[87/2020] Im digitalen Gesprächsformat „Hier spricht…“ mit Anne Spiegel ging es gestern Abend um die CityBahn, das Straßenbahn-Projekt zwischen Mainz und Wiesbaden und dem Umland. Die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel unterhielt sich mit Martin Kraft von ProCityBahn über die Chancen, die sich daraus für die beiden Großstädte und auch für die Gemeinden im Umland ergeben.
Anne Spiegel erklärte: „Die Klimakrise erfordert auch eine Mobilitätswende! Wir müssen jetzt umdenken und den motorisierten Individualverkehr insbesondere in den Innenstädten drastisch reduzieren. Mit der CityBahn kommen wir diesem Ziel ein großes Stück näher. Das bringt einen Mehrwert für alle und auch endlich den lange ersehnten Fortschritt für die Aartalbahn.“
„Grenzen überwinden, JA zur CityBahn“ unter diesem Motto stand auch ein Treffen der Landesvorsitzenden der GRÜNEN aus Hessen und Rheinland-Pfalz, mit dem sie länderübergreifend für den Bau der City-Bahn warben, um Klimaschutz und Mobilität möglichst verträglich zu vereinbaren und die Metropolregionen Wiesbaden und Mainz zu verbinden.
So ist die Verkehrssituation in Wiesbaden dramatisch. Zu den Hauptverkehrszeiten morgens und abends gibt es stadtein- beziehungsweise stadtauswärts lange Staus, in denen auch die Busse stehen. Um diesen Zustand zu verbessern, ist die CityBahn entscheidend. Der hessische Landesvorsitzende der GRÜNEN, Philip Krämer: „Immer mehr Busse einzusetzen, würde das Problem in der Stadt noch verstärken. Als Rückgrat einer Verkehrswende in Wiesbaden brauchen wir die CityBahn, die bis zu sechsmal mehr Fahrgäste als ein Bus transportieren kann und komplett unabhängig vom übrigen Verkehr Mobilität sichert.“
Die Bahn sei nicht nur schnell und bequem, sondern vor allem umweltfreundlich, betont seine hessische Kollegin Sigrid Erfurth: „Durch die CityBahn werden die Lärm- und Abgasemissionen in Wiesbaden drastisch reduziert. Sie gehört zum Luftreinhalteplan der Stadt und verhindert Fahrverbote. Sie bietet die einmalige Chance den Straßenraum neu aufzuteilen und sichere Radwege entlang der Bahn zu schaffen.“ Damit ist die CityBahn im Hinblick auf den Klimaschutz der langfristige Garant für den Erhalt der stadtbildprägenden Alleebäume in Wiesbaden.
Die Bahn ist eine einmalige Chance, die Metropolenregion Rheingau-Taunus-Kreis, Wiesbaden und Mainz zu verbinden. Die rheinland-pfälzische GRÜNEN-Vorsitzende Misbah Khan: „Diese Vernetzung zu optimieren, ist dringend notwendig. Die Pendlerströme vom Auto auf den Öffentlichen Nahverkehr umzuleiten, ist nur mit einem Verkehrsmittel wie der Straßenbahn möglich. In Mainz haben wir lange und sehr gute Erfahrungen damit, neue Straßenbahnlinien werden von den Bewohner*innen sofort hervorragend angenommen.“
Gute und sichere Verkehrsverbindungen sind auch ein entscheidender Faktor für den Wirtschaftsstandort der gesamten Rhein-Main-Region: „Über die Theodor-Heuss-Brücke zwischen Mainz und Wiesbaden fahren täglich rund 44.000 Autos. Möglichst viele dieser Fahrten auf die Bahn zu verlagern, ist unser Ziel“, betont der rheinland-Pfälzische Vorsitzende Josef Winkler.
Die vier GRÜNEN sind sich sicher: Ohne die CityBahn wird sich die Verkehrssituation in der Metropolenregion weiter drastisch verschlechtern, mit der Bahn wird die Lebensqualität der rund 700.000 Menschen in der Region wesentlich verbessert.
Neuste Artikel
Rechtsextremismus
Bürgerliche Fassade der AfD ist unwiderruflich zerstört
[35/2021] Die Gesamtpartei AfD wird vom Verfassungsschutz beobachtet. Es bestehen hinreichend gewichtige Anhaltspunkte, dass die AfD verfassungsfeindliche Bestrebungen verfolgt. Damit ist die AfD nur einen Schritt davon entfernt, zu einem erwiesen extremistischen Beobachtungsobjekt zu werden wie dies bereits der angeblich aufgelöste rechtsextreme „Flügel“ der Partei ist. Anfang 2020 hat der Verfassungsschutz den AfD-Flügel als offiziellen Beobachtungsfall,…
Coronainfos
Heute schon an morgen denken: Jetzt Struktur aufbauen für eine hohe Schlagzahl an Impfungen im April
[34/2021] Anne Spiegel: „Rheinland-Pfalz gehört im Bundesvergleich zu den Spitzenreitern beim Verimpfen vorhandener Impfdosen, nur leider sind immer noch viel zu wenige Impfdosen vorhanden. Aber wir müssen uns im Sinne einer vorausschauenden Politik die Strukturen rechtzeitig und frühzeitig kommuniziert und organisiert jetzt schon dafür rüsten, dass wir den Impfstoff auch dann möglichst schnell verimpfen, wenn…
Rekordhoch bei GRÜNEN Mitgliedern – auch in Rheinland-Pfalz
[33/2021] Angesichts der steigenden Mitglieder-Zahlen bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, freut sich die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel: „In 2020 ist die Zahl der GRÜNEN Mitglieder bundesweit um fast 11.000 Menschen gestiegen, sodass die Mitgliederzahl nun bei über 107.000 liegt. Darüber freue ich mich sehr! Auch in Rheinland-Pfalz wachsen unsere Mitgliederzahlen stetig – im letzten Jahr um…
Ähnliche Artikel
Bildung, Klima- & Umweltschutz, Mobilität
GRÜNE Kampagne stellt Klimaschutz, Mobilitätswende und Bildungspolitik in den Mittelpunkt
Bei einer Pressekonferenz haben die Spitzenkandidatin der GRÜNEN Rheinland-Pfalz, Anne Spiegel, und die Landesvorsitzende Misbah Khan die GRÜNE Kampagne zur Landtagwahl präsentiert. Die sieben thematischen Plakate drehen sich um Klimaschutz, eine echte Mobilitätswende, eine moderne Bildungs- und Familienpolitik, Geschlechtergerechtigkeit, den Zusammenhalt in der Gesellschaft, Artenvielfalt und Gesundheitspolitik – auch für den ländlichen Raum. Anne Spiegel…
Energie, Kinder, Jugend & Familie, Klima- & Umweltschutz, Mobilität
Zukunftspolitik bedeutet für uns der Mut an großen Rädern zu drehen – Spitzenkandidatin und Landesvorstand stellen den aktuellen Stand des GRÜNEN Wahlprogrammes vor
[109/2020] Anlässlich der Online-Landesdelegiertenversammlung am Wochenende, haben die Spitzenkandidatin Anne Spiegel und die Landesvorsitzenden Misbah Khan und Josef Winkler den aktuellen Stand des GRÜNEN Wahlprogrammes bei einer Pressekonferenz vorgestellt. Dazu erklärt Anne Spiegel: „Unsere Lebensgrundlagen sind durch die Klimaerhitzung bedroht. Wir haben im Rahmen des Programmprozesses intensiv, lebhaft und konstruktiv diskutiert, wie wir ein klimaneutrales…
Klima- & Umweltschutz, Mobilität
Anne Spiegel online und offline unterwegs
[84/2020] Gerne möchten wir hiermit über Termine mit der GRÜNEN Spitzenkandidatin Anne Spiegel informieren.