Wir GRÜNE wollen eine Schule für alle, in der Kinder mit unterschiedlichen Voraussetzungen länger mit- und voneinander lernen können. Dafür werben wir um politische und gesellschaftliche Mehrheiten. In den kommenden fünf Jahren müssen wir längeres gemeinsames Lernen als Chance nutzen, um Schulstandorte im ländlichen Raum zu erhalten.
Unser Ziel ist die qualitativ hochwertige und kostenfreie Ganztagsschule für schulpflichtige Kinder. Wir wollen mehr Raum und Zeit für fächerübergreifendes ganzheitliches Lernen. Die Lehramtsausbildung in Rheinland-Pfalz wollen wir hin zu einem schulartübergreifenden Stufenlehramt reformieren.
Menschen mit Behinderung haben gleiche Rechte auf Selbstbestimmung und Teilhabe. GRÜNE Politik geht nicht über die Köpfe der Menschen hinweg. Deshalb werden wir mit Nachdruck weiterarbeiten, um Sonderwelten für Menschen mit Behinderung zu überwinden – so früh wie möglich.
Deshalb stehen wir für Inklusion. Sie bedeutet für uns mehr als nur gemeinsamer Unterricht von Kindern mit und ohne Behinderung, sondern heißt Anerkennung von Vielfalt. Inklusive Bildung bedeutet Differenzierung und Wertschätzung. Wir haben dafür gesorgt, dass Kinder mit Förderbedarf einen gesetzlichen Anspruch auf die Teilnahme an inklusivem Unterricht haben. In Rheinland-Pfalz wird gemeinsamer Unterricht für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen an mittlerweile 270 Regelschulen angeboten.
Auch die GRÜNE Hochschulpolitik hat viel geleistet: Durch die Aufstockung des Hochschulsondervermögens um mehr als 380 Millionen Euro und durch die Bereitstellung von jährlich zusätzlich 25 Millionen Euro wurden die Möglichkeiten der Hochschulen für gute Forschung, Lehre und gute Studienbedingungen verbessert. Zugleich konnten wir 300 unbefristete Stellen an den Hochschulstandorten schaffen.
Die berufliche und die akademische Ausbildung ist uns gleich viel Wert!
Neuste Artikel
Mit jeder Impfung schützt man sich und andere
[11/2021] Heute besuchte die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel das Impfzentrum in Speyer. Dazu erklärt sie: „Danke an das engagierte Team im Impfzentrum Speyer und in den anderen Impfzentren in ganz Rheinland-Pfalz, die seit Ende Dezember bereits über 90.000 Menschen geimpft haben. Ich freue mich zu sehen, wie gut das Impfzentrum personell und logistisch aufgestellt ist….
Frieden & Internationales Klima- & Umweltschutz
Anne Spiegel: Wir zählen auf Bidens Rückkehr zum Multilateralismus und zum Pariser Klimaschutzabkommen
[10/2020] Zur Amtseinführung von Joe Biden in den USA erklärt die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel: „Wir freuen uns, dass sich die USA mit der Amtseinführung von Joe Biden vom nationalistischen und populistischen Kurs seines Vorgängers Trump verabschiedet. Wir zählen auf Bidens Rückkehr zum Multilateralismus und zum Pariser Klimaschutzabkommen. Für das Aufhalten der Klimakrise als weltweite…
Klima- & Umweltschutz
Gratulation an Armin Laschet: Wir erwarten mehr und ernsthafte Anstrengungen beim Klima- und Umweltschutz
[08/2021] Zur Wahl von Armin Laschet zum neuen CDU-Vorsitzenden erklärt die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel: „Mit der Wahl des neuen CDU-Vorsitzenden wurde das Ende der Ära Merkel eingeleitet und parallel zeigt sich an dem knappen Ergebnis wie gespalten und innerlich zerrissen die CDU aktuell ist. Wir gratulieren Armin Laschet und erwarten vom neuen CDU-Vorsitzenden Laschet…
Ähnliche Artikel
Bildung, Klima- & Umweltschutz, Mobilität
GRÜNE Kampagne stellt Klimaschutz, Mobilitätswende und Bildungspolitik in den Mittelpunkt
Bei einer Pressekonferenz haben die Spitzenkandidatin der GRÜNEN Rheinland-Pfalz, Anne Spiegel, und die Landesvorsitzende Misbah Khan die GRÜNE Kampagne zur Landtagwahl präsentiert. Die sieben thematischen Plakate drehen sich um Klimaschutz, eine echte Mobilitätswende, eine moderne Bildungs- und Familienpolitik, Geschlechtergerechtigkeit, den Zusammenhalt in der Gesellschaft, Artenvielfalt und Gesundheitspolitik – auch für den ländlichen Raum. Anne Spiegel…
Bildung, Gesundheit & Pflege, Wirtschaft & Finanzen
Kitas und Schulen in der Krise unterstützen, um Familien zu stärken
[88/2020] Angesichts der aktuellen Corona-Lage erklärt die Spitzenkandidatin der rheinland-pfälzischen GRÜNEN Anne Spiegel:
Bildung
Bildungsgerechtigkeit auch in der Corona-Krise leben
[22/2020] Zur Bildungsgerechtigkeit in Zeiten von Schulschließungen erklärt Misbah Khan, Landesvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz: