[47/2021] Zum 01. Platz der Stadt Landau beim ADFC Fahrradklima-Test 2020 in der Kategorie „Aufholer“, erklärt die Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz Misbah Khan:
„Wir freuen uns für die Stadt Landau und mit dem GRÜNEN Verkehrsdezernent Lukas Hartmann. Seine Mobilitätsabteilung und das Ordnungsamt haben in den vergangenen zwei Jahren zahlreiche Maßnahmen zur Verbesserung der Radinfrastruktur im Stadtgebiet umgesetzt. Das ist beeindruckend, in wie kurzer Zeit, Lukas Hartmann und die Landauer GRÜNEN es geschafft haben, Landau zu einer der fahrradfreundlichsten Städte Deutschlands zu machen. Das Beispiel Landau zeigt, wie effektiv eine echte Mobilitätswende mit GRÜNER Gestaltungskraft vorangetrieben werden kann. Das ist ein tolles Vorbild für andere ländliche Regionen.“
Vor zwei Jahren waren die GRÜNEN bei der Kommunalwahl stärkste Kraft in Landau geworden und sind seitdem erstmals mit dem grünen Verkehrsdezernenten Lukas Hartmann im Stadtvorstand vertreten.
Neuste Artikel
Digitale Landesdelegiertenversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz am 06. Mai
Am 06. Mai wird eine außerordentliche Landesdelegiertenversammlung (LDV) digital stattfinden zur Abstimmung über den Koalitionsvertrag mit SPD und FDP. „Wir GRÜNE haben bei der Landtagswahl als einzige Regierungspartei starke Zuwächse verzeichnet. Das sehen wir als Auftrag, die neue Ampel grüner leuchten zu lassen. Wenn die Koalitionsverhandlungen weiterhin erfolgreich laufen, soll eine LDV über den Koalitionsvertrag…
Bundestagswahl 2021: Digitale Kandidierenden-Vorstellung am 29. April 2021
Bei der Bundestagswahl 2021 wollen wir ein historisches GRÜNES Ergebnis erzielen. Dafür brauchen wir eine starke Landesliste. Die Listenaufstellung findet im Rahmen unserer Landesdelegiertenversammlung am 15. Mai 2021 statt. Noch immer verhindert die Corona-Pandemie weitgehend physische Veranstaltungen. Im Vorfeld der Listenaufstellung ist es vielen Kandidierenden ein Anliegen, sich den Mitgliedern vorzustellen. Um es den Kandidierenden…
Innenstädte entwickeln und aufwerten
Schon vor der Corona-Pandemie wurden unsere Innenstädte durch die Ausweisung von immer mehr Gewerbegebieten auf der grünen Wiese und durch den Onlinehandel bedroht. Dies hat nicht nur ökonomische, sondern auch ökologische und soziale Konsequenzen. Nicht zuletzt leiden städtische Kultur und Lebensgefühl. Umso mehr gilt es mit allen Kräften attraktive Innenstädte zu erhalten oder neu zu…
Ähnliche Artikel
Bildung, Klima- & Umweltschutz, Mobilität
GRÜNE Kampagne stellt Klimaschutz, Mobilitätswende und Bildungspolitik in den Mittelpunkt
Bei einer Pressekonferenz haben die Spitzenkandidatin der GRÜNEN Rheinland-Pfalz, Anne Spiegel, und die Landesvorsitzende Misbah Khan die GRÜNE Kampagne zur Landtagwahl präsentiert. Die sieben thematischen Plakate drehen sich um Klimaschutz, eine echte Mobilitätswende, eine moderne Bildungs- und Familienpolitik, Geschlechtergerechtigkeit, den Zusammenhalt in der Gesellschaft, Artenvielfalt und Gesundheitspolitik – auch für den ländlichen Raum. Anne Spiegel…
Energie, Kinder, Jugend & Familie, Klima- & Umweltschutz, Mobilität
Zukunftspolitik bedeutet für uns der Mut an großen Rädern zu drehen – Spitzenkandidatin und Landesvorstand stellen den aktuellen Stand des GRÜNEN Wahlprogrammes vor
[109/2020] Anlässlich der Online-Landesdelegiertenversammlung am Wochenende, haben die Spitzenkandidatin Anne Spiegel und die Landesvorsitzenden Misbah Khan und Josef Winkler den aktuellen Stand des GRÜNEN Wahlprogrammes bei einer Pressekonferenz vorgestellt. Dazu erklärt Anne Spiegel: „Unsere Lebensgrundlagen sind durch die Klimaerhitzung bedroht. Wir haben im Rahmen des Programmprozesses intensiv, lebhaft und konstruktiv diskutiert, wie wir ein klimaneutrales…
Mobilität
JA zur CityBahn – Grenzen überwinden zwischen Rheinland-Pfalz und Hessen
[87/2020] Im digitalen Gesprächsformat „Hier spricht…“ mit Anne Spiegel ging es gestern Abend um die CityBahn, das Straßenbahn-Projekt zwischen Mainz und Wiesbaden und dem Umland. Die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel unterhielt sich mit Martin Kraft von ProCityBahn über die Chancen, die sich daraus für die beiden Großstädte und auch für die Gemeinden im Umland ergeben.