zum inhalt
Links
  • Tabea Rößner MdB
  • GARRP/Kommunalpolitische Vereinigung
  • Grüne Jugend RLP
  • Böll-Stiftung RLP
  • www.gruene-pfalz.de
  • www.gruene-europa.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Rheinland-Pfalz
Menü
  • Landtag
  • Themen
    • Atomausstieg
    • Bildung
    • Bürgerbeteiligung
    • Datenschutz
    • Energie
    • Finanzen
    • Flüchtlingspolitik
    • Frauen
    • Frieden / Internationales
    • Freihandel
    • Gesundheit
    • Hochmoselübergang
    • Hochschule
    • Innen / Recht
    • Kinder & Familie
    • Klimaschutz
    • Landwirtschaft / Ernährung
    • Medien / Netzpolitik
    • Mittelrheintal
    • Nationalpark
    • Naturschutz
    • Nürgburgring
    • Rechtsextremismus
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Umwelt
    • Verbraucherschutz
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Partei
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Parlament
    • GRÜNE vor Ort
    • GRÜNE Geschichte
    • Presse
    • Landesgeschäftsstelle
    • Download & Service
    • GRÜNE Dokumente
    • Kontakt
    • IMPRESSUM
  • Regierung
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Ministerium für Familie, Frauen, Integration und Verbraucherschutz
  • Termine
WWW.GRUENE-RLP.DEThemenNationalpark

Themen

  • Atomausstieg
  • Bildung
  • Bürgerbeteiligung
  • Datenschutz
  • Energie
  • Finanzen
  • Flüchtlingspolitik
  • Frauen
  • Frieden / Internationales
  • Freihandel
  • Gesundheit
  • Hochmoselübergang
  • Hochschule
  • Innen / Recht
  • Kinder & Familie
  • Klimaschutz
  • Landwirtschaft / Ernährung
  • Medien / Netzpolitik
  • Mittelrheintal
  • Nationalpark
  • Naturschutz
  • Nürgburgring
  • Rechtsextremismus
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Umwelt
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Wirtschaft
22.05.2015

Der Nationalpark wird eröffnet!

[PM 44-2015] Am kommenden Wochenende finden die Feierlichkeiten zur Eröffnung des Nationalparks Hunsrück-Hochwald statt. Dazu erklärt Thomas Petry, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz:

„Die Eröffnung des Nationalparks macht uns GRÜNE stolz, denn wir haben viele Jahre dafür gekämpft, dass dieser Tag kommt. Endlich kann in Rheinland-Pfalz ein Ort entstehen, an dem die Natur sich selbst überlassen wird. Die Attraktivität der Natur zu sichern und einen sanften Tourismus zu organisieren, sind die Zutaten, die einer ganzen Region ab sofort eine neue wirtschaftliche Perspektive bieten.

Die Art und Weise, wie die Menschen vor Ort in die Entstehung des Nationalparks eingebunden wurden, ist mustergültig und auch auf politischer Ebene wurde in den kommunalen Parlamenten parteiübergreifend an einem Strang gezogen. Auch in der CDU haben von den BürgermeisterInnen und Landräten rund um den Nationalpark, bis hin zur Landes-CDU im Saarland alle verstanden, welchen Wert der Nationalpark für die Entwicklung der Region hat – nur Julia Klöckner und die rheinland-pfälzische CDU haben ihn mit allen Mitteln zu verhindern versucht.“

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Nationalpark
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen