Diejenigen, die im Home Office weiterarbeiten können, sollten auch wirklich zu Hause bleiben. Mit Kindern, wenn Schulen und Kitas geschlossen sind, kann das eine Herausforderung sein. Wie organisiere ich den Alltag? Welche Möglichkeiten der Betreuung gibt es?
Home Office mit Kind muss häufig ganz anders organisiert werden. Gute Tipps bietet die Seite des ZDF [hier]
Wir werden hier in Kürze noch weitere Ideen zu diesem Thema veröffentlichen.
Kann mein Kind zur Notfallbetreuung?
Die Notbetreuung richtet sich vor allem an Berufsgruppen, deren Tätigkeiten zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung des Staates und der Grundversorgung der Bevölkerung notwendig sind, wie z. B.
- Angehörige von Gesundheits- und Pflegeberufen,
- Polizei,
- Justiz und Justizvollzugsanstalten,
- Feuerwehr,
- Lehrkräfte,
- Erzieher*innen,
- Angestellte von Energie- und Wasserversorgung.
Außerdem berufstätige Alleinerziehende, die keine andere Betreuungslösung haben und Eltern in Notsituationen.
Alle aktuellen Informationen zur Betreuung stellt die Landesregierung auf der dafür geschalteten Seite ein [hier]
Neuste Artikel
Kinder, Jugend & Familie
Europäische Initiativen für Kinderschutz und Kinderrechte verbindlich machen
Gastbeitrag von Romeo Franz, MEP Die Corona-Krise hat uns auf vielerlei Art und Weisen unvorbereitet erwischt und hart getroffen. Eine Dimension davon ist, dass die existierende soziale Ungleichheit in unserem Land noch weiter verschärft wurde. Bereits vor der Corona-Krise hat bereits jeder zehnte Mensch in Deutschland von der Grundsicherung gelebt. In der Pandemie ist diese…
Digitale Landesdelegiertenversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz am 06. Mai
Am 06. Mai wird eine außerordentliche Landesdelegiertenversammlung (LDV) digital stattfinden zur Abstimmung über den Koalitionsvertrag mit SPD und FDP. „Wir GRÜNE haben bei der Landtagswahl als einzige Regierungspartei starke Zuwächse verzeichnet. Das sehen wir als Auftrag, die neue Ampel grüner leuchten zu lassen. Wenn die Koalitionsverhandlungen weiterhin erfolgreich laufen, soll eine LDV über den Koalitionsvertrag…
Bundestagswahl 2021: Digitale Kandidierenden-Vorstellung am 29. April 2021
Bei der Bundestagswahl 2021 wollen wir ein historisches GRÜNES Ergebnis erzielen. Dafür brauchen wir eine starke Landesliste. Die Listenaufstellung findet im Rahmen unserer Landesdelegiertenversammlung am 15. Mai 2021 statt. Noch immer verhindert die Corona-Pandemie weitgehend physische Veranstaltungen. Im Vorfeld der Listenaufstellung ist es vielen Kandidierenden ein Anliegen, sich den Mitgliedern vorzustellen. Um es den Kandidierenden…
Ähnliche Artikel
Coronainfos, Gesundheit & Pflege
Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte müssen früher mit dem Impfen beginnen können
[46/2021] Statement von Anne Spiegel, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, zu den GMK-Beschlüssen: „Mit dem Beschluss von Jens Spahn und der Gesundheitsministerkonferenz geht wieder wertvolle Zeit verloren, um schnellstmöglich mehr Menschen zu impfen. Diese Entscheidung wird weder den Erwartungen der Bürgerinnen und Bürger gerecht, noch wird sie dabei helfen, die Impfquoten schnellstmöglich zu erhöhen….
Coronainfos, Gesundheit & Pflege, Wirtschaft & Finanzen
Anne Spiegel: Bei den Öffnungsschritten im Einzelhandels muss allergrößte Vorsicht gelten
[38/2021] Die GRÜNE Spitzenkandidatin, Anne Spiegel, zu den Öffnungsschritten im Einzelhandel: „Bei den geplanten Öffnungsschritten im Einzelhandel muss allergrößte Vorsicht gelten. Darauf werden wir GRÜNE besonders achten, insbesondere weil wir in Rheinland-Pfalz knapp unter dem Schwellenwert der Inzidenz von 50 liegt und nicht sicher prognostiziert werden kann, dass der Wert stabil unter 50 bleibt. Wenn…
Coronainfos, Gesundheit & Pflege
Für Öffnungen braucht es mehr Schnelltests und eine umfassende Strategie
[36/2021] Zu den Beschlüssen der Ministerpräsidentenkonferenz, sagt die Spitzenkandidatin der GRÜNEN, Anne Spiegel: „Die Menschen sind zu recht frustriert und erwarten eine Perspektive nach den langen Monaten des Lockdowns. Trotzdem bedeuten die gestrigen Beschlüsse der MPK ein großes Risiko während eines unklaren Infektionsgeschehens. Wir können nur öffnen, wenn die Menschen die Möglichkeit haben, sich regelmäßig,…