[10/2019] Zu dem Ergebnis der Kohlekommission erklärt die Landesvorsitzende und Europakandidatin Jutta Paulus:
„Der erzielte Kompromiss ist der längst überfällige Einstieg in den Kohleausstieg. Das wäre ohne die Klimabewegung so nicht möglich gewesen. Doch unter dem Strich bleibt festzuhalten: Deutschland wird mit diesem Minimalkompromiss die Pariser Klimaziele nicht einhalten können. Die immensen Schäden des Dürresommers 2018 zeigen, was – auch finanziell gesehen – auf dem Spiel steht.
Wir werden uns auf europäischer wie auf nationaler Ebene weiter für einen CO2-Mindestpreis einsetzen. Dieses Instrument sorgt dafür, dass besonders ineffiziente Kraftwerke schneller vom Markt verschwinden. So kann auch ohne teure Entschädigungszahlungen für Kraftwerksbetreiber der Weg zu einer modernen, emissionsarmen Energieversorgung geebnet werden. Denn wenn wir die Klimakrise wirksam angehen wollen, muss die Kohleverstromung so schnell wie möglich beendet werden.
Hätte die Bundesregierung nicht jahrelang gezögert und gezaudert, dann hätten wir mehr Zeit. Hätten wir früher begonnen, Kohlekraftwerke gezielt abzuschalten, wäre unser „Budget“ noch größer. Hätten wir in den Bereichen Verkehr und Wärme bereits Fortschritte erzielen können, wäre es nicht so dringend, im Energiebereich rasche Maßnahmen zu treffen. Fakt ist: Dass eine Milliarde Tonnen Kohle unter dem Hambacher Wald liegen bleibt – ist auch gut. Dass in den zwanziger Jahren konkrete Überprüfungspunkte festgelegt wurden – sinnvoll. Aber, dass im Jahr 2030, in dem wir GRÜNE das letzte Kohlekraftwerk abschalten wollten, noch fast die Hälfte der heutigen Kohleleistung am Netz sein soll – ist nicht genug. Hier müssen wir weiter kämpfen, in den Parlamenten und auf der Straße, damit wir eine Chance haben, die 1,5-Grad-Grenze einzuhalten. Und wir müssen immer wieder klar machen, dass Klimaschutz kein Wohlfühlthema ist, sondern schlicht überlebensnotwendig.“
Neuste Artikel
Mit jeder Impfung schützt man sich und andere
[11/2021] Heute besuchte die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel das Impfzentrum in Speyer. Dazu erklärt sie: „Danke an das engagierte Team im Impfzentrum Speyer und in den anderen Impfzentren in ganz Rheinland-Pfalz, die seit Ende Dezember bereits über 90.000 Menschen geimpft haben. Ich freue mich zu sehen, wie gut das Impfzentrum personell und logistisch aufgestellt ist….
Frieden & Internationales Klima- & Umweltschutz
Anne Spiegel: Wir zählen auf Bidens Rückkehr zum Multilateralismus und zum Pariser Klimaschutzabkommen
[10/2020] Zur Amtseinführung von Joe Biden in den USA erklärt die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel: „Wir freuen uns, dass sich die USA mit der Amtseinführung von Joe Biden vom nationalistischen und populistischen Kurs seines Vorgängers Trump verabschiedet. Wir zählen auf Bidens Rückkehr zum Multilateralismus und zum Pariser Klimaschutzabkommen. Für das Aufhalten der Klimakrise als weltweite…
Klima- & Umweltschutz
Gratulation an Armin Laschet: Wir erwarten mehr und ernsthafte Anstrengungen beim Klima- und Umweltschutz
[08/2021] Zur Wahl von Armin Laschet zum neuen CDU-Vorsitzenden erklärt die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel: „Mit der Wahl des neuen CDU-Vorsitzenden wurde das Ende der Ära Merkel eingeleitet und parallel zeigt sich an dem knappen Ergebnis wie gespalten und innerlich zerrissen die CDU aktuell ist. Wir gratulieren Armin Laschet und erwarten vom neuen CDU-Vorsitzenden Laschet…
Ähnliche Artikel
Frieden & Internationales, Klima- & Umweltschutz
Anne Spiegel: Wir zählen auf Bidens Rückkehr zum Multilateralismus und zum Pariser Klimaschutzabkommen
[10/2020] Zur Amtseinführung von Joe Biden in den USA erklärt die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel: „Wir freuen uns, dass sich die USA mit der Amtseinführung von Joe Biden vom nationalistischen und populistischen Kurs seines Vorgängers Trump verabschiedet. Wir zählen auf Bidens Rückkehr zum Multilateralismus und zum Pariser Klimaschutzabkommen. Für das Aufhalten der Klimakrise als weltweite…
Klima- & Umweltschutz
Gratulation an Armin Laschet: Wir erwarten mehr und ernsthafte Anstrengungen beim Klima- und Umweltschutz
[08/2021] Zur Wahl von Armin Laschet zum neuen CDU-Vorsitzenden erklärt die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel: „Mit der Wahl des neuen CDU-Vorsitzenden wurde das Ende der Ära Merkel eingeleitet und parallel zeigt sich an dem knappen Ergebnis wie gespalten und innerlich zerrissen die CDU aktuell ist. Wir gratulieren Armin Laschet und erwarten vom neuen CDU-Vorsitzenden Laschet…
Energie, Klima- & Umweltschutz
Die CDU redet vom Klimaschutz – wir machen ihn.
[06/2021] Zu den klimapolitischen Äußerungen von Christian Baldauf in der heutigen Presseberichterstattung, erklärt die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel: „Der Klimawandel kommt mit voller Wucht auch in Rheinland-Pfalz an: 2020 war hier das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die mittlere Jahrestemperatur ist um 1,6 Grad angestiegen. Angesichts dessen bleiben die klimapolitischen Forderungen der CDU weit…