[95/2020] Anlässlich des heutigen Online-Gesprächs der GRÜNEN Spitzenkandidatin mit der Industrie- und Handelskammer Rheinland-Pfalz, äußert sich Anne Spiegel:
„Wir unterstützen die Unternehmen im Land – vor allem in der aktuellen Krise. Gerade auch für Soloselbstständige müssen die Folgen der Pandemie unbürokratisch abgefedert werden – zu lange sind sie durch das Raster für die Hilfen des Bundes gefallen. Da muss die Bundesregierung weiter nachbessern. Um die Corona-Maßnahmen und Schließungen abzumildern und den Betroffenen, besonders Soloselbstständigen im Kulturbereich und in der Veranstaltungsbranche, eine Zukunftsperspektive zu geben, haben wir GRÜNE den Vorschlag eines fiktiven Unternehmerlohnes von 1200 Euro pro Monat eingebracht.
Mit den Hilfen für Unternehmen ist es jetzt auch an der Zeit die Weichen zu stellen, unsere heimische Wirtschaft krisensicher und zukunftsfähiger aufzustellen. Wir brauchen eine Stärkung der ökologischen Transformation und gezielte, klimafreundliche Konjunkturmaßnahmen – beispielsweise für grünen Wasserstoff und den Ausbau der E-Mobilität, für nachhaltigen Tourismus und vieles mehr. Bürokratische Hürden wollen wir abbauen und den Unternehmen insbesondere bei der Digitalisierung unter die Arme greifen. Dafür müssen wir nicht nur investieren, sondern ihnen auch transparente und qualifizierte Zugänge zu Informationen durch Vernetzung und Kooperation ermöglichen.“
Neuste Artikel
Kinder, Jugend & Familie
Europäische Initiativen für Kinderschutz und Kinderrechte verbindlich machen
Gastbeitrag von Romeo Franz, MEP Die Corona-Krise hat uns auf vielerlei Art und Weisen unvorbereitet erwischt und hart getroffen. Eine Dimension davon ist, dass die existierende soziale Ungleichheit in unserem Land noch weiter verschärft wurde. Bereits vor der Corona-Krise hat bereits jeder zehnte Mensch in Deutschland von der Grundsicherung gelebt. In der Pandemie ist diese…
Digitale Landesdelegiertenversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz am 06. Mai
Am 06. Mai wird eine außerordentliche Landesdelegiertenversammlung (LDV) digital stattfinden zur Abstimmung über den Koalitionsvertrag mit SPD und FDP. „Wir GRÜNE haben bei der Landtagswahl als einzige Regierungspartei starke Zuwächse verzeichnet. Das sehen wir als Auftrag, die neue Ampel grüner leuchten zu lassen. Wenn die Koalitionsverhandlungen weiterhin erfolgreich laufen, soll eine LDV über den Koalitionsvertrag…
Bundestagswahl 2021: Digitale Kandidierenden-Vorstellung am 29. April 2021
Bei der Bundestagswahl 2021 wollen wir ein historisches GRÜNES Ergebnis erzielen. Dafür brauchen wir eine starke Landesliste. Die Listenaufstellung findet im Rahmen unserer Landesdelegiertenversammlung am 15. Mai 2021 statt. Noch immer verhindert die Corona-Pandemie weitgehend physische Veranstaltungen. Im Vorfeld der Listenaufstellung ist es vielen Kandidierenden ein Anliegen, sich den Mitgliedern vorzustellen. Um es den Kandidierenden…
Ähnliche Artikel
Energie, Klima- & Umweltschutz, Wirtschaft & Finanzen
Um unsere Klimaziele zu erreichen müssen wir die erneuerbaren Energien entschieden ausbauen
[44/2021] Anlässlich ihres Besuches im Solarpark Sprendlingen und beim Strom-Direktvermarkter in.power, erklären die Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz Anne Spiegel und der GRÜNE Bundesvorsitzende Robert Habeck: Anne Spiegel: „Das novellierte Erneuerbare-Energien-Gesetz 2021 setzt nur unzureichende Ziele zum Ausbau von Erneuerbaren Energien, weil die Bundesregierung den Energiebedarf künstlich klein rechnet. Das EEG lässt gerade die…
Coronainfos, Gesundheit & Pflege, Wirtschaft & Finanzen
Anne Spiegel: Bei den Öffnungsschritten im Einzelhandels muss allergrößte Vorsicht gelten
[38/2021] Die GRÜNE Spitzenkandidatin, Anne Spiegel, zu den Öffnungsschritten im Einzelhandel: „Bei den geplanten Öffnungsschritten im Einzelhandel muss allergrößte Vorsicht gelten. Darauf werden wir GRÜNE besonders achten, insbesondere weil wir in Rheinland-Pfalz knapp unter dem Schwellenwert der Inzidenz von 50 liegt und nicht sicher prognostiziert werden kann, dass der Wert stabil unter 50 bleibt. Wenn…
Kultur, Wirtschaft & Finanzen
Kulturschaffende nicht hängen lassen – Anne Spiegel spricht mit pop rlp
[92/2020] Anlässlich ihres heutigen Gesprächs mit dem Kompetenzzentrum Popularmusik Rheinland-Pfalz – pop rlp – erklärt die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel: