Starke Liste für eine historische Chance: GRÜNE Rheinland-Pfalz wählen Landesliste für Bundestagswahl 2025 8. Dezember 202418. Dezember 2024 [34/2024] Die GRÜNEN Rheinland-Pfalz haben auf ihrer Landesdelegiertenversammlung am 07. Dezember die Landesliste für die anstehende Bundestagswahl gewählt. Als Spitzenduo führen die Liste Misbah Khan und Armin Grau an. Misbah Khan ist seit 2021 Mitglied des Bundestages, im Ausschuss für Inneres und Heimat sowie im Ausschuss für Digitales. In ihrer Bewerbungsrede für den ersten Listenplatz erinnerte sie daran, wie viel die GRÜNEN in den letzten Jahren politisch bewegt haben. Neben dem Deutschlandticket, dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz oder dem Staatsangehörigkeitsgesetz sprach sie auch von der Abschaffung des Paragraphen 219a (StGB): “Man fühlt sich fast im 21. Jahrhundert angekommen, wenn ich sage: Dank uns dürfen Ärzt*innen über Schwangerschaftsabbrüche informieren, ohne strafrechtliche Konsequenzen zu fürchten. Und in ein paar Wochen fällt Paragraph 218, ich verspreche es euch!” Die Brüche im Land, die sich dennoch entlang von Klimakrise, wachsender Ungleichheit und einer zunehmenden Entfremdung zwischen Bürger*innen und Politik zeigten, seien kein Schicksal, so Khan. “Sie sind das Ergebnis politischer Entscheidungen.” Die SPD habe ihre Chance, dieses Land zu verändern gehabt – und sie habe sie verspielt. “Wir sind die Partei mit echten Antworten für dieses Land”, so Khan. “Wir wollen beweisen, dass Politik den Alltag der Menschen verbessern kann.” Für den anstehenden Wahlkampf rief sie die Delegierten auf, mutig zu sein. “Wenn uns das gelingt, haben wir eine historische Chance. Das ist unsere Zeit.” Armin Grau ist ebenfalls seit 2021 Mitglied des Bundestags und Mitglied im Gesundheits- und Umweltausschuss. In seiner Bewerbungsrede begrüßte der Neurologe die jüngste Krankenhausreform, die auch er mitverhandelt hat. “Sie ist die Arznei für unsere kranken Kliniken”, so Grau. In den Beratungen habe er sich unter anderem für hebammengeführte Kreißsäle stark gemacht, für Kinderkliniken und mehr Gerechtigkeit im Gesundheitssystem. Grau erinnerte aber auch daran, dass wichtige Gesetze durch das Ampel-Aus noch ausstehen, nicht nur in der Gesundheitspolitik. “Wir brauchen dringend eine Investitionsoffensive für unsere marode Infrastruktur, für bessere Bildung, für Klima- und Umweltschutz. Dazu müssen wir klimaschädliche Subventionen abbauen und die Schuldenbremse reformieren – und zwar noch vor der Wahl!” Viele Menschen seien von der Demokratie enttäuscht, so Grau mit Blick auf die anstehenden Wahlen. “Gerade jetzt brauchen wir mehr Demokratie, mehr betriebliche Mitbestimmung, insbesondere bei der ökologischen Transformation. Als Gewerkschaftsmitglied habe ich auch das Forum GewerkschaftsGrün mit reaktiviert und stehe für diese Themen.” Die vollständige Landesliste lautet wie folgt: Platz 1: Misbah Khan, KV Bad Dürkheim Platz 2: Armin Grau, KV Rhein-Pfalz Platz 3: Corinna Rüffer, KV Trier Platz 4: Julian Joswig, KV Rhein-Hunsrück Platz 5: Lea Siegfried, KV Kaiserslautern Platz 6: Thorsten Becherer, KV Mainz Platz 7: Kim Theisen, KV Koblenz Platz 8: Hannah Heller, KV Speyer Platz 9: Sara Pasuki, GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz Platz 10: Obada Barmou, KV Germersheim Platz 11: Verena Örenbas, KV Ahrweiler Platz 12: Thorben Thieme, KV Neuwied Platz 13: Katja Daish, KV Kusel Platz 14: Yannik Maaß, KV Rhein-Lahn Platz 15: Regine Kircher-Zumbrink, KV Kreuznach Platz 16: Lukas Böhm, KV Worms Die Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes kommentieren die Wahl der Liste wie folgt: „Wir haben eine starke Liste aufgestellt. Auf den ersten Plätzen hatten wir mehrere Bewerbungen erfahrener und engagierter Kandidat*innen. Umso mehr freuen wir uns über das Ergebnis und unsere 16 Kandidierenden, die grüne Politik in allen relevanten Bereichen vertreten und dadurch eine große Bandbreite von Menschen erreichen können.“ “Die Bundestagswahl 2025 wird von entscheidender Bedeutung für den Fortbestand unserer Demokratie sein. Sie ist, wie Misbah Khan richtig sagt, eine historische Chance. Der enorme Mitgliederzuwachs in den letzten Jahren – wir zählen in Rheinland-Pfalz mittlerweile fast 6400 Mitglieder – zeigt, dass immer mehr Menschen unsere Visionen für eine nachhaltige und gerechte Gesellschaft teilen. Diesen Antrieb und diese Energie wollen wir in den Bundestag tragen. Mit dieser Liste sind wir bestens aufgestellt, um in den anstehenden Wahlkampf zu ziehen: für eine sichere Zukunft und ein gutes Leben, das sich alle leisten können. Für den Schutz unserer Lebensgrundlagen und soziale Gerechtigkeit.“ Infos zu allen Kandidierenden und ihren Bewerbungen finden Sie hier. Bilder der Kandidierenden zur redaktionellen Verwendung finden Sie hier.