreter*innen des… 1 2 3 … 7 vor
GRÜNE in Rheinland-Pfalz sind gemeinsam solidarisch 21. Dezember 202222. Dezember 2022 Landesdelegiertenversammlung am 17.12.2022 in Mainz Nach mehr als zwei Jahren der digitalen Parteitage, kamen am 17. Dezember 2022 endlich wieder unsere mehr als 200 Delegierten und die Mandatsträger*innen aus Landeregierung,… Stellungnahme zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz 12. Oktober 202212. Oktober 2022 [51/2022] Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes, erklären zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz: „Die Entscheidung von Innenminister Roger Lewentz, bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer… Hitzewellen und Klimaanpassung: Nach der Sommertour durch Rheinland-Pfalz 17. August 202218. August 2022 Eine Woche lang waren unsere Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes auf Sommertour durch das nördliche Rheinland-Pfalz mit Stationen in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Neuwied, Westerwald, Vulkaneifel, Bitburg-Prüm und Ahrweiler sowie… Natalie Cramme-Hill: „Der GRÜNE Weg aus der Fossilflation“ 22. Juli 202222. Juli 2022 [47/2022] Haupttreiber der aktuellen Inflation sind die steigenden Preise für fossile Energien. Natalie Cramme-Hill, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz erläutert die konkreten Schritte zur Überwindung der aktuellen Preissteigerungen: „Wir… Solidarität leben, Energieversorgung sicherstellen, Bürger*innen entlasten – mit Erneuerbaren Energien in die Zukunft 19. Juli 2022 Der Erweiterte Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz hat ein gemeinsames Positionspapier zum aktuellen Thema Energieversorgung beschlossen. Dazu erklären die beiden Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes die zentralen Ideen.… Ein Jahr nach der Flut: Katastrophe, Wiederaufbau und Klimaschutz 14. Juli 202214. Juli 2022 Wie haben die GRÜNEN im Kreisverband Ahrweiler die Flutkatatstrophe im Juli 2021 erlebt und wie geht es Ihnen heute? Für die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins GRÜNregional haben drei Vertreter*innen des… Kulturentwicklungsplan: Die vielfältige Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig fördern 20. Januar 202323. Januar 2023 Rheinland-Pfalz ist ein Kulturland. Kulturschaffende und Künstler*innen haben einen wichtigen Platz im Leben der Menschen hier, unabhängig davon, wo sie leben. Dazu trägt die Kulturförderung der Landesregierung bei: Finanzielle Unterstützung… Neujahrsempfänge 2023 6. Januar 202313. Januar 2023 Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, finden 2023 endlich wieder in vielen GRÜNEN Kreisverbänden in ganz Rheinland-Pfalz Neujahrsempfänge in Präsenz statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich dazu eingeladen! Vertreter*innen des… Stellungnahme zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz 12. Oktober 202212. Oktober 2022 [51/2022] Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes, erklären zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz: „Die Entscheidung von Innenminister Roger Lewentz, bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer… Natalie Cramme-Hill: „Der GRÜNE Weg aus der Fossilflation“ 22. Juli 202222. Juli 2022 [47/2022] Haupttreiber der aktuellen Inflation sind die steigenden Preise für fossile Energien. Natalie Cramme-Hill, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz erläutert die konkreten Schritte zur Überwindung der aktuellen Preissteigerungen: „Wir… Ein Jahr nach der Flut: Katastrophe, Wiederaufbau und Klimaschutz 14. Juli 202214. Juli 2022 Wie haben die GRÜNEN im Kreisverband Ahrweiler die Flutkatatstrophe im Juli 2021 erlebt und wie geht es Ihnen heute? Für die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins GRÜNregional haben drei Vertreter*innen des… 1 2 3 … 7 vor
Stellungnahme zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz 12. Oktober 202212. Oktober 2022 [51/2022] Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes, erklären zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz: „Die Entscheidung von Innenminister Roger Lewentz, bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer… Hitzewellen und Klimaanpassung: Nach der Sommertour durch Rheinland-Pfalz 17. August 202218. August 2022 Eine Woche lang waren unsere Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes auf Sommertour durch das nördliche Rheinland-Pfalz mit Stationen in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Neuwied, Westerwald, Vulkaneifel, Bitburg-Prüm und Ahrweiler sowie… Natalie Cramme-Hill: „Der GRÜNE Weg aus der Fossilflation“ 22. Juli 202222. Juli 2022 [47/2022] Haupttreiber der aktuellen Inflation sind die steigenden Preise für fossile Energien. Natalie Cramme-Hill, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz erläutert die konkreten Schritte zur Überwindung der aktuellen Preissteigerungen: „Wir… Solidarität leben, Energieversorgung sicherstellen, Bürger*innen entlasten – mit Erneuerbaren Energien in die Zukunft 19. Juli 2022 Der Erweiterte Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz hat ein gemeinsames Positionspapier zum aktuellen Thema Energieversorgung beschlossen. Dazu erklären die beiden Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes die zentralen Ideen.… Ein Jahr nach der Flut: Katastrophe, Wiederaufbau und Klimaschutz 14. Juli 202214. Juli 2022 Wie haben die GRÜNEN im Kreisverband Ahrweiler die Flutkatatstrophe im Juli 2021 erlebt und wie geht es Ihnen heute? Für die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins GRÜNregional haben drei Vertreter*innen des… Kulturentwicklungsplan: Die vielfältige Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig fördern 20. Januar 202323. Januar 2023 Rheinland-Pfalz ist ein Kulturland. Kulturschaffende und Künstler*innen haben einen wichtigen Platz im Leben der Menschen hier, unabhängig davon, wo sie leben. Dazu trägt die Kulturförderung der Landesregierung bei: Finanzielle Unterstützung… Neujahrsempfänge 2023 6. Januar 202313. Januar 2023 Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, finden 2023 endlich wieder in vielen GRÜNEN Kreisverbänden in ganz Rheinland-Pfalz Neujahrsempfänge in Präsenz statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich dazu eingeladen! Vertreter*innen des… Stellungnahme zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz 12. Oktober 202212. Oktober 2022 [51/2022] Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes, erklären zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz: „Die Entscheidung von Innenminister Roger Lewentz, bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer… Natalie Cramme-Hill: „Der GRÜNE Weg aus der Fossilflation“ 22. Juli 202222. Juli 2022 [47/2022] Haupttreiber der aktuellen Inflation sind die steigenden Preise für fossile Energien. Natalie Cramme-Hill, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz erläutert die konkreten Schritte zur Überwindung der aktuellen Preissteigerungen: „Wir… Ein Jahr nach der Flut: Katastrophe, Wiederaufbau und Klimaschutz 14. Juli 202214. Juli 2022 Wie haben die GRÜNEN im Kreisverband Ahrweiler die Flutkatatstrophe im Juli 2021 erlebt und wie geht es Ihnen heute? Für die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins GRÜNregional haben drei Vertreter*innen des… 1 2 3 … 7 vor
Hitzewellen und Klimaanpassung: Nach der Sommertour durch Rheinland-Pfalz 17. August 202218. August 2022 Eine Woche lang waren unsere Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes auf Sommertour durch das nördliche Rheinland-Pfalz mit Stationen in den Landkreisen Bernkastel-Wittlich, Neuwied, Westerwald, Vulkaneifel, Bitburg-Prüm und Ahrweiler sowie… Natalie Cramme-Hill: „Der GRÜNE Weg aus der Fossilflation“ 22. Juli 202222. Juli 2022 [47/2022] Haupttreiber der aktuellen Inflation sind die steigenden Preise für fossile Energien. Natalie Cramme-Hill, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz erläutert die konkreten Schritte zur Überwindung der aktuellen Preissteigerungen: „Wir… Solidarität leben, Energieversorgung sicherstellen, Bürger*innen entlasten – mit Erneuerbaren Energien in die Zukunft 19. Juli 2022 Der Erweiterte Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz hat ein gemeinsames Positionspapier zum aktuellen Thema Energieversorgung beschlossen. Dazu erklären die beiden Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes die zentralen Ideen.… Ein Jahr nach der Flut: Katastrophe, Wiederaufbau und Klimaschutz 14. Juli 202214. Juli 2022 Wie haben die GRÜNEN im Kreisverband Ahrweiler die Flutkatatstrophe im Juli 2021 erlebt und wie geht es Ihnen heute? Für die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins GRÜNregional haben drei Vertreter*innen des… Kulturentwicklungsplan: Die vielfältige Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig fördern 20. Januar 202323. Januar 2023 Rheinland-Pfalz ist ein Kulturland. Kulturschaffende und Künstler*innen haben einen wichtigen Platz im Leben der Menschen hier, unabhängig davon, wo sie leben. Dazu trägt die Kulturförderung der Landesregierung bei: Finanzielle Unterstützung… Neujahrsempfänge 2023 6. Januar 202313. Januar 2023 Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, finden 2023 endlich wieder in vielen GRÜNEN Kreisverbänden in ganz Rheinland-Pfalz Neujahrsempfänge in Präsenz statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich dazu eingeladen! Vertreter*innen des… Stellungnahme zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz 12. Oktober 202212. Oktober 2022 [51/2022] Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes, erklären zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz: „Die Entscheidung von Innenminister Roger Lewentz, bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer… Natalie Cramme-Hill: „Der GRÜNE Weg aus der Fossilflation“ 22. Juli 202222. Juli 2022 [47/2022] Haupttreiber der aktuellen Inflation sind die steigenden Preise für fossile Energien. Natalie Cramme-Hill, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz erläutert die konkreten Schritte zur Überwindung der aktuellen Preissteigerungen: „Wir… Ein Jahr nach der Flut: Katastrophe, Wiederaufbau und Klimaschutz 14. Juli 202214. Juli 2022 Wie haben die GRÜNEN im Kreisverband Ahrweiler die Flutkatatstrophe im Juli 2021 erlebt und wie geht es Ihnen heute? Für die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins GRÜNregional haben drei Vertreter*innen des… 1 2 3 … 7 vor
Natalie Cramme-Hill: „Der GRÜNE Weg aus der Fossilflation“ 22. Juli 202222. Juli 2022 [47/2022] Haupttreiber der aktuellen Inflation sind die steigenden Preise für fossile Energien. Natalie Cramme-Hill, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz erläutert die konkreten Schritte zur Überwindung der aktuellen Preissteigerungen: „Wir… Solidarität leben, Energieversorgung sicherstellen, Bürger*innen entlasten – mit Erneuerbaren Energien in die Zukunft 19. Juli 2022 Der Erweiterte Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz hat ein gemeinsames Positionspapier zum aktuellen Thema Energieversorgung beschlossen. Dazu erklären die beiden Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes die zentralen Ideen.… Ein Jahr nach der Flut: Katastrophe, Wiederaufbau und Klimaschutz 14. Juli 202214. Juli 2022 Wie haben die GRÜNEN im Kreisverband Ahrweiler die Flutkatatstrophe im Juli 2021 erlebt und wie geht es Ihnen heute? Für die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins GRÜNregional haben drei Vertreter*innen des… Kulturentwicklungsplan: Die vielfältige Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig fördern 20. Januar 202323. Januar 2023 Rheinland-Pfalz ist ein Kulturland. Kulturschaffende und Künstler*innen haben einen wichtigen Platz im Leben der Menschen hier, unabhängig davon, wo sie leben. Dazu trägt die Kulturförderung der Landesregierung bei: Finanzielle Unterstützung… Neujahrsempfänge 2023 6. Januar 202313. Januar 2023 Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, finden 2023 endlich wieder in vielen GRÜNEN Kreisverbänden in ganz Rheinland-Pfalz Neujahrsempfänge in Präsenz statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich dazu eingeladen! Vertreter*innen des… Stellungnahme zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz 12. Oktober 202212. Oktober 2022 [51/2022] Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes, erklären zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz: „Die Entscheidung von Innenminister Roger Lewentz, bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer… Natalie Cramme-Hill: „Der GRÜNE Weg aus der Fossilflation“ 22. Juli 202222. Juli 2022 [47/2022] Haupttreiber der aktuellen Inflation sind die steigenden Preise für fossile Energien. Natalie Cramme-Hill, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz erläutert die konkreten Schritte zur Überwindung der aktuellen Preissteigerungen: „Wir… Ein Jahr nach der Flut: Katastrophe, Wiederaufbau und Klimaschutz 14. Juli 202214. Juli 2022 Wie haben die GRÜNEN im Kreisverband Ahrweiler die Flutkatatstrophe im Juli 2021 erlebt und wie geht es Ihnen heute? Für die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins GRÜNregional haben drei Vertreter*innen des… 1 2 3 … 7 vor
Solidarität leben, Energieversorgung sicherstellen, Bürger*innen entlasten – mit Erneuerbaren Energien in die Zukunft 19. Juli 2022 Der Erweiterte Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz hat ein gemeinsames Positionspapier zum aktuellen Thema Energieversorgung beschlossen. Dazu erklären die beiden Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes die zentralen Ideen.… Ein Jahr nach der Flut: Katastrophe, Wiederaufbau und Klimaschutz 14. Juli 202214. Juli 2022 Wie haben die GRÜNEN im Kreisverband Ahrweiler die Flutkatatstrophe im Juli 2021 erlebt und wie geht es Ihnen heute? Für die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins GRÜNregional haben drei Vertreter*innen des… Kulturentwicklungsplan: Die vielfältige Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig fördern 20. Januar 202323. Januar 2023 Rheinland-Pfalz ist ein Kulturland. Kulturschaffende und Künstler*innen haben einen wichtigen Platz im Leben der Menschen hier, unabhängig davon, wo sie leben. Dazu trägt die Kulturförderung der Landesregierung bei: Finanzielle Unterstützung… Neujahrsempfänge 2023 6. Januar 202313. Januar 2023 Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, finden 2023 endlich wieder in vielen GRÜNEN Kreisverbänden in ganz Rheinland-Pfalz Neujahrsempfänge in Präsenz statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich dazu eingeladen! Vertreter*innen des… Stellungnahme zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz 12. Oktober 202212. Oktober 2022 [51/2022] Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes, erklären zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz: „Die Entscheidung von Innenminister Roger Lewentz, bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer… Natalie Cramme-Hill: „Der GRÜNE Weg aus der Fossilflation“ 22. Juli 202222. Juli 2022 [47/2022] Haupttreiber der aktuellen Inflation sind die steigenden Preise für fossile Energien. Natalie Cramme-Hill, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz erläutert die konkreten Schritte zur Überwindung der aktuellen Preissteigerungen: „Wir… Ein Jahr nach der Flut: Katastrophe, Wiederaufbau und Klimaschutz 14. Juli 202214. Juli 2022 Wie haben die GRÜNEN im Kreisverband Ahrweiler die Flutkatatstrophe im Juli 2021 erlebt und wie geht es Ihnen heute? Für die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins GRÜNregional haben drei Vertreter*innen des… 1 2 3 … 7 vor
Ein Jahr nach der Flut: Katastrophe, Wiederaufbau und Klimaschutz 14. Juli 202214. Juli 2022 Wie haben die GRÜNEN im Kreisverband Ahrweiler die Flutkatatstrophe im Juli 2021 erlebt und wie geht es Ihnen heute? Für die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins GRÜNregional haben drei Vertreter*innen des…
Kulturentwicklungsplan: Die vielfältige Kulturlandschaft in Rheinland-Pfalz nachhaltig fördern 20. Januar 202323. Januar 2023 Rheinland-Pfalz ist ein Kulturland. Kulturschaffende und Künstler*innen haben einen wichtigen Platz im Leben der Menschen hier, unabhängig davon, wo sie leben. Dazu trägt die Kulturförderung der Landesregierung bei: Finanzielle Unterstützung… Neujahrsempfänge 2023 6. Januar 202313. Januar 2023 Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, finden 2023 endlich wieder in vielen GRÜNEN Kreisverbänden in ganz Rheinland-Pfalz Neujahrsempfänge in Präsenz statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich dazu eingeladen! Vertreter*innen des… Stellungnahme zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz 12. Oktober 202212. Oktober 2022 [51/2022] Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes, erklären zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz: „Die Entscheidung von Innenminister Roger Lewentz, bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer… Natalie Cramme-Hill: „Der GRÜNE Weg aus der Fossilflation“ 22. Juli 202222. Juli 2022 [47/2022] Haupttreiber der aktuellen Inflation sind die steigenden Preise für fossile Energien. Natalie Cramme-Hill, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz erläutert die konkreten Schritte zur Überwindung der aktuellen Preissteigerungen: „Wir… Ein Jahr nach der Flut: Katastrophe, Wiederaufbau und Klimaschutz 14. Juli 202214. Juli 2022 Wie haben die GRÜNEN im Kreisverband Ahrweiler die Flutkatatstrophe im Juli 2021 erlebt und wie geht es Ihnen heute? Für die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins GRÜNregional haben drei Vertreter*innen des… 1 2 3 … 7 vor
Neujahrsempfänge 2023 6. Januar 202313. Januar 2023 Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause, finden 2023 endlich wieder in vielen GRÜNEN Kreisverbänden in ganz Rheinland-Pfalz Neujahrsempfänge in Präsenz statt. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich dazu eingeladen! Vertreter*innen des… Stellungnahme zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz 12. Oktober 202212. Oktober 2022 [51/2022] Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes, erklären zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz: „Die Entscheidung von Innenminister Roger Lewentz, bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer… Natalie Cramme-Hill: „Der GRÜNE Weg aus der Fossilflation“ 22. Juli 202222. Juli 2022 [47/2022] Haupttreiber der aktuellen Inflation sind die steigenden Preise für fossile Energien. Natalie Cramme-Hill, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz erläutert die konkreten Schritte zur Überwindung der aktuellen Preissteigerungen: „Wir… Ein Jahr nach der Flut: Katastrophe, Wiederaufbau und Klimaschutz 14. Juli 202214. Juli 2022 Wie haben die GRÜNEN im Kreisverband Ahrweiler die Flutkatatstrophe im Juli 2021 erlebt und wie geht es Ihnen heute? Für die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins GRÜNregional haben drei Vertreter*innen des… 1 2 3 … 7 vor
Stellungnahme zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz 12. Oktober 202212. Oktober 2022 [51/2022] Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes, erklären zum Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz: „Die Entscheidung von Innenminister Roger Lewentz, bei Ministerpräsidentin Malu Dreyer… Natalie Cramme-Hill: „Der GRÜNE Weg aus der Fossilflation“ 22. Juli 202222. Juli 2022 [47/2022] Haupttreiber der aktuellen Inflation sind die steigenden Preise für fossile Energien. Natalie Cramme-Hill, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz erläutert die konkreten Schritte zur Überwindung der aktuellen Preissteigerungen: „Wir… Ein Jahr nach der Flut: Katastrophe, Wiederaufbau und Klimaschutz 14. Juli 202214. Juli 2022 Wie haben die GRÜNEN im Kreisverband Ahrweiler die Flutkatatstrophe im Juli 2021 erlebt und wie geht es Ihnen heute? Für die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins GRÜNregional haben drei Vertreter*innen des… 1 2 3 … 7 vor
Natalie Cramme-Hill: „Der GRÜNE Weg aus der Fossilflation“ 22. Juli 202222. Juli 2022 [47/2022] Haupttreiber der aktuellen Inflation sind die steigenden Preise für fossile Energien. Natalie Cramme-Hill, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz erläutert die konkreten Schritte zur Überwindung der aktuellen Preissteigerungen: „Wir… Ein Jahr nach der Flut: Katastrophe, Wiederaufbau und Klimaschutz 14. Juli 202214. Juli 2022 Wie haben die GRÜNEN im Kreisverband Ahrweiler die Flutkatatstrophe im Juli 2021 erlebt und wie geht es Ihnen heute? Für die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins GRÜNregional haben drei Vertreter*innen des… 1 2 3 … 7 vor
Ein Jahr nach der Flut: Katastrophe, Wiederaufbau und Klimaschutz 14. Juli 202214. Juli 2022 Wie haben die GRÜNEN im Kreisverband Ahrweiler die Flutkatatstrophe im Juli 2021 erlebt und wie geht es Ihnen heute? Für die aktuelle Ausgabe des Mitgliedermagazins GRÜNregional haben drei Vertreter*innen des…