BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz laden ein zur nächsten zweitägigen Landesdelegiertenversammlung.
Diese findet statt:
Am: Samstag und Sonntag, dem 08. & 09. November 2025, Beginn: jeweils um 10 Uhr.
Ort: Rheintal Kongress Zentrum, Rheinkai 21, 55411 Bingen.
Wir tagen wieder ganz regulär in Präsenz.
Als vorläufige Tagesordnung schlägt der Landesvorstand vor:
Samstag, 08. November 2025
TOP 1 Eröffnung, Formalia
TOP 2 Programm LTW 2026
Sonntag, 09. November 2025
TOP 3 Politische Reden
TOP 4 LTW 2026
TOP 5 Weitere Wahlen
– Landesschiedsgericht
– Rechnungsprüfer*Innen
– EGP-Delegierte
Top 6 Finanzen
Top 7 Verschiedenes
Sitzungsdauer
In unseren ersten Planungen gehen wir am Samstag von einer Sitzungsdauer bis 21.00 Uhr und am Sonntag bis 18.00 Uhr aus.
Wir bitten Euch eindringlich um früh- und rechtzeitige Anreise zur LDV, damit wir mit dem Programm der LDV auch durchkommen. Dementsprechend ist die Delegiertenmeldung bereits ab 90 Minuten vor Beginn der LDV geöffnet, also jeweils ab 8:30 Uhr!
Um die Personenanzahl bei der Anmeldung zu entzerren, haben wir euren Kreisvorständen im Vorfeld wieder eine Umfrage gesendet, mit der die Kreisvorstände Zeitslots für die Delegiertenanmeldung buchen konnten. Bitte beachtet die Zeitslots, die eure Kreisvorstände reserviert haben!
Die Anmeldung der Delegierten wird diesmal wieder an drei Stationen möglich sein.
Für Gäste und Ersatzdelegierte die nicht fest als Vertretung eingeplant sind, gibt es eine gesonderte Anmeldung.
Delegiertenmeldung für die Landesdelegiertenversammlung (LDV)
Für die LDV gilt der Delegiertenschlüssel 2025, der auf Grundlage der Mitgliederzahlen zum
31.12.2024 erhoben wurde. Hier in der Wolke findet ihr den Delegiertenschlüssel.
Bitte gebt die Delegiertenmeldung bis spätestens Mittwoch, den 5. November 2025 in die Sherpa ein, damit wir die Delegiertenunterlagen fristgerecht drei Wochen vor der LDV (Frist: 18. Oktober 2025) zuschicken können. Die Eingabe per Sherpa ist bereits möglich.
Wer sich bei der digitalen Sherpa-Eingabe unsicher ist, kann sich gerne an Elke Gengnagel (Tel.: 06131/89243 42 oder E-Mail: elke.gengnagel@gruene-rlp.de) wenden. Bitte beachtet, dass die Delegierten für jede LDV neu eingegeben werden müssen. Das gilt auch für Jahresdelegierte!
Wir möchten hier außerdem an den Beschluss der Bundesdelegiertenkonferenz vom November 2019 erinnern, bei dem das Frauenstatut konkretisiert wurde. Mindestens die Hälfte der Delegiertenplätze sind mit Frauen zu besetzen. Achtet bei Euren Delegiertenwahlen auch auf die Ersatzdelegierten. Nur Frauen dürfen quotierte Plätze vertreten.
HINWEIS ZU VERÄNDERTEN FRISTEN FÜR ÄNDERUNGSANTRÄGE ZU WAHLPROGRAMM
Für Änderungsanträge zum Wahlprogramm gilt gemäß LDV-Beschluss vom 08. Dezember 2024 als Frist der 25. Oktober 2025, 23:59 Uhr.
Anträge
Antragsberechtigt sind Orts- und Kreisverbände, der Landesvorstand, die Landtagsfraktion, der Landesfinanzrat, die Landesarbeitsgemeinschaften, die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz, die GKomV e.V., sowie 10 Mitglieder mit einem gemeinsamen Antrag. Jedes Mitglied kann Änderungsanträge zu Anträgen an die LDV stellen. Änderungsanträge müssen spätestens zwei Tage vor Beginn der LDV vorliegen. Dies gilt nicht, wenn die vorangegangene LDV einen noch früheren Antragsschluss festgelegt hat. Änderungsanträge zu Dringlichkeitsanträgen sind jederzeit möglich.
Frist Anträge
Gemäß unserer Satzung (Fassung vom 24. Juni 2023) müssen Anträge an die LDV spätestens
fünf Wochen vor dem Beginn der LDV der Landesgeschäftsstelle vorliegen. Der letzte Eingangstermin ist in diesem Fall Samstag, 4. Oktober 2025
Für die LDV nutzen wir wie üblich das digitale Antragstool. Bitte stellt Eure Anträge fristgerecht über https://ldv-bingen2025.antragsgruen.de/
Auf der gleichen Plattform könnt Ihr Eure Änderungsanträge einreichen und außerdem Anträge und Änderungsanträge kommentieren. Solltet Ihr Fragen zum Tool haben, wendet Euch einfach an die Landesgeschäftsstelle unter lgs@gruene-rlp.de!
Die Anträge werden wie üblich so verschickt, dass sie satzungsgemäß spätestens drei Wochen vor der LDV bei den Kreisverbänden vorliegen.
Dringlichkeitsanträge im Verlauf der LDV sind möglich, wenn das Ereignis, auf das sich der Dringlichkeitsantrag bezieht, nicht früher als 2 Tage vor dem Antragsschluss eingetreten ist
die Anträge von mindestens 20 Mitgliedern unterstützt werden und ihrer Behandlung von der einfachen Mehrheit der Delegierten zugestimmt wird.
Frist Änderungsanträge
Auf der LDV in Idar-Oberstein am 22. und 23. August 2020 wurde folgende Ergänzung der Landessatzung beschlossen:
„Jedes Mitglied kann Änderungsanträge zu Anträgen an die LDV stellen. Änderungsanträge müssen spätestens zwei Tage vor Beginn der LDV vorliegen. Dies gilt nicht, wenn die vorangegangene LDV einen noch früheren Antragsschluss festgelegt hat. Änderungsanträge zu Dringlichkeitsanträgen sind jederzeit möglich.“
Bitte beachtet, dass Ihr demnach bis spätestens Mittwoch, 05. November 2025, 23:59 Uhr Änderungsanträge zu Anträgen für die kommende LDV einreichen müsst. Für Änderungsanträge zum Wahlprogramm gilt gemäß LDV-Beschluss vom 08. Dezember 2024 als Frist 25. Oktober 2025 23:59 Uhr.
Übernachtungsmöglichkeiten: Übersicht Hotels in Mainz-Bingen
Für diejenigen von euch, die das Wochenende in Bingen verbringen möchten, bieten wir über den folgenden Link Hotelzimmer an: Hotelkontingent NH Hotel Bingen.
Die über diesen Link verfügbaren Zimmer sind begrenzt. Sollte das Kontingent ausgeschöpft sein, muss die Zimmerbuchung eigenständig organisiert werden.
Hier findet ihr eine Übersicht der gängigen Hotels in Bingen:
Hotel Cafe Köppel
Kapuzinerstraße 12
55411 Bingen
Rheinhotel Starkenburger Hof
Rheinkai 1
55411 Bingen
Digitales Delegiertentreffen
Wir bieten im Vorfeld der LDV wieder ein digitales Delegiertentreffen an. Hier möchten wir im ersten Teil allgemein über den geplanten Ablauf der LDV informieren und mögliche Fragen beantworten.
Im zweiten Teil erklären wir für alle Delegierten die zum ersten Mal an einer Landesdelegiertenversammlung teilnehmen, alles Wissenswerte zu einer LDV.
Das digitale Delegiertentreffen findet statt am Donnerstag, 06. November 2025, Beginn: 19 Uhr
Digitales Antragsteller*innen-Treffen
Das Antragsteller*innentreffen wird am 07. November 2025 imRheintal Kongress Zentrum, Rheinkai 21, 55411 Bingen statt. Hierfür erfolgt eine gesonderte Einladung.
Kinderbetreuung
Es ist unser Anliegen, die Vereinbarkeit von Familie und Politik zu erleichtern, deshalb werden wir wie gewohnt eine Kinderbetreuung auf der LDV anbieten, für alle Kinder ab einem Jahr. Um eine interessante und den Kindern angemessene Betreuung gewährleisten zu können, müssen die Kinder vorher angemeldet werden.
Nicht angemeldete Kinder können nicht betreut werden.
Bitte schickt Anmeldungen zur Kinderbetreuung bis spätestens Montag, 24. Oktober 2025 mit der Angabe, wie viele Kinder Ihr mitbringt und wie alt diese sind, an Elke Gengnagel in der LGS:
elke.gengnagel@gruene-rlp.de. Die Kinderbetreuung wird für Kinder ab einem Jahr angeboten.