Katharina Binz: „Ob mit oder ohne Fahne, wir fiebern bei der
Europameisterschaft gemeinsam mit allen Fans für einen weltoffenen
Sport, in dem die Vielfalt Zuhause ist.
Wenn Fans die Nationalmannschaft unterstützen und dies mit Fahnen zum
Ausdruck bringen, ist dies Ausdruck von Fankultur.
Es ist richtig, zu benennen, wenn es nationalistische Tendenzen in der
Gesellschaft, auch im Fußball, gibt. Die Ausschreitungen der letzten
Tage in Frankreich zeigen dies.
Wenn Menschen die Mannschaft unterstützen und sich z.b. Fahnen auf die
Wangen malen, ist das kein nationalistisches Verhalten.
Die Grüne Jugend Rheinland-Pfalz ist ein eigenständiger Jugendverband
der seine Positionen unabhängig formuliert.
Man kann die Forderung der GRÜNEN Jugend kritisieren, das tun auch viele
auf argumentativer Basis. Allerdings sieht sich die GRÜNE Jugend
Rheinland-Pfalz nun auch einer Masse von Hasskommentaren ausgesetzt, die
ganz klar die Grenzen der politischen Auseinandersetzung überschreiten.“
Zusammenleben statt spalten – gegen den Rechtsruck

Im Kampf gegen Rechts setzen wir auf eine starke Zivilgesellschaft, denn dieser Kampf ist die Aufgabe von uns allen. Ob im Internet oder auf der Straße, ob in sozialen Netzwerken oder am Stammtisch: Wir stellen uns rechten Parolen und Ideologien entgegen. Unser Ziel ist es, den öffentlichen Raum keinen Fuß breit den Neonazis und rassistischen Parteien zu überlassen: Rheinland-Pfalz stellt sich quer!
Für uns GRÜNE bedeutet der Einsatz für eine offene Gesellschaft entschieden gegen Rechtsextremismus und Rechtspopulismus vorzugehen.
Jede Form von Menschenfeindlichkeit lehnen wir ab. Antisemitismus, Homophobie, Frauenfeindlichkeit, Abwertung von Menschen mit Behinderung, Abwertung von Obdachlosen, Islamfeindlichkeit, Antiziganismus, Altersdiskriminierung, Wohlstandschauvinismus und Sexismus treten wir überall entschieden entgegen. Wer menschenfeindliche Ressentiments bedient und daraus politisches Kapital schlagen will, kommt für eine politische Zusammenarbeit mit uns GRÜNEN nicht in Frage.
Wir wollen vor allem die Prävention stärken, um rechtes Gedankengut gar nicht erst entstehen zu lassen. Denn wer in einer gesellschaftlichen Kultur von Mitbestimmung ernst genommen wird, wird sich nicht für dumpfe rechte Parolen begeistern. Bildung, Aufklärung, Mitbestimmung und die Transparenz staatlichen Handelns sind die Schlüssel für eine starke, tolerante Zivilgesellschaft.
Wir sind gegen Diskriminierung jeglicher Art! 2012 haben wir deshalb ein Antidiskriminierungsstelle eingerichtet und darüber hinaus Landesmittel für Maßnahmen zur Bekämpfung von Diskriminierung gleichgeschlechtlicher Lebensweisen und die Förderung der Akzeptanz sexueller Vielfalt deutlich erhöht.
Neuste Artikel
Mit jeder Impfung schützt man sich und andere
[11/2021] Heute besuchte die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel das Impfzentrum in Speyer. Dazu erklärt sie: „Danke an das engagierte Team im Impfzentrum Speyer und in den anderen Impfzentren in ganz Rheinland-Pfalz, die seit Ende Dezember bereits über 90.000 Menschen geimpft haben. Ich freue mich zu sehen, wie gut das Impfzentrum personell und logistisch aufgestellt ist….
Frieden & Internationales Klima- & Umweltschutz
Anne Spiegel: Wir zählen auf Bidens Rückkehr zum Multilateralismus und zum Pariser Klimaschutzabkommen
[10/2020] Zur Amtseinführung von Joe Biden in den USA erklärt die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel: „Wir freuen uns, dass sich die USA mit der Amtseinführung von Joe Biden vom nationalistischen und populistischen Kurs seines Vorgängers Trump verabschiedet. Wir zählen auf Bidens Rückkehr zum Multilateralismus und zum Pariser Klimaschutzabkommen. Für das Aufhalten der Klimakrise als weltweite…
Klima- & Umweltschutz
Gratulation an Armin Laschet: Wir erwarten mehr und ernsthafte Anstrengungen beim Klima- und Umweltschutz
[08/2021] Zur Wahl von Armin Laschet zum neuen CDU-Vorsitzenden erklärt die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel: „Mit der Wahl des neuen CDU-Vorsitzenden wurde das Ende der Ära Merkel eingeleitet und parallel zeigt sich an dem knappen Ergebnis wie gespalten und innerlich zerrissen die CDU aktuell ist. Wir gratulieren Armin Laschet und erwarten vom neuen CDU-Vorsitzenden Laschet…
Ähnliche Artikel
Frieden & Internationales, Rechtsextremismus
Erinnerung an die Novemberpogrome wachhalten – gemeinsam gegen Antisemitismus
[94/2020] Heute vor 82 Jahren ereigneten sich die vom nationalsozialistischen Regime organisierten Novemberpogrome. Dazu äußern sich die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel und die Landesvorsitzenden Misbah Khan und Josef Winkler: Anne Spiegel: „Diesen Tag müssen wir zum Anlass nehmen, alles daran zu setzen, für unsere demokratischen Werte und Vielfalt zu kämpfen. Antisemitismus darf keinen Platz in…
Rechtsextremismus
Ein Jahr Halle, vier Tage Hamburg: Strukturellen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit endlich aufbrechen!
[78/2020] Ein Jahr Halle, vier Tage Hamburg: Strukturellen Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit endlich aufbrechen!
Rechtsextremismus
Klares ‚Nein‘ zu jeglicher Zusammenarbeit mit AfD
[55/2020] Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, Josef Winkler und Misbah Khan, erklären aus gegebenem Anlass: