Mitmach-Tag zum Wahlprogramm für GRÜNE Mitglieder

Werde Teil des Wandels – Gestalte unser Landtagswahlprogramm mit!

Am 15. März starten wir den digitalen Beteiligungsprozess für unser Landtagswahlprogramm. Ab diesem Termin habt ihr bis 31. Mai 2025 die Möglichkeit, über unser Online-Tool euren Input für unser Wahlprogramm einzureichen.

Im Rahmen unseres Programmprozesses laden wir euch herzlich zu unserem Mitmach-Tag im Bürgerhaus Mainz-Hechtsheim, am Samstag, 29. März 2025 ein!

Im Rahmen einer Open Space Konferenz möchten wir euch einladen, euch vor Ort in den Programmprozess einzubringen.

Warum die Methode „open space“?

Keine Redner*innen, keine langatmigen Vorträge, keine Podien. Die Stärke des Open Space liegt darin, die Kompetenzen und Anliegen von vielen Menschen in einem Raum zu nutzen, um kom­plexe Fragen innerhalb kurzer Zeit erfolgreich zu meistern.

Es gibt nur ein Leitthema: Wie gestalten wir das GRÜNE Landtagswahlprogramm 2026? Eine vorab festgelegte Tagesordnung gibt es nicht, dafür viel offenen Raum für Ideen und Austausch. Alles ist möglich im Open Space! Mach mit!

Offen für alle GRÜNEN. Jede*r ist hier richtig.

Worüber diskutieren wir?

Über…

  • Wie verteidigen wir unsere Demokratie und schützen unsere offene Gesellschaft?
  • Wie verhindern wir Spaltung und fördern sozialen Zusammenhalt?
  • Wie schützen und erhalten wir unsere natürlichen Lebensgrundlagen?
  • Wie gestalten wir unseren Wirtschaftsstandort wettbewerbsfähig und klimaneutral?
  • Wie machen wir unsere Infrastruktur zukunftsfest und entwickeln sie so, dass sie das Leben der Menschen erleichtert?

Vielleicht aber auch:

  • Wie erreichen wir mit unserem Programm jüngere Menschen?
  • Wie gestalten wir unser Programm Leser*innen-freundlich?

Vielleicht. Die Teilnehmenden bestimmen die Themen in einem Open Space zu Beginn natürlich selbst.

Uns ist als basisdemokratische Partei wichtig, durch echte Partizipation die Herausforderungen unserer Zeit zu meistern. Lasst uns gemeinsam mutige Lösungen gestalten, die unsere ökologische und gesellschaftliche Verantwortung mit den Bedürfnissen der Bürger*innen in Einklang bringen und eine lebenswerte Zukunft für alle schaffen.

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Prozess mit euch!

Natalie Cramme-Hill, Paul Bunjes, Lea Heidbreder und Carl-Bernhard von Heusinger

Eure Programmgruppe für das Landtagswahlprogramm 2026

Das geplante Programm am Mitmach-Tag:

10:30 Uhr Ankommen

11.00 Uhr Begrüßung

11.10 Uhr Inhaltlicher Impuls zum Einstieg

Ab 11.30 Uhr Marktplatz

12.30 Uhr Workshops I

13.30 Uhr Mittagessen

14.30 Uhr Galerie 1

15.00 Uhr Workshops II

16.00 Uhr Galerie 2

16.30 Uhr Abschlussrunde mit fishbowl

17.30 Uhr Ende der Veranstaltung

Anmeldung für den Mitmach-Tag:

Für unsere Planungen ist es wichtig, dass ihr euch für den Mitmach-Tag anmeldet. Das geht über folgenden Link: https://app.guestoo.de/public/event/fa7144e8-17c0-40da-ade4-dafc344afe6c?lang=de

Bitte meldet euch bis spätestens Freitag, 21. März 2025 für den Mitmach-Tag an.

Kinderbetreuung:

Es ist unser Anliegen, die Vereinbarkeit von Familie und Politik zu erleichtern, deshalb bieten wir für alle Kinder ab einem Jahr eine Kinderbetreuung an. Um eine interessante und den Kindern angemessene Betreuung gewährleisten zu können, müssen diese bis spätestens Freitag, 21. März 2025 angemeldet werden. Ohne Anmeldung bieten wir keine Kinderbetreuung an!

Bitte wendet Euch für die Anmeldung an die Landesgeschäftsstelle, Elke Gengnagel, E-Mail: elke.gengnagel@gruene-rlp.de.

Für das leibliche Wohl ist während der Veranstaltung ganztägig gesorgt!

Samstag
29.03.2025
10:30 - 17:30 Uhr
Bürgerhaus Hechtsheim