Erste Ergebnisse: Katrin Eder führt die GRÜNEN in die Landtagswahl
Drei starke Frauen an der Spitze
[32/2025] BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz haben auf ihrer Landesdelegiertenversammlung am 10. Mai in Idar-Oberstein Katrin Eder zur Spitzenkandidatin für die anstehende Landtagswahl gewählt. Zusammen mit Pia Schellhammer auf Listenplatz zwei und Katharina Binz auf Listenplatz drei werben erstmals drei starke Frauen an der Spitze der Landesliste um die Stimmen der Wähler*innen für ein modernes, gerechtes und klimaneutrales Rheinland-Pfalz.
Zu Beginn des Parteitags gedachten die Gäste der am Vortag verstorbenen Margot Friedländer. Landesvorsitzender Paul Bunjes erinnerte an die Holocaust-Zeitzeugin mit dem unbesiegbare Überlebenswillen und der unbändigen Kraft des Vergebens, indem er jene Worte zitierte, die sie erst am Mittwoch beim Gedenken zum Kriegsende vor 80 Jahren an ihre Zuhörer richtete:
„Für Euch. Seid Menschen. Das ist es, was ich Euch bitte zu tun: Seid Menschen.“
In Anbetracht der Warnung von Margot Friedländer kritisierte auch der Bundesvorsitzende Felix Banaszak die Verschiebung der Debatte, der politischen Landschaft und des Parlaments nach Rechts. Er fand klare Worte für seine Forderung an Friedrich Merz und die Bundesregierung: “Machen Sie den Weg für ein Verbotsverfahren frei!” An die anwesenden Delegierten appellierte er:
“Neben allem, was uns umtreibt, lasst uns jeden Tag dafür aufstehen und kämpfen, dass die rechtsextremen, faschistischen Feinde der Demokratie ihre Ziele nicht erreichen und die Worte von Margot Friedländer nicht ungehört verklingen.”
Auf ihrer Landesdelegiertenversammlung in Idar-Oberstein stellen die GRÜNEN ihre Liste zur Landtagswahl 2026 auf. Aktuell wurden die ersten 16 Plätze gewählt.
Bisher sieht die Liste aus wie folgt:
Platz 1: Katrin Eder, KV Mainz
Platz 2: Pia Schellhammer, KV Mainz-Bingen
Platz 3: Katharina Binz, KV Mainz
Platz 4: Carl-Bernhard von Heusinger, KV Koblenz
Platz 5: Dr. Lea Heidbreder, KV Landau
Platz 6: Paul Bunjes, KV Kaiserslautern
Platz 7: Lisett Stuppy, KV Donnersberg
Platz 8: Josef Winkler, KV Rhein-Lahn
Platz 9: Natalie Cramme-Hill, KV Trier
Platz 10: Fabian Ehmann, KV Mainz
Platz 11: Andrea Franz, KV Rhein-Pfalz
Platz 12: Lukas Böhm, KV Worms/GJ-Votum
Platz 13: Sarah Rößel, KV Ahrweiler
Platz 14: Matthias Jurczak, KV Ludwigshafen
Platz 15: Caro Cloos, KV Worms
Platz 16, Sarah Bolz, KV Germersheim
Katrin Eder wird als Spitzenkandidatin das Gesicht der grünen Kampagne für die anstehende Landtagswahl. Sie überzeugte die Delegierten als Klima- und Naturschützerin, die soziale Fragen immer im Blick hat und in jahrelanger Verwaltungserfahrung aus Konzepten Tatsachen und Realitäten gemacht hat. In ihrer Rede motivierte sie die Mitglieder der Partei zum entschlossenen Handeln: “Wir packen an für ein gutes Leben in einer intakten Natur in unserem wunderschönen Land. Es braucht uns Grüne, damit unsere Kinder ein gutes Leben auf einem gesunden Planeten führen können.”
Als langjährige Umwelt- und Verkehrsdezernentin sowie seit Dezember 2021 als Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität hat Katrin Eder bereits viele grüne Herzensthemen umsetzen können. Mit Pia Schellhammer und Katharina Binz arbeitet Katrin Eder schon heute eng zusammen. Gemeinsam sind die drei Frauen die grünen Köpfe in der Ampel-Regierung von Rheinland-Pfalz. Angesichts der bevorstehenden Aufgaben betont sie: “Damit wir weiterhin gut in Rheinland-Pfalz leben können, müssen in Zukunft alle Förderungen, Gesetze und Verordnungen konsequent auf das Ziel der Klimaneutralität ausgerichtet sein. Die Menschen und Unternehmen wollen wir auf ihrem Weg in die klimaneutrale Zukunft unterstützen.”
Auch die beiden rheinland-pfälzischen Landesvorsitzenden konnten sich einen Listenplatz sichern. Paul Bunjes wird bei der kommenden Landtagswahl auf dem sechsten, Natalie Cramme-Hill auf dem neunten Listenplatz antreten.
Im Rahmen des Parteitages erfuhren auch die ehemaligen Bundestagsabgeordneten Tabea Rößner und Tobias Lindner eine ihre Erfolge würdigende Verabschiedung. Bei der Wahl zum 21. Bundestag sind die ehemalige Landesvorsitzende, die seit 2009 die rheinland-pfälzischen GRÜNEN im Bundestag vertrat, und der frühere Staatsminister im Auswärtigen Amt, der seit 2011 Abgeordneter im Bundestag war, nicht mehr angetreten.
Die Wahlversammlung der GRÜNEN wird derweil fortgesetzt. Zum Abschluss am Sonntag versenden wir eine Pressemitteilung mit der gesamten Liste.