Pia Schellhammer Parlamentarische Geschäftsführerin, Sprecherin für Bildung, Digitalisierung, Kommunen, Demokratie- und Queerpolitik Jahrgang 1985aufgewachsen & gerne geblieben im rheinhessischen Oppenheim2004-11 Studium in Mainz und Antwerpen, Magisterabschluss in Mittlerer & Neuerer Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaftseit 2011 GRÜNE LandtagsabgeordneteWahlperiode 2011-16: Vorsitzende der Enquete-Kommission Bürgerbeteiligungseit 2014 Mitglied im Verbandsgemeinderat Rhein-Selz & im Kreistag Mainz-Bingen, seit 2019 Mitglied im Stadtrat Oppenheimseit 2016 Mitglied im Vorstand der GRÜNEN kommunalpolitischen Vereinigung GARRPseit 2016 Parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN Landtagsfraktionaktiv im Vorstand von Rheinhessen gegen Rechts und im Förderverein der Gedenkstätte ehemaliges KZ Osthofen Von meiner Heimatstadt Oppenheim aus hat man einen direkten Blick auf das Atomkraftwerk Biblis auf der anderen Rheinseite. Schon früh hat mich dieses nahliegende Risiko geprägt, sodass mein Interesse für Erneuerbare Energien geweckt wurde. Weitere Themen kamen schnell hinzu – wie beispielsweise Feminismus oder Vegetarismus, sodass es für mich nur ein logischer Schritt war mit 21 den GRÜNEN und der GRÜNEN JUGEND beizutreten.Pia Schellhammer Meine Themenschwerpunkte: Innen- und Digitalpolitik, Demokratie, Justiz, Kommunal-, Queer- und Jugendpolitik, Strategien gegen Rechts An Rheinland-Pfalz und insbesondere an meiner Heimat Rheinhessen liebe ich die Kombination aus Kulturlandschaft und offenem Miteinander.Für ein zukunftssicheres Rheinland-Pfalz liegt mir ganz besonders am Herzen, dass wir unsere vielfältige Demokratie erhalten und weiter ausbauen, beispielsweise durch ein Wahlalter ab 16. Außerdem muss Rheinland-Pfalz sich auch durch einen handlungsfähigen Rechtsstaat auszeichnen, auf den sich alle Menschen verlassen können. Die Digitalisierung ist eine Chance für Klimaschutz und Ressourceneffizienz – dafür müssen wir aber die Digitalisierung ökologisch durchbuchstabieren.Pia Schellhammer Mitgliedschaft in Gremien des Landtags Ausschuss für BildungAusschuss für Digitalisierung, digitale Infrastruktur und MedienAusschuss für Inneres, Sport und Landesplanung (Stellv.)ÄltestenratZwischenausschuss (stellv.) Mitgliedschaft in Gremien mit direktem Bezug zum Landtagsmandat Landesjugendhilfeausschuss (stellv.)Kommission für die Geschichte des LandesBeirat des Landesbetriebs Daten und InformationKuratorium der Stiftung Rheinland-Pfalz für Opferschutz Landtagswahl 2021 Pia hat für die Landtagswahl 2021 auf Platz 3 unserer Landesliste kandidiert. Hier ihre Bewerbungsrede: „Bewerbungsrede Pia Schellhammer, Listenplatz 3 zur Landtagswahl 2021“ von YouTube anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube. Inhalt von YouTube immer anzeigen