Grüne diskutieren über Landwirtschaft und Ernährung mit Spitzenkandidatin Katrin Eder

[52/2025] Speyer, 30. September – „Landwirtschaft und Ernährung – Klimaschutz im Blick“: Unter diesem Titel luden die Grünen Speyer am 30. September zur Podiumsdiskussion. Spitzenkandidatin Katrin Eder diskutierte mit dem Landesvorsitzenden der Grünen RLP Paul Bunjes und der Speyerer Fraktionsvorsitzenden Jana Dreyer über nachhaltige Ernährungspolitik. Die beiden Kreisverbandsmitglieder Johannes Röder und Max Bankhardt moderierten die Veranstaltung. Katrin Eder betonte, für sie sei es ein grünes Herzensthema: „Alle haben ein Recht auf gesunde Ernährung.“ Sie verwies auf die staatliche Ernährungsberatung, die es in Rheinland-Pfalz noch gibt und auf das EU-Schulobst-Programm, das das Bundesland ausgeweitet hat und zu 40 Prozent bezuschusst. Auch für Kita-Kinder und Senioren sei gesunde Ernährung wichtig: So haben bereits 16.000 Kinder am Projekt „Kita isst besser“ teilgenommen und auch der Kochbus der Landeszentrale für Umweltaufklärung, der Ernährungsbildung vor Ort ermöglicht, ist laut Eder stark nachgefragt. Wesentlich sei der Einsatz ökologisch produzierter, saisonaler und regionaler Nahrungsmittel in der Gemeinschaftsverpflegung. „Außerdem wollen wir kurze Wege, Direktvermarktung und Wertschöpfung vor Ort unterstützen“, bekräftigte sie. 

Einig waren sich die Diskussionsteilnehmenden, dass die Debatte um das Thema Fleischkonsum nicht zum Kulturkampf werden dürfe, bei dem verschiedene Weltanschauungen aufeinanderprallen. Klar sei, dass die Fleischproduktion Emissionen erzeuge und zu viel produziert werde. So liegt etwa die Versorgungsquote bei Schweinefleisch in Deutschland nach Angaben von Paul Bunjes, der ausgebildeter Landwirt ist, bei über 120 Prozent. Niemand wolle Fleisch verbieten, erklärte Katrin Eder, „es geht darum, zu sensibilisieren, welche Auswirkungen der Konsum auf die Gesundheit und den Planeten hat.“ Wichtig sei deshalb, stärker miteinander ins Gespräch zu kommen. Gerade im Süden des Landes gibt es ihr zufolge schon intensive Dialoge mit Landwirt*innen, um den Fokus auf regionalen, saisonalen und ökologischen Anbau zu setzen. 

Wahl des Direktkandidaten Ansgar Parzich

Vor der Podiumsdiskussion wählten die Grünen Speyer den 27-jährigen Ansgar Parzich mit 38 von 41 Stimmen zu ihrem Direktkandidaten für die Landtagswahl. Der Betriebs- und Verwaltungswissenschaftler und THW-Mitglied will sich besonders für Klimaschutz, Digitalisierung der Verwaltung und Ehrenamt einsetzen. Die B-Kandidatin und Speyerer Fraktionsvorsitzende Jana Dreyer betonte, konstruktiv unterstützen zu wollen.  

Kaffee mit Katrin in Ludwigshafen

Am Nachmittag besuchte Katrin Eder auch den Kreisverband Ludwigshafen. Im Turmrestaurant tauschte sie sich bei Kaffee mit interessierten Mitgliedern zu aktuellen Themen, wie der anstehenden Oberbürgermeisterstichwahl, aber auch Ideen zur Stadtbegrünung vor Ort aus.