zum inhalt
Links
  • Tabea Rößner MdB
  • GARRP/Kommunalpolitische Vereinigung
  • Grüne Jugend RLP
  • Böll-Stiftung RLP
  • www.gruene-pfalz.de
  • www.gruene-europa.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Rheinland-Pfalz
Menü
  • Landtag
  • Themen
    • Atomausstieg
    • Bildung
    • Bürgerbeteiligung
    • Datenschutz
    • Energie
    • Finanzen
    • Flüchtlingspolitik
    • Frauen
    • Frieden / Internationales
    • Freihandel
    • Gesundheit
    • Hochschule
    • Innen / Recht
    • Kinder & Familie
    • Klimaschutz
    • Landwirtschaft / Ernährung
    • Medien / Netzpolitik
    • Mittelrheintal
    • Nationalpark
    • Naturschutz
    • Rechtsextremismus
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Umwelt
    • Verbraucherschutz
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Partei
    • Mitgliedschaft
    • Landtagswahl 2021
    • Gremien
      • Landesvorstand
      • Erweiterter Landesvorstand
      • Landesparteitage (LDV)
      • Kreisvorständekonferenz
      • Landesarbeitsgemeinschaften
        • LAG Bildung & Weiterbildung
        • LAG Christinnen & Christen
        • LAG Demokratie & Recht
        • LAG Europa
        • LAG Frauen
        • LAG Frieden & Internationales
        • LAG grün+50
        • LAG Hochschule & Wissenschaft
        • LAG Kinder & Familie
        • LAG Kultur & Medien
        • LAG Landwirtschaft & Verbraucherschutz
        • LAG Planen, Bauen, Wohnen
        • LAG QueerGrün
        • LAG Migration & Flucht
        • LAG Ökologie, Energie und Abfallwirtschaft
        • LAG Säkulare Grüne
        • LAG Soziales & Gesundheit
        • LAG Verkehr
        • LAG Wirtschaft & Finanzen
      • Weitere Gremien
    • Parlament
    • GRÜNE vor Ort
    • GRÜNE Geschichte
    • Presse
    • Landesgeschäftsstelle
    • GRÜNE Dokumente & Service
    • Kontakt
    • IMPRESSUM
  • Regierung
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Ministerium für Familie, Frauen, Integration und Verbraucherschutz
  • Bundestagsabgeordnete
    • Dr. Tobias Lindner
    • Tabea Rößner
    • Corinna Rüffer
  • Europaabgeordnete
    • Jutta Paulus
    • Romeo Franz
  • Termine
WWW.GRUENE-RLP.DEParteiGremienLandesarbeitsgemeinschaften

Partei

  • Mitgliedschaft
  • Landtagswahl 2021
  • Gremien
    • Landesvorstand
    • Erweiterter Landesvorstand
    • Landesparteitage (LDV)
    • Kreisvorständekonferenz
    • Landesarbeitsgemeinschaften
      • LAG Bildung & Weiterbildung
      • LAG Christinnen & Christen
      • LAG Demokratie & Recht
      • LAG Europa
      • LAG Frauen
      • LAG Frieden & Internationales
      • LAG grün+50
      • LAG Hochschule & Wissenschaft
      • LAG Kinder & Familie
      • LAG Kultur & Medien
      • LAG Landwirtschaft & Verbraucherschutz
      • LAG Planen, Bauen, Wohnen
      • LAG QueerGrün
      • LAG Migration & Flucht
      • LAG Ökologie, Energie und Abfallwirtschaft
      • LAG Säkulare Grüne
      • LAG Soziales & Gesundheit
      • LAG Verkehr
      • LAG Wirtschaft & Finanzen
    • Weitere Gremien
  • Parlament
  • GRÜNE vor Ort
  • GRÜNE Geschichte
  • Presse
  • Landesgeschäftsstelle
  • GRÜNE Dokumente & Service
  • Kontakt
  • IMPRESSUM

LAG Wirtschaft & Finanzen

Die LAG Wirtschaft und Finanzen beschäftigt sich mit wirtschafts- und finanzpolitischen Zusammenhängen. Schwerpunkte im Jahr 2013 sind das Grundeinkommen, der Bürgerhaushalt, die kommunale Finanzreform und die Landesbeteiligungen, Flugplatz Hahn und Nürburgring.

 

SprecherInnen: Sascha Gottschalk und Claudia Laux
Kontakt: lag-wirtschaft(at)gruene-rlp.de
Termine der LAG Wirtschaft werden hier veröffentlicht.   Mehr »

Disruptive Technologien und Ihre Wirkungen

Ob erneuerbare Energien oder Elektromobilität: Grüne Politik stellt die Wirtschaft auf den Kopf – doch was ist mit denen im bestehenden System?   Mehr »

Bericht über die Arbeit der LAG Wirtschaft und Finanzen im Jahr 2013

Wirtschaft und Finanzen sind ein weites Feld. Mit welchen Themen sich eine LAG gerade befasst liegt sicher auch an den Interessensschwerpunkten der Teilnehmer/innen und an der Tagesaktualität. Deswegen habe ich im Folgenden nur einen Ausschnitt aus Themen herausgegeben, mit denen sich die LAG in diesem Jahr besonders befasst hat.   Mehr »

Themen und Planung für 2012

Am 17. März 2012 fand in der LGS die Veranstaltung „GRÜNE Wege aus der Wirtschaftskrise“ mit MdB Gerhard Schick statt. Danach gab es es eine öffentliche Veranstaltung zum Thema mit MdL Ulrich Steinbach und dem GRÜNEN Mainzer OB-Kandidaten Günter Beck.

Derzeit beschäftigt sich die AG mit der Kürzung der Solarförderung. Hierbei liegt der Fokus auf dem laufenden Verfahren im Bundesrat und auf den Auswirkungen des geänderten Gesetzes auf Rheinland-Pfalz. Außerdem ist der kommunalen Finanzausgleich ein wichtiges Thema.