Weiter zum Inhalt
  • Spende für GRÜN
  • Mitglied werden
  • Presse
  • Termine
  • Kontakt
gruene-rlp.de
gruene-rlp.de BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz
Logo
  • Positionen
    • Soziale Gerechtigkeit
      • Bildung
      • Frauen*
      • Kinder, Jugend & Familie
      • Sozialpolitik
      • Verbraucher*innenschutz
      • Wirtschaft & Finanzen
      • Gesundheit & Pflege
    • Klima & Umweltschutz
      • Energie
      • Klima- & Umweltschutz
      • Landwirtschaft
      • Tierschutz
    • Demokratie & Vielfalt
      • Digitalisierung
      • Innenpolitik & Recht
      • Rechtsextremismus
      • Vielfalt
      • Kultur
    • Frieden & Freiheit in Europa
      • Frieden & Internationales
      • Mobilität
    • GRÜNE Beschlüsse & Satzung
    • Gestalte unser Programm
  • Partei
    • Landesvorstand
    • Landesgeschäftsstelle
    • Parteistruktur & Gremien
    • Weitere Gremien
    • Vor Ort
    • Geschichte
  • Parlamente
    • Kommunalfraktionen & GRÜNE Kommunalpolitische Vereinigung
    • Landtag
      • Landtagsabgeordnete
      • Landesregierung
    • Bundestag
    • Europaparlament
  • Landtagswahl 2026
    • Unsere Spitzenkandidatin
    • Landesliste
    • Direktkandidat*innen
    • Wahlprogramm
    • Wahlkampfauftritte

Landesdelegiertenversammlung in Kaiserslautern am 21. November 2009

28. Dezember 200922. November 2022

Hier finden sich alle inhaltlichen Beschlüsse der Landesdelegiertenversammlung in Kaiserslautern am 21. November 2009:

„Echte Lernmittelfreiheit jetzt!“ (pdf)

„GRÜNE Wirtschaftspolitik Ein Baustein des Green New Deal für Rheinland-Pfalz“ (pdf)

„Gesunde und kostengünstige Schulverpflegung professionell umsetzen!“ (pdf)

„Ramstein Air Base: Keine Kriegsflüge nach Irak und Afghanistan (Operation Enduring Freedom)“ (pdf)

„Für das freie Internet – digitale Zukunft gestalten“ (pdf)

„Milchdumping beenden – Preisverfall durch vernünftige Mengensteuerung stoppen“ (pdf)

„Keine Luftkampfübungen über Pfalz und Hunsrück (TRA Lauter)“ (pdf)

„Rechtsanspruch auf ganztägige Kinderbetreuung in Rheinland-Pfalz erfüllen“ (pdf)

„Eisenbahninfrastruktur erhalten – Die Hunsrückregion stärken“ (pdf)

„Wissen wirkt Ein hochschulpolitischer Aufbruch für Rheinland-Pfalz“ (pdf)

„JA zum Moseltal, NEIN zum Hochmoselübergang/ B50neu“ (pdf)

„Am Atomausstieg festhalten – Biblis und Philippsburg schließen Neue Endlagersuche – Atomkraft verhindert Ausbau Erneuerbarer Energien“ (pdf)

„Jobcenter/ARGEN gehören in die Hand der Kommunen“ (pdf)

Allgemein, Beschlüsse
Beschluss LDV
Landesdelegiertenversammlung in Limburgerhof am 28. März 2009
zurück
GRÜNE lehnen Einsatz von Nacktscannern am Flughafen Hahn ab
vor

Neueste Beiträge

  • Praktikant*in (w/m/d) gesucht!
  • Finanzreferent*in (w/m/d)
  • Letzter CSD der Pride Season in Rheinland-Pfalz – Politische Prominenz in Bad Kreuznach erwartet
  • Feminismus heute – wohin? Gesprächsrunde mit Katrin Eder in Mainz
  • Landesdelegiertenversammlung (LDV) am 08. und 09. November 2025 in Mainz-Bingen

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Beschlüsse
  • Jobs
  • Pressemeldungen
  • Wahlkampf-News
  • Wahlkampftagebuch

Archiv

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

  • Spende für GRÜN
  • Mitglied werden
  • Presse
  • Termine
  • Kontakt

gruene-rlp.de benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo gruene-rlp.de