Weiter zum Inhalt
  • Spende für GRÜN
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
gruene-rlp.de
gruene-rlp.de BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz
Logo
  • Positionen
    • Bildung
    • Digitalisierung
    • Energie
    • Frauen*
    • Frieden & Internationales
    • Gesundheit & Pflege
    • Innenpolitik & Recht
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Klima- & Umweltschutz
    • Kultur
    • Landwirtschaft
    • Mobilität
    • Rechtsextremismus
    • Sozialpolitik
    • Tierschutz
    • Verbraucher*innenschutz
    • Vielfalt
    • Wirtschaft & Finanzen
  • Partei
    • Landesvorstand
    • Parteistruktur & Gremien
      • Landesarbeitsgemeinschaften
      • Weitere Gremien
    • Kreis- & Ortsverbände
    • Landesgeschäftsstelle
    • GRÜNE Geschichte
    • GRÜNE Beschlüsse & Satzung
    • Mitgliedermagazin GRÜN REGIONAL
  • Parlamente
    • Kommunalfraktionen & GRÜNE Kommunalpolitische Vereinigung
    • Landtag
    • Bundestag
    • Europaparlament
  • Regierung
    • Landesregierung
    • Bundesregierung
  • Wahlkampf
    • Bundestagswahl
      • Unser Spitzenduo
      • Landesliste
      • Direktkandidat*innen
      • Wahlprogramm
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Pressekontakt
    • Pressefotos
  • Termine
  • Kontakt

Landesdelegiertenversammlung in Limburgerhof am 28. März 2009

31. März 200922. November 2022

Hier finden sich alle inhaltlichen Beschlüsse der Landesdelegiertenversammlung in Limburgerhof am 28. März 2009:

„Außerparlamentarische Opposition verlassen – Rheinland-Pfalz hat wieder GRÜNE im Landtag!“ (pdf)

„60 Jahre NATO – Time for change! GRÜNE RLP rufen zur Teilnahme an internationalen Friedensdemonstrationen auf“ (pdf)

„Durch Direktwahl die Metropolregion demokratisieren“ (pdf)

„Managergehälter durch mehr Transparenz für die Vergütung von Vorständen und Aufsichtsräten begrenzen, Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit leisten.“ (pdf)

„GRÜNE Politik für unsere Kommunen: EINMISCHEN! HIER NATÜRLICH!“ (pdf)

„I. Strukturen für ein Klimaschutzland Rheinland-Pfalz schaffen 100 % Erneuerbare sind möglich!“ (pdf)

„Ausgrenzung von Schülerinnen und Schülern mit Förderbedarf beenden – Für ein Schulsystem, das alle einbezieht!“ (pdf)

„Harrisburg mahnt zum schnellen Ausstieg“ (pdf)

„Wir zahlen nicht für eure Krise! – Für eine solidarische Gesellschaft“ (pdf)

„Gentechnik-Irrsinn stoppen – keine Aussaat von MON810!“ (pdf)

„Mehr Gerechtigkeit und Transparenz: Für eine mutige Reform der Ausbildungsförderung“ (pdf)

„GRÜNE fordern: Klimaprämie für alle Klimaschoner statt Abwrackprämie“ (pdf)

Allgemein, Beschlüsse
Beschluss LDV
Landesdelegiertenversammlung in Kaiserslautern am 21. November 2009
vor

Neueste Beiträge

  • Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d) gesucht!
  • DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz gratulieren Daniel Köbler zur Wahl als Bürgermeister und für das Dezernat Finanzen, Beteiligungen und Sport
  • Zum 70. Geburtstag von Ulrike Höfken
  • Landesdelegiertenversammlung am 10./11. Mai 2025 in Idar-Oberstein
  • Starke Aufstellung für Rheinland-Pfalz: GRÜNE wählen ihre Liste für die Landtagswahl 2026

Kategorien

  • Aktuelles
  • Allgemein
  • Beschlüsse
  • Jobs
  • Pressemeldungen
  • Wahlkampf-News

Archiv


  • Spende für GRÜN
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

gruene-rlp.de benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo gruene-rlp.de