DIE GRÜNEN erinnern an die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl 26. April 20252. Mai 2025 [29/2025] Was als planmäßiger Test begann, führte am 26. April 1986 zum bislang folgenschwersten Unfall in der Geschichte der atomaren Energiegewinnung. Zum 39. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl erklären die GRÜNEN Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes: “Wir gedenken der Opfer und erinnern uns gemeinsam an das Unheil, das von Atomkraft als Energiequelle ausgehen kann.“
Fehlende Antworten auf zentrale Zukunftsfragen 10. April 202510. April 2025 [26/2025] Die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes, haben heute die vorläufigen Ergebnisse der Koalitionsverhandlungen auf Bundesebene scharf kritisiert. Die präsentierten Vereinbarungen bleiben nach Ansicht der Landesvorsitzenden weit hinter den notwendigen Maßnahmen zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen zurück.
Neues Landesklimaschutzgesetz: ehrgeizig, entschlossen – und machbar 26. November 202426. November 2024 [31/2024] Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat heute den Entwurf für ein neues Landesklimaschutzgesetz (LKSG) vorgelegt. Das Gesetz sieht vor, dass Rheinland-Pfalz bis zum Jahr 2040 Treibhausgasneutralität erreicht – fünf Jahre früher als der Bund. Dazu erklären Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz:
Böden und Gewässer in Gefahr? Was in der EU-Umweltpolitik passieren muss, um unsere natürlichen Ressourcen in Rheinland-Pfalz zu schützen 30. Oktober 202430. Oktober 2024 [26/2024] Im Vorfeld der Anhörungen der designierten EU-Kommissar*innen im Europäischen Parlament berichten die Europaabgeordnete Jutta Paulus und der Landesvorsitzende Paul Bunjes über den aktuellen Stand der europäischen Umweltpolitik und deren Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz.
GRÜNE: Machen, was zählt! 20. April 202420. April 2024 Im Vorfeld der Kommunal- und Europawahlen am 9. Juni 2024 verabschiedeten die Landesgrünen heute ihre Kommunalpolitische Erklärung auf ihrem Landesparteitag in Lahnstein, im nördlichen Rheinland-Pfalz.
Das Klima retten wir nur gemeinsam 1. März 20241. März 2024 [4/2024] BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz unterstützt den Aufruf zum bundesweiten Klimastreik unter dem Motto #Wirfahrenzusammen am heutigen 1. März 2024. Zum von Fridays for Future und ver.di organisierten Klimastreik erklärt […]
Landesverband unterstützt Jutta Paulus` Bewerbung für die Europawahl 2024 1. November 20231. November 2023 [23/2023] Die Europaabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Jutta Paulus aus Rheinland-Pfalz bewirbt sich um eine zweite Amtszeit bei den Europawahlen 2024. Mit der Unterstützung des Landesverbandes Rheinland-Pfalz kandidiert Jutta Paulus […]
GRÜNER Naturschutzkongress: Konzepte gegen Klimakatastrophe, Artensterben und gegen Rechts 16. Oktober 202316. Oktober 2023 Zur Eröffnung des gemeinsamen Naturschutzkongresses von BÜNDNIS 90/DIEGRÜNEN Rheinland-Pfalz und Jutta Paulus (MdEP) erklären dieVeranstalter*innen die zentrale Bedeutung des Naturschutzes fürKlimaschutz und Landwirtschaft und gegen das weltweite Artensterben. Paul Bunjes, […]
Jetzt umdenken und umhandeln: Aufruf zum Klimastreik am 15.9. in Rheinland-Pfalz 14. September 202314. September 2023 [18/2023] Natalie Cramme-Hill, GRÜNE Landesvorsitzende Rheinland-Pfalz, ruft zur Unterstützung für den zivilgesellschaftlichen Klimastreik auf: „Die Klimakrise leugnet in diesem weltweit von klimatisch bedingten Katastrophen erschütterten Sommer nur noch, wer sich […]
Klimaneutrale Energieversorgung für Rheinland-Pfalz 2035-2040 3. Februar 20237. März 2023 Den Umstieg auf die Erneuerbaren Energien brauchen wir so schnell wie möglich. Die Klimakrise schreitet spürbar voran, das von den UN-Staaten vereinbarte 1,5 Grad-Ziel erreichen wir nur mit dem Ende […]