Für uns GRÜNE ist die Forderung nach gutem Essen für alle ein politisches Schlüsselprojekt. Als Partei der Grundrechte wollen wir, dass alle Menschen Zugang zu Nahrung und sauberem Trinkwasser haben. Der Schutz der Süßwasserreserven in Rheinland-Pfalz als Quelle für Trinkwasser hat bei uns höchste Priorität. Außerdem setzen wir uns für gutes und gesundes Essen ein, ganz ohne Gentechnik und Massentierhaltung. Und mit dem neuen Landesnaturschutzgesetz schützen wir 80 Prozent unserer Ackerflächen vor der Freisetzung gentechnisch veränderter Organismen.
Bereits beim Kauf regional produzierter Lebensmittel können die Menschen ganz aktiv zur Reduzierung der Treibhausgase beitragen, denn so entfallen lange Transportwege. Zugleich kann die Wertschöpfung direkt vor Ort erhöht werden. Dazu bedarf es einer verlässlichen Kennzeichnung aller Produkte, damit Verbraucherinnen und Verbraucher bewusste und fundierte Kaufentscheidungen treffen können. Wir setzen uns deshalb für Kennzeichnungs- und Zertifizierungssysteme ein, die Auskunft über Herkunft sowie Tierhaltung geben und gleichzeitig regionale Erzeuger stärken.
Gerade Menschen, die auf Fleisch oder tierische Bestandteile in ihrer Nahrung verzichten möchten, sollten sich auf eine entsprechende Kenntlichmachung verlassen können. Hier fordern wir außerdem, dass in allen öffentlichen Verpflegungseinrichtungen mindestens ein vollwertiges vegetarisches oder veganes Gericht angeboten wird.
Ebenso soll die Verbraucher- und Ernährungsbildung weiter ausgebaut und die Kommunen hierbei verstärkt mit einbezogen werden. Bereits jetzt haben wir mit der Kampagne „Rheinland-Pfalz isst besser“ viel dafür getan. Unser Schulobstprogramm erreicht mittlerweile über 260.000 Kinder und führt junge Menschen an das Thema gute und gesunde Ernährung heran.
Neuste Artikel
Mit jeder Impfung schützt man sich und andere
[11/2021] Heute besuchte die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel das Impfzentrum in Speyer. Dazu erklärt sie: „Danke an das engagierte Team im Impfzentrum Speyer und in den anderen Impfzentren in ganz Rheinland-Pfalz, die seit Ende Dezember bereits über 90.000 Menschen geimpft haben. Ich freue mich zu sehen, wie gut das Impfzentrum personell und logistisch aufgestellt ist….
Frieden & Internationales Klima- & Umweltschutz
Anne Spiegel: Wir zählen auf Bidens Rückkehr zum Multilateralismus und zum Pariser Klimaschutzabkommen
[10/2020] Zur Amtseinführung von Joe Biden in den USA erklärt die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel: „Wir freuen uns, dass sich die USA mit der Amtseinführung von Joe Biden vom nationalistischen und populistischen Kurs seines Vorgängers Trump verabschiedet. Wir zählen auf Bidens Rückkehr zum Multilateralismus und zum Pariser Klimaschutzabkommen. Für das Aufhalten der Klimakrise als weltweite…
Klima- & Umweltschutz
Gratulation an Armin Laschet: Wir erwarten mehr und ernsthafte Anstrengungen beim Klima- und Umweltschutz
[08/2021] Zur Wahl von Armin Laschet zum neuen CDU-Vorsitzenden erklärt die GRÜNE Spitzenkandidatin Anne Spiegel: „Mit der Wahl des neuen CDU-Vorsitzenden wurde das Ende der Ära Merkel eingeleitet und parallel zeigt sich an dem knappen Ergebnis wie gespalten und innerlich zerrissen die CDU aktuell ist. Wir gratulieren Armin Laschet und erwarten vom neuen CDU-Vorsitzenden Laschet…
Ähnliche Artikel
Landwirtschaft, Mobilität
Spitzenkandidatin Anne Spiegel unterwegs in ihrem Wahlkreis und darüber hinaus
In der kommenden Woche wird unsere GRÜNE Spitzenkandidatin zahlreiche Termine wahrnehmen, zu denen auch Pressevertreter*innen herzlich eingeladen sind:
Landwirtschaft
Ausbeutung von Mensch und Tier in der industriellen Fleischproduktion beenden
[42/2020] Die Covid-19-Fälle in einem Schlachthof in Nordrhein-Westfalen haben eine bundesweite Debatte über die deutsche Fleischproduktion angestoßen. Die Landesvorsitzenden Josef Winkler und Misbah Khan unterstützen den Vorstoß von Robert Habeck, der in einem 7-Punkte-Plan darlegt, wie die Lage verbessert werden kann:
Frieden & Internationales, Klima- & Umweltschutz, Landwirtschaft
Rettet das Welternährungsprogramm – Hunger-Pandemie durch Corona
[31/2020] Zu dem kürzlich veröffentlichten Bericht des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen (WFP) in Rom erklären Anne Spiegel, designierte Spitzenkandidatin, und Misbah Khan, Landesvorsitzende: