Wahlparteitag

Wahlkampftagebuch – 10. Mai 2025, Idar-Oberstein

Heute war ein besonderer Tag. Die Luft in der Stadthalle von Idar-Oberstein war voller Energie und Vorfreude – man spürte schon beim Eintreten, dass hier Geschichte geschrieben wird. Und tatsächlich: Unter kräftigem Applaus haben die Delegierten Katrin Eder zu unserer Spitzenkandidatin für die Landtagswahl 2026 gewählt.

Katrin stand auf der Bühne, klar und entschlossen, und sprach davon, wie sie sich ein klimaneutrales, gerechtes und zukunftsfestes Rheinland-Pfalz vorstellt. „Wir packen an für ein gutes Leben in einer intakten Natur…“ – dieser Satz hallte noch lange nach. Es war kein leeres Versprechen, sondern der Plan einer Frau, die seit Jahren anpackt: als Umwelt- und Verkehrsdezernentin in Mainz, als Ministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität.

Man kennt Katrin als pragmatisch und beharrlich – jemand, der Ideen nicht nur träumt, sondern umsetzt. Und heute war klar: Sie wird diesen Wahlkampf mit demselben Herzblut führen, mit dem sie sich für bezahlbaren Wohnraum, erneuerbare Energien und eine gerechte Mobilität einsetzt.

An ihrer Seite: Pia Schellhammer und Katharina Binz. Drei Frauen, ein Ziel – ein klimaneutrales und sozial gerechtes Rheinland-Pfalz. Es ist das erste Mal, dass wir als GRÜNE Rheinland-Pfalz mit einer reinen Frauenspitze antreten.

Ein bewegender Moment gleich zu Beginn: Wir gedachten gemeinsam der verstorbenen Holocaust-Zeitzeugin Margot Friedländer. Ihre Worte „Seid Menschen“ waren wie ein leiser, aber eindringlicher Auftrag an uns alle, Haltung zu zeigen – gegen Rechts, für Demokratie und Zusammenhalt.

Als wir am Ende des Tages aus der Halle traten, lag ein Gefühl von Aufbruch in der Luft. Katrin Eder an der Spitze – das heißt: Mut, Klarheit und die Überzeugung, dass Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit Hand in Hand gehen. Der Weg zur Wahl 2026 hat heute begonnen. Und er wird spannend.