zum inhalt
Links
  • Tabea Rößner MdB
  • GARRP/Kommunalpolitische Vereinigung
  • Grüne Jugend RLP
  • Böll-Stiftung RLP
  • www.gruene-pfalz.de
  • www.gruene-europa.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Rheinland-Pfalz
Menü
  • Landtag
  • Themen
    • Atomausstieg
    • Bildung
    • Bürgerbeteiligung
    • Datenschutz
    • Energie
    • Finanzen
    • Flüchtlingspolitik
    • Frauen
    • Frieden / Internationales
    • Freihandel
    • Gesundheit
    • Hochschule
    • Innen / Recht
    • Kinder & Familie
    • Klimaschutz
    • Landwirtschaft / Ernährung
    • Medien / Netzpolitik
    • Mittelrheintal
    • Nationalpark
    • Naturschutz
    • Rechtsextremismus
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Umwelt
    • Verbraucherschutz
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Partei
    • Mitgliedschaft
    • Landtagswahl 2021
    • Gremien
    • Parlament
    • GRÜNE vor Ort
    • GRÜNE Geschichte
    • Presse
    • Landesgeschäftsstelle
    • GRÜNE Dokumente & Service
    • Kontakt
    • IMPRESSUM
  • Regierung
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Ministerium für Familie, Frauen, Integration und Verbraucherschutz
  • Bundestagsabgeordnete
    • Dr. Tobias Lindner
    • Tabea Rößner
    • Corinna Rüffer
  • Europaabgeordnete
    • Jutta Paulus
    • Romeo Franz
  • Termine
WWW.GRUENE-RLP.DEThemenVerkehr

Themen

  • Atomausstieg
  • Bildung
  • Bürgerbeteiligung
  • Datenschutz
  • Energie
  • Finanzen
  • Flüchtlingspolitik
  • Frauen
  • Frieden / Internationales
  • Freihandel
  • Gesundheit
  • Hochschule
  • Innen / Recht
  • Kinder & Familie
  • Klimaschutz
  • Landwirtschaft / Ernährung
  • Medien / Netzpolitik
  • Mittelrheintal
  • Nationalpark
  • Naturschutz
  • Rechtsextremismus
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Umwelt
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Wirtschaft
13.09.2013

Acht Jahre Weghören beenden - MdB Josef Winkler zum Besuch von Kanzlerin Merkel in Koblenz und Mainz

[PM 84/2013] Zu den Besuchen von Bundeskanzlerin Angela Merkel in Koblenz und Mainz erklärt der Bundestagsabgeordnete Josef Winkler, Listenkandidat auf Platz vier von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz:

"Nach achtjährigem Desinteresse von Angela Merkel an Gesundheit und Lebensqualität der Menschen am  Mittelrhein haben es Bahnlärmgegner in Koblenz geschafft eine Handvoll Worte mit der Kanzlerin zu wechseln. Bezeichnend, dass sie sich eines Megafons bedienen mussten, um bis zu Angela Merkel durchzudringen.
Am Samstag besucht die Kanzlerin Mainz. Verdeckt vom Lärm der Flugzeuge über der Laubenheimer Höhe wird Angela Merkel vielleicht die Rufe von Fluglärmgegnern vernehmen. Für die hat sie sich in ihrer Amtszeit  ebenso wenig interessiert wie für die von Bahnlärm Geplagten.
In einer Woche haben alle Bürgerinnen und Bürger die Chance, mit ihrer Zweitstimme für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN acht Jahre Weghören der Kanzlerin zu beenden. Das grüne Verkehrskonzept sieht unter anderem eine Verdopplung des Bundesetats für Lärmschutz auf 400 Mio. Euro pro Jahr sowie eine stärkere Bürgerbeteiligung zur Erarbeitung von Lärmschutzmaßnahmen vor."

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Wahlkampf Verkehr Umwelt Naturschutz Klimaschutz Bürgerbeteiligung
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen