Um Beschäftigung und Wohlstand in Rheinland-Pfalz langfristig zu sichern, wollen wir weg von einer reinen Orientierung an quantitativem Wachstum unserer Wirtschaft und hin zu deren nachhaltigem Gedeihen. Der Schlüssel hierzu liegt vor allem in Innovationen. Ebenso möchten wir alternative Wirtschaftsmodelle durch Vernetzung und Förderung stärken. Beispielhaft hierfür steht die Förderung des „Landesnetzwerks BürgerEnergieGenossenschaft“ durch das Wirtschaftsministerium.
Kleine und mittlere Unternehmen bilden die Grundlage der guten wirtschaftlichen Entwicklung des Landes Rheinland-Pfalz. Umso wichtiger ist es, darauf zu achten, dass diese Unternehmen im Wettbewerb gleiche Chancen wie internationale Konzerne haben. Die von uns GRÜNEN eingeleitete Energiewende ist hierfür beispielhaft. Durch gute politische Steuerung konnten viele neue Firmen entstehen. Auch für das rheinland-pfälzische Handwerk haben Themen wie Energieeinsparung, Energieeffizienz und Erneuerbare Energien an Bedeutung gewonnen und stellen vielerorts lokale Wachstumsfelder dar.
Unter allen Bundesländern hat Rheinland-Pfalz den zweithöchsten Anteil an industrieller Wertschöpfung. Deshalb wollen wir die Rahmenbedingungen so verbessern, sodass sich die Industrie weiterhin gut entwickeln kann und sie zu einem Vorreiter des umweltfreundlichen, ressourceneffizienten Wirtschaftens wird. Für unsere Unternehmen im Land haben wir Maßnahmen ergriffen um Effizienz- und Einsparpotentiale in den Betrieben zu erkennen und zu nutzen. Darüber hinaus fördern wir Investitionen in neue Produktionsanlagen, die Energie- und Ressourcenverbrauch senken.
Auch ein nachhaltiger Tourismus ist Wirtschaftsfaktor und Jobmotor. Gleichzeitig verbessert er die Attraktivität und Lebensqualität der ländlichen Regionen und trägt zum Erhalt unserer Kultur- und Naturlandschaften bei. Mit dem Nationalpark Hunsrück-Hochwald und der Unterstützung der Bewerbung des „Oberen Mittelrheintals“ als UNESCO-Welterbe verfolgen wir hier eine nachhaltige Tourismusstrategie.
Neuste Artikel
Mit jeder Impfung schützt man sich und andere
[11/2021] Heute besuchte die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel das Impfzentrum in Speyer. Dazu erklärt sie: „Danke an das engagierte Team im Impfzentrum Speyer und in den anderen Impfzentren in ganz Rheinland-Pfalz, die seit Ende Dezember bereits über 90.000 Menschen geimpft haben. Ich freue mich zu sehen, wie gut das Impfzentrum personell und logistisch aufgestellt ist….
Frieden & Internationales Klima- & Umweltschutz
Anne Spiegel: Wir zählen auf Bidens Rückkehr zum Multilateralismus und zum Pariser Klimaschutzabkommen
[10/2020] Zur Amtseinführung von Joe Biden in den USA erklärt die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel: „Wir freuen uns, dass sich die USA mit der Amtseinführung von Joe Biden vom nationalistischen und populistischen Kurs seines Vorgängers Trump verabschiedet. Wir zählen auf Bidens Rückkehr zum Multilateralismus und zum Pariser Klimaschutzabkommen. Für das Aufhalten der Klimakrise als weltweite…
Klima- & Umweltschutz
Gratulation an Armin Laschet: Wir erwarten mehr und ernsthafte Anstrengungen beim Klima- und Umweltschutz
[08/2021] Zur Wahl von Armin Laschet zum neuen CDU-Vorsitzenden erklärt die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel: „Mit der Wahl des neuen CDU-Vorsitzenden wurde das Ende der Ära Merkel eingeleitet und parallel zeigt sich an dem knappen Ergebnis wie gespalten und innerlich zerrissen die CDU aktuell ist. Wir gratulieren Armin Laschet und erwarten vom neuen CDU-Vorsitzenden Laschet…
Ähnliche Artikel
Wirtschaft & Finanzen
Wirtschaft krisensicher und zukunftsfähig aufstellen – Anne Spiegel spricht mit der IHK
[95/2020] Anlässlich des heutigen Online-Gesprächs der GRÜNEN Spitzenkandidatin mit der Industrie- und Handelskammer Rheinland-Pfalz, äußert sich Anne Spiegel: „Wir unterstützen die Unternehmen im Land – vor allem in der aktuellen Krise. Gerade auch für Soloselbstständige müssen die Folgen der Pandemie unbürokratisch abgefedert werden – zu lange sind sie durch das Raster für die Hilfen des…
Kultur, Wirtschaft & Finanzen
Kulturschaffende nicht hängen lassen – Anne Spiegel spricht mit pop rlp
[92/2020] Anlässlich ihres heutigen Gesprächs mit dem Kompetenzzentrum Popularmusik Rheinland-Pfalz – pop rlp – erklärt die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel:
Wahlkampf, Wirtschaft & Finanzen
Die Zukunft der Wirtschaft geht nur klimaneutral
[91/2020] Heute ist die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel zu Gast bei der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU). Gemeinsam diskutiert sie auf dem Podium mit den Spitzen von SPD, CDU und FDP. Dazu erklärt Anne Spiegel: