GRÜNE Kommunalpolitik in Rheinland-Pfalz ist so, wie die Kommunalis, die sie machen: engagiert, vielfältig, gemeinschaftlich und nachhaltig! Hier stellen wir einige von ihnen vor und zeigen, für welche Themen wir uns in den Kommunen, Städten und Landkreisen stark machen.
Du willst dabei sein und dich einbringen? Es gibt viele Aufgaben bei dir vor Ort. Hier findest du deinen Kreis- oder Ortsverband und kannst unverbindlichen Kontakt aufnehmen. Und hier kannst du Mitglied bei uns GRÜNEN werden.
Andrea Schranck
Gemeinderat Weisenheim am Berg Vorstandssprecherin KV Bad Dürkheim
Wenn nicht hier, wo dann? Hier wohnen die Menschen, die auch in Zukunft die GRÜNEN wählen sollen, wir sollten sie ernst nehmen und überzeugen, dass Klima – und Artenschutz lebenserhaltende, in alle Bereiche übergreifende Ziele sind
Sonja Teschner
Abgeordnete VG Wachenheim
Bewusstsein und Veränderungen fangen im Kleinen an, deswegen ist es mir wichtig in allen Punkten, die auf der Agenda der Kommunen sind, den Grünen Gedanken miteinzubringen.
Maurice Kuhn
Ratsmitglied Kreistag Rhein-Pfalz-Kreis und Ortsgemeinderat Altrip
Politik wirkt vor Ort.
In den Kommunen werden politische Veränderungen direkt sichtbar und lassen sich im Rahmen der umfangreichen kommunalen Zuständigkeiten konkret angehen.
Tim Schäfer
Stellv. Ortsvorsteher
OV Sprecher Remagen
Weil die Vorgaben von Land und Bund vor Ort umgesetzt werden müssen und auch hier nur die Grünen die Umwelt- und Klimaverträglichkeit im Blick behalten.
Isabell Kaiser
Mitglied im Kreisvorstand
Verbandsgemeinderat
Herrstein-Rhaunen
Für eine erfolgreiche soziale und inklusive Politik wie auch für eine gute Gesundheitsversorgung werden in den Kommunen die Weichen gestellt.
Paul Bunjes
Mitglied des Stadtrats
Kaiserslautern
Ich bin kommunalpolitisch aktiv, weil ich mich für die Menschen in unserer Stadt einsetzen möchte. Mir ist es wichtig, dass wir auch in 20 Jahren gut leben können und alle einen Platz in der Stadtgesellschaft haben.
Max Weiß-Achenbach
2. Fraktionssprecher
Verbandsgemeinderat
Aar-Einrich
Für mich ist es wichtig, an der Weiterentwicklung meiner Region beteiligt zu sein. Ich schätze es sehr, dass in unserer Verbandsgemeinde über Parteigrenzen hinweg zusammengearbeitet wird und wir gemeinsam die Weichen für die Zukunft stellen können.
Ulrike Bourry
Fraktionsvorsitzende
Stadtrat Koblenz
Ich möchte mich einmischen in das Geschehen der Stadt. Die eigene Meinung sagen, gehört werden und Veränderungen in die GRÜNE Richtung bewirken, das ist als Stadträtin möglich!
Jutta Niel
Fraktionsvorsitzende
Kreistag Rhein-Lahn
Kommunen können aktiv Klimaschutz betreiben. Wir können kommunal die erneuerbaren Energien ausbauen, unsere Gebäude mit sauberen Strom versorgen, Radwege anlegen, den ÖPNV verbessern und für kühlende Grünflächen sorgen.
Ursula
Morgenstern
Abgeordnete Ellerstadt
und Verbandsgemeinde
Wachenheim
GRÜNE Politik ist wichtig, damit die nachhaltigen, sozialen und klimarelevanten Themen auf die Tagesordnungen kommen!
Marie Ann Fleischmann
Stadträtin und stellv. Fraktionsvorsitzende im Verbandsgemeinderat Konz
Auf kommunalpolitischer Ebene werden so viele Entscheidungen getroffen, die uns alle vor Ort ganz direkt betreffen – dabei möchte ich mitreden!