[03/2021] Im Januar und Anfang Februar finden Neujahrsempfänge im Online-Format mit unseren Kreisverbänden statt. Hier finden Sie eine Übersicht über alle Termine. Auf unserer Webseite finden Sie ausführlichere Informationen.
Wenn Sie Interesse an einer Teilnahme haben, melden Sie sich einfach per Mail an oder telefonisch unter 0160-91423669.
- Neujahrsempfang Rhein-Pfalz am 09.01. ab 16 Uhr
- Neujahrsempfang Speyer am 10.01. ab 11 Uhr
- Neujahrsempfang Landau, Südliche Weinstraße, Germersheim am 10.01. ab 15 Uhr
- Neujahrsempfang Westerwald, Altenkirchen am 16.01. ab 10 Uhr
- Neujahrsempfang Neuwied am 16.01. ab 12 Uhr
- Neujahrsempfang Bernkastel-Wittlich am 16.01. ab 14 Uhr
- Neujahrsempfang Rhein-Hunsrück am 16.01. ab 16:30 Uhr
- Neujahrsempfang Ludwigshafen am 16.01. ab 19 Uhr
- Neujahrsempfang Koblenz am 17.01. ab 10 Uhr
- Neujahrsempfang Mayen-Koblenz am 17.01. ab 13 Uhr
- Neujahrsempfang Rhein-Lahn am 17.01. ab 15 Uhr
- Neujahrsempfang Birkenfeld am 17.01. ab 18 Uhr
- Neujahrsempfang Kaiserslautern am 22.01. ab 18 Uhr
- Neujahrsempfang Bitburg-Prüm am 22.01. ab 19 Uhr
- Neujahrsempfang Neustadt an der Weinstraße am 24.01. ab 10 Uhr
- Neujahrsempfang Trier am 24.01. ab 12 Uhr
- Neujahrsempfang Donnersberg am 24.01. ab 19 Uhr
- Neujahrsempfang Mainz am 29.01. ab 18 Uhr
- Neujahrsempfang Bad Dürkheim am 05.02. ab 18 Uhr
- Neujahrsempfang Worms, Alzey-Worms am 06.02. ab 10 Uhr
- Neujahrsempfang Mainz-Bingen am 06.02. ab 16 Uhr
Neuste Artikel
Bildung Coronainfos Kinder, Jugend & Familie
Bildung darf auch in einer Pandemie kein Privileg sein
[13/2021] Zu den Forderungen der CDU, Schulen und Kitas bei einer Inzidenz über 50 geschlossen zu halten, erklärt die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel: „Die Forderung von Christian Baldauf, Schulen und Kitas bei einer Corona-Inzidenz über 50 geschlossen zu halten, ist populistisch. Bei einer solchen Vorgabe hätten die Bildungseinrichtungen im Land bereits ab Oktober 2020 zugemacht…
Rechtsextremismus Vielfalt
Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
[12/2021] Zum Holocaust-Gedenktag erklärt die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel: „Der 27. Januar erinnert an die Befreiung von Auschwitz 1945. Wir müssen die Erinnerung an die Gräueltaten des nationalsozialistischen Regimes wachhalten und dürfen die Schicksale der Opfer nicht vergessen. In einer Zeit, in der Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit wieder um sich greifen, müssen wir klare Kante gegen…
Coronainfos
Mit jeder Impfung schützt man sich und andere
[11/2021] Heute besuchte die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel das Impfzentrum in Speyer. Dazu erklärt sie: „Danke an das engagierte Team im Impfzentrum Speyer und in den anderen Impfzentren in ganz Rheinland-Pfalz, die seit Ende Dezember bereits über 90.000 Menschen geimpft haben. Ich freue mich zu sehen, wie gut das Impfzentrum personell und logistisch aufgestellt ist….
Ähnliche Artikel