- Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion
- Landesliste Platz 2
- Sprecherin für Haushalt, Kommunen und Digitales
Kurzvita
- geboren 1985 in Rheinland-Pfalz
- aufgewachsen und gerne geblieben im rheinhessischen Oppenheim im Landkreis Mainz-Bingen
- 2004-2011 Studium in Mainz und Antwerpen, Magisterabschluss in Mittlerer & Neuerer Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaft
- seit 2011 GRÜNE Landtagsabgeordnete
- 2011-2016 Vorsitzende der Enquete-Kommission Bürgerbeteiligung
- seit 2016 Mitglied im Vorstand der GKomV
- 2016-2023 Parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN Landtagsfraktion
- seit 2023 Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion
„Als Fraktionsvorsitzende setze ich mich mit voller Kraft dafür ein, den Alltag und die Zukunft der Menschen in Rheinland-Pfalz zu verbessern. Das bedeutet für mich engagierter Klimaschutz, der konkret vor Ort ankommt, dass die Menschen in unserem Land mit moderner Mobilität klimafreundlich und bequem unterwegs sein können und wir allen ein gutes Zuhause in Stadt und Dorf ermöglichen. Dazu gehört für mich auch der Kampf für eine starke Demokratie, der Einsatz für eine Gesellschaft in Vielfalt und den digitalen Wandel zu gestalten. Gemeinsam mit der GRÜNEN Landtagsfraktion und den vielen Menschen in Rheinland-Pfalz mache ich mich dafür stark.“
Pia Schellhammer
Mitgliedschaft in Gremien des Landtags
- Ausschuss für Haushalt und Finanzen
- Ausschuss für Digitalisierung, digitale Infrastruktur und Medien
- Ausschuss für Inneres, Sport und Landesplanung (Stellv.)
- Ältestenrat (stellv.)
- Zwischenausschuss
- Datenschutzkommission (Stellv.)
- Rechnungsprüfungskommission (Stellv.)
Gremien und Kommissionen
- seit November 2023 Vorsitzende im Transparenzbeirat Rheinland-Pfalz
- Beirat des Landesbetriebs Daten und Information
- Beirat der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz
- Mitglied der Versammlung der Medienanstalt Rheinland-Pfalz & dort Vorsitzende des Ausschusses für digitalen Wandel & Medienkonvergenz sowie Mitglied des Hauptausschusses
- Kuratorium der Hochschule Worms
- Stiftungskuratorium der Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung im Weiterbildungszentrum Ingelheim
Weiteres Engagement
- Erweiterter Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz
- Vorsitzende der GRÜNEN kommunalen Vereinigung Rheinland-Pfalz GKomV
- Beisitzerin im Verein Rheinhessen gegen Rechts e.V.
- Beisitzerin im Förderverein der Gedenkstätte ehemaliges KZ Osthofen
- Mitgliedschaften: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Förderverein Projekt Osthofen e.V., Rheinhessen gegen Rechts e.V., Verkehrsclub Deutschland, Rosa Käppscher e.V., Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V., Freifunk Mainz e.V., Oppenheimer Geschichtsverein, Verein der Förderer und Freunde des Deutschen Weinbaumuseums e.V., Tägerverein Bar jeder Sicht e.V., Initiative gegen Fluglärm Rheinhessen e.V., Fallschirm Mensch e.V., Kanuclub Oppenheim e.V.