Für uns GRÜNE ist Familie überall da, wo Menschen verbindlich füreinander Verantwortung übernehmen. Familie ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Säulen und sie gilt es – so bunt sie gelebt wird – zu schützen und zu fördern. Deshalb muss auch die Familienpolitik bunt sein und den unterschiedlichen Lebensentwürfen und Lebensumständen Rechnung tragen. Selbstbestimmung und Geschlechtergerechtigkeit sind GRÜNE Familienpolitik, eine Politik des Möglichmachens.
Dazu gehört auch, mit der strukturellen Benachteiligung von Frauen und Alleinerziehenden sowie mit überkommenen Rollenbildern aufzuräumen. Und dazu gehören nicht weniger die Öffnung der Ehe und das Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare – ihre vollständige Gleichstellung neben all den anderen bunten Lebensentwürfen.
Mit dem Ausbau der Kinderbetreuung haben wir Rheinland-Pfalz zu einem Vorzeigeland entwickelt und finanzielle Entlastung geschaffen: Für 44% aller Kinder unter drei Jahren steht schon jetzt ein Kita-Platz zur Verfügung. Und als einziges Flächenland in Deutschland gestaltet Rheinland-Pfalz den Kindergarten – unabhängig vom Geldbeutel der Eltern – ab dem 2. Lebensjahr beitragsfrei. Wir GRÜNEN werden auch weiterhin diesen Weg gehen: Ob Betreuung zu Randzeiten oder ganztags, ob für Klein- oder Schulkinder, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in allen Lebensphasen ist unser Ziel. Mit uns wurde Bildung von der Kita bis zur Hochschule gebührenfrei.
Außerdem wollen wir auch bei Pflegebedürftigkeit eines Familienmitglieds das Recht auf Reduzierung der Arbeitszeit stärken. Dazu streben wir einen umfassenden Rechtsanspruch auf Familienpflegezeit und auf Rückkehr auf eine volle Stelle an.
Neuste Artikel
Kinder, Jugend & Familie
Europäische Initiativen für Kinderschutz und Kinderrechte verbindlich machen
Gastbeitrag von Romeo Franz, MEP Die Corona-Krise hat uns auf vielerlei Art und Weisen unvorbereitet erwischt und hart getroffen. Eine Dimension davon ist, dass die existierende soziale Ungleichheit in unserem Land noch weiter verschärft wurde. Bereits vor der Corona-Krise hat bereits jeder zehnte Mensch in Deutschland von der Grundsicherung gelebt. In der Pandemie ist diese…
Digitale Landesdelegiertenversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz am 06. Mai
Am 06. Mai wird eine außerordentliche Landesdelegiertenversammlung (LDV) digital stattfinden zur Abstimmung über den Koalitionsvertrag mit SPD und FDP. „Wir GRÜNE haben bei der Landtagswahl als einzige Regierungspartei starke Zuwächse verzeichnet. Das sehen wir als Auftrag, die neue Ampel grüner leuchten zu lassen. Wenn die Koalitionsverhandlungen weiterhin erfolgreich laufen, soll eine LDV über den Koalitionsvertrag…
Bundestagswahl 2021: Digitale Kandidierenden-Vorstellung am 29. April 2021
Bei der Bundestagswahl 2021 wollen wir ein historisches GRÜNES Ergebnis erzielen. Dafür brauchen wir eine starke Landesliste. Die Listenaufstellung findet im Rahmen unserer Landesdelegiertenversammlung am 15. Mai 2021 statt. Noch immer verhindert die Corona-Pandemie weitgehend physische Veranstaltungen. Im Vorfeld der Listenaufstellung ist es vielen Kandidierenden ein Anliegen, sich den Mitgliedern vorzustellen. Um es den Kandidierenden…
Ähnliche Artikel
Kinder, Jugend & Familie
Europäische Initiativen für Kinderschutz und Kinderrechte verbindlich machen
Gastbeitrag von Romeo Franz, MEP Die Corona-Krise hat uns auf vielerlei Art und Weisen unvorbereitet erwischt und hart getroffen. Eine Dimension davon ist, dass die existierende soziale Ungleichheit in unserem Land noch weiter verschärft wurde. Bereits vor der Corona-Krise hat bereits jeder zehnte Mensch in Deutschland von der Grundsicherung gelebt. In der Pandemie ist diese…
Kinder, Jugend & Familie, Vielfalt
Landesförderung von Kinderwunschbehandlungen ist wichtig – Öffnen für alle lesbischen Paare
[32/2021] Ab dem kommenden Montag fördert Rheinland-Pfalz Kinderwunschbehandlungen für verheiratete und unverheiratete Paare, sowie für lesbische Paare, die krankheitsbedingt keine Kinder bekommen können. Dazu erklärt Anne Spiegel, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz: „Endlich wird die Schlechterbehandlung ungewollt kinderloser Paare in Rheinland-Pfalz gegenüber anderen Bundesländern beendet. Die Erfüllung des Kinderwunsches darf nicht…
Frauen*, Gesundheit & Pflege, Kinder, Jugend & Familie
Geburtshilfe stärken – Geburtsstationen erhalten
[27/2021] Aufgrund der Schließung der Geburtsstation des Cura Krankenhauses in Bad Honnef, traf sich die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel am Samstag mit dem Direktkandidaten für den Wahlkreis Linz/Rengsdorf, Holger Wolf, um auf die Situation aufmerksam zu machen, und erklärte: „Wir unterstützen die Petition, die sich für den Erhalt der Geburtsstation in Bad Honnef mit Einzugsgebiet…