Neu gewählt und gut gestärkt ist die LAG Queer für die nächsten zwei Jahre. In der vergangenen Sitzung wählten die Mitglieder Janina Morin (KV Mainz) und Patrick Zwiernik (KV Koblenz) als Sprecher*innen, ihnen stellvertretend zu Seite stehen Esther Lau (KV Koblenz) und Christoph Wagner (KV Mayen-Koblenz). Als BAG-Delegierte wurden Janina und Esther sowie Patrick und Alex Schykowski (KV Mainz-Bingen) gewählt. BAG-Stellvertreter sind Christoph sowie Markus Alvarez-Gonzales (KV Mainz).
Bei ihrer Arbeit wird das Team den regelmäßigen und engen Austausch mit den Vereinen und Organisationen im Land weiterführen und sich innerparteilich mit den themennahen LAGen zur gemeinsamen Agenda für die grüne politische Vision im kommenden Programmprozess zusammen setzen. Im Kommunal- und Europawahlkampf hat sich die LAG aktiv mit eingebracht. Mit der Aktion zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Trans*- und Inter*-Feindlichkeit haben wir die Kreisverbände unterstützt. Außerdem haben wir mit dem nun frisch gewählten Europaabgeordneten Rasmus Andresen in Trier eine Veranstaltung zum Thema „Queerpolitik in Europa und vor Ort“ organisiert. Bei einer Veranstaltung gegen Seximus mit unserer Vielfaltsministerin Anne Spiegel hat unsere LAG in Mayen ebenfalls teilgenommen und dort auch den Aspekt der Gewalt gegen Queere Menschen eingebracht. Neu angehen möchte das Team gemeinsam mit der innen- und queerpolitischen Sprecherin der Landtagsfraktion Pia Schellhammer auch verstärkt das Thema Sicherheit für LSBTTIQ*. Für die zweite Jahreshälfte hat die LAG außerdem den Schwerpunkt auf Geschlechterrollen und ein modernes Familienbild gelegt. Ebenfalls aktiv ist das LAG-Team auf Bundesebene. Traditionell war die LAG im Mai auf dem Regenbogenabend der Bundestagsfraktion vertreten und nutzte die Zeit zum Austausch mit anderen Landesverbänden, Vereinen und Aktivist*innen. Die Sprecher*innen freuen sich über die vielseitige Unterstützung und den Zulauf neuer Mitglieder und heißen alle Interessierten weiterhin herzlich willkommen!
Neuste Artikel
Rechtsextremismus
Bürgerliche Fassade der AfD ist unwiderruflich zerstört
[35/2021] Die Gesamtpartei AfD wird vom Verfassungsschutz beobachtet. Es bestehen hinreichend gewichtige Anhaltspunkte, dass die AfD verfassungsfeindliche Bestrebungen verfolgt. Damit ist die AfD nur einen Schritt davon entfernt, zu einem erwiesen extremistischen Beobachtungsobjekt zu werden wie dies bereits der angeblich aufgelöste rechtsextreme „Flügel“ der Partei ist. Anfang 2020 hat der Verfassungsschutz den AfD-Flügel als offiziellen Beobachtungsfall,…
Coronainfos
Heute schon an morgen denken: Jetzt Struktur aufbauen für eine hohe Schlagzahl an Impfungen im April
[34/2021] Anne Spiegel: „Rheinland-Pfalz gehört im Bundesvergleich zu den Spitzenreitern beim Verimpfen vorhandener Impfdosen, nur leider sind immer noch viel zu wenige Impfdosen vorhanden. Aber wir müssen uns im Sinne einer vorausschauenden Politik die Strukturen rechtzeitig und frühzeitig kommuniziert und organisiert jetzt schon dafür rüsten, dass wir den Impfstoff auch dann möglichst schnell verimpfen, wenn…
Rekordhoch bei GRÜNEN Mitgliedern – auch in Rheinland-Pfalz
[33/2021] Angesichts der steigenden Mitglieder-Zahlen bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, freut sich die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel: „In 2020 ist die Zahl der GRÜNEN Mitglieder bundesweit um fast 11.000 Menschen gestiegen, sodass die Mitgliederzahl nun bei über 107.000 liegt. Darüber freue ich mich sehr! Auch in Rheinland-Pfalz wachsen unsere Mitgliederzahlen stetig – im letzten Jahr um…
Ähnliche Artikel