[27/2025] Anlässlich der Nominierung von Daniel Köbler für das für das Amt des Bürgermeisters und Dezernenten für Finanzen, Beteiligungen, Sport erklären die GRÜNEN Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes:
“Wir begrüßen die einstimmige Nominierung von Daniel Köbler in der Kreismitgliederversammlung. Er genießt großes Vertrauen und Rückhalt in der Partei. Köbler ist seit 2004 Mitglied des Mainzer Stadtrats und seit 2019 Ortsvorsteher der Oberstadt. 2011 hat er die GRÜNEN in den rheinland-pfälzischen Landtag geführt, von 2011 bis 2016 war er Fraktionsvorsitzender, ist heute unter anderem Sprecher für Finanzen und Sport.”
Cramme-Hill und Bunjes ergänzen: “Mit seiner Fachkenntnis wird er die Finanzen der Stadt klug steuern und die gute Arbeit der letzten Jahre fortsetzen. Sein Gestaltungswille wird sich in einer nachhaltigen, verantwortungsvollen Finanzpolitik und einer starken kommunalen Beteiligungsstruktur widerspiegeln.“
Bei den Kommunalwahlen 2024 waren die GRÜNEN in Mainz erneut stärkste Kraft geworden. Bei den anschließenden Koalitionsverhandlungen mit CDU und SPD wurde zwischen den Parteien vereinbart, dass die GRÜNEN das Vorschlagsrecht für die Nachfolge im Dezernat II – Finanzen, Beteiligungen, Sport sowie das Amt der*s Bürgermeister*in haben. Demnach soll Köbler im Februar 2026 Günter Beck ablösen, wenn dieser aus Altersgründen aus dem Amt ausscheidet. Final über die Nachfolge entscheidet der Stadtrat in einer Sondersitzung am 21. Mai.
„Unsere Mitgliederversammlung hat sich einstimmig für Daniel Köbler ausgesprochen. Das ist ein großartiger Rückenwind für ihn und seine zukünftige Arbeit. Wie es für uns als basisdemokratische Partei zum Selbstverständnis gehört, haben unsere Mitglieder ihre Entscheidung öffentlich und transparent getroffen”, führen Cramme-Hill und Paul Bunjes zur Wahl aus. Vor einigen Wochen hatten sich auch der Kreisvorstand und die Stadtratsfraktion der Mainzer GRÜNEN geschlossen für den Landtagsabgeordneten und Ortsvorsteher der Mainzer Oberstadt ausgesprochen.