DIE GRÜNEN erinnern an die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl 26. April 20252. Mai 2025 [29/2025] Was als planmäßiger Test begann, führte am 26. April 1986 zum bislang folgenschwersten Unfall in der Geschichte der atomaren Energiegewinnung. Zum 39. Jahrestag der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl erklären die GRÜNEN Landesvorsitzenden Natalie Cramme-Hill und Paul Bunjes: “Wir gedenken der Opfer und erinnern uns gemeinsam an das Unheil, das von Atomkraft als Energiequelle ausgehen kann.“
GRÜNE in der Großregion gemeinsam gegen Atomenergie 25. April 2023 [12/2023] 1986, im Jahr der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl, wurde das französische Atomkraftwerk Cattenom in Betrieb genommen. 37 Jahre später plant die französische Regierung nun eine Renaissance der Atomenergie und den […]
12 Jahre nach Fukushima: Energiesicherheit kann es mit Atomkraft nicht geben 10. März 2023 [8/2023] Zum 12. Jahrestag der Nuklearkatastrophe in Fukushima am 11. März bekräftigt Natalie Cramme-Hill, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, den konsequenten Einsatz für den endgültigen Atomausstieg in Deutschland und […]
Unbeherrschbare Technologie 10. März 202210. März 2022 [PM 15/2022] Die GRÜNE Landesvorsitzende Misbah Khan erklärt anlässlich des Fukushima Gedenktages am 11. März 2022: „Ein weiterer Jahrestag, der an die schlimmen Auswirkungen dieser unbeherrschbaren Technologie bei dem Unglück […]