Die LAG Landwirtschaft lädt zu einer Klausur ein.
vorläufige Tagesordnung:
1) Begrüßung und Gesprächsleitung durch das LAG Sprecher*innen Team
2) Aktuelle Fragen – Argumentationshilfen – Einstieg in den Kommunal- und Europawahlkampf: Paul Bunjes (Landesvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen)
3) Rolle der Landwirtschaft in der Grünen Landespolitik: Jutta Blatzheim-Roegler, MdL
4) Entwicklung des Öko-Landbaus in RP (Umsetzung des Öko-Aktionsplan, Öko-Ausschreibung zur Kita- und Schulverpflegung) Zusammenarbeit zwischen Landwirtschaft und Naturschutz (Schulterschluss Artenvielfalt, Naturschutzstationen in RP): Staatssekretär Dr. Erwin Manz
5) Reform der GAP- zukünftige Ausgestaltung, Umsetzung der Farm to Fork Strategie (wie geht`s weiter nach dem Aus der SUR): MdEP Martin Häusling
6) Stand Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz: MdL Fabian Ehmann
7) Zwischen 13:00 und 13:30 Mittagspause
8) Die Rolle und Selbstverständnis der LAG, wie kann sich die LAG in die Landespolitik einbringen – Einführung durch das Sprecher*innen-Team
9) Offenen Diskussion über die weitere inhaltliche Arbeit und Planung der LAG für 2024/25
10) Nachwahl BAG Delegierte Tierschutz
11) Verschiedenes
Für Fragen und weitere Infos: lag-landwirtschaft@gruene-rlp.de