Landesdelegiertenversammlung in Lahnstein am 14. März 2015 16. März 201523. November 2022 Hier finden sich alle inhaltlichen Beschlüsse der Landesdelegiertenversammlung in Lahnstein am 14. März 2015:
Weshalb wir einen Nationalpark brauchen 10. Januar 2015 Der rheinland-pfälzische Nationalpark wird derzeit in den Medien heiß diskutiert. Die CDU vor Ort verstrickt sich zunehmend in Widersprüche, mal ist von zuwenig Bürgerbeteiligung die Rede, mal „ist mehrBürgerbeteiligung nicht […]
Landesdelegiertenversammlung in Mainz-Hechtsheim am 05. April 2014 7. April 201423. November 2022 Hier finden sich alle inhaltlichen Beschlüsse der Landesdelegiertenversammlung in Mainz-Hechtsheim am 05. April 2014:
Schutz des artenreichen Grünlands geht nicht zu Lasten des Waldes 10. Januar 2014 aus Grün Regional 12/2013 – von Ulrike Höfken, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten Pressemeldungen wie „Grüne Ministerin will weniger Wald“ haben für viel Aufregung gesorgt. Die Zeitungen sind […]
Bereiche des immateriellen Kulturerbes – oder: Soll Fastnacht Weltkulturerbe werden? 24. Oktober 2013 Zur Meldung der Rhein-Zeitung vom 23.10.13 „Fastnacht soll Weltkulturerbe werden“ gibt Christian Moeller folgende Übersicht zum Thema immaterielles Kulturerbe:
Lasst uns in Ruhe mit eurem Shitstorm 31. Juli 2013 So kommentierte der altgrüne Landesverband aus Bremen einen Protestmailer des Deutschen Hanf Verbandes (DHV). Als ich das las musste ich grinsen. Wegen der Aussage und wegen des Wortspiels. Ob das […]
Willkommen in Rheinland-Pfalz ! 10. Juli 2013 aus Grün Regional 07/2013 – von Irene Alt, Ministerin für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Ministerin Irene Alt stellt im Rahmen der Demografiewoche zehn Thesen zur Einwanderung vor. Der […]
Kluge Konzepte für einen zukunftsfähigen ländlichen Raum GRÜNE Tagung: Der ländliche Raum im Spannungsfeld von Energiewende und Landwirtschaft 5. März 2013 Zu dieser Tagung am 02. März 2013 hatte der Landesvorstand gemeinsam mit der LAG Landwirtschaft und Verbraucherschutz nach Ulmen eingeladen.
Themen und Planung LAG Kultur & Medien 2012 2. Juni 2012 Die LAG Kultur und Medien hat zwei Traditionen entwickelt, um ihren beiden Themenfeldern gerecht zu werden: Die LAG-Sitzungen haben immer abwechselnd einen Kultur- resp. einen Medienschwerpunkt, und sie finden immer […]
Integrationsministerin Alt will politische Teilhabe für Migrantinnen und Migranten voranbringen 30. Januar 2012 Fast jeder fünfte der rund vier Millionen Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland- Pfälzer hat einen Migrationshintergrund, jeder 15. hat einen ausländischen Pass. Diese Frauen und Männer – ob aus dem benachbarten Luxemburg […]