zum inhalt
Links
  • Tabea Rößner MdB
  • GARRP/Kommunalpolitische Vereinigung
  • Grüne Jugend RLP
  • Böll-Stiftung RLP
  • www.gruene-pfalz.de
  • www.gruene-europa.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Rheinland-Pfalz
Menü
  • Landtag
  • Themen
    • Atomausstieg
    • Bildung
    • Bürgerbeteiligung
    • Datenschutz
    • Energie
    • Finanzen
    • Flüchtlingspolitik
    • Frauen
    • Frieden / Internationales
    • Freihandel
    • Gesundheit
    • Hochmoselübergang
    • Hochschule
    • Innen / Recht
    • Kinder & Familie
    • Klimaschutz
    • Landwirtschaft / Ernährung
    • Medien / Netzpolitik
    • Mittelrheintal
    • Nationalpark
    • Naturschutz
    • Nürgburgring
    • Rechtsextremismus
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Umwelt
    • Verbraucherschutz
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Partei
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Parlament
    • GRÜNE vor Ort
    • GRÜNE Geschichte
    • Presse
    • Landesgeschäftsstelle
    • Download & Service
    • GRÜNE Dokumente
    • Kontakt
    • IMPRESSUM
  • Regierung
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Ministerium für Familie, Frauen, Integration und Verbraucherschutz
  • Termine
WWW.GRUENE-RLP.DEThemenMedien / Netzpolitik

Themen

  • Atomausstieg
  • Bildung
  • Bürgerbeteiligung
  • Datenschutz
  • Energie
  • Finanzen
  • Flüchtlingspolitik
  • Frauen
  • Frieden / Internationales
  • Freihandel
  • Gesundheit
  • Hochmoselübergang
  • Hochschule
  • Innen / Recht
  • Kinder & Familie
  • Klimaschutz
  • Landwirtschaft / Ernährung
  • Medien / Netzpolitik
  • Mittelrheintal
  • Nationalpark
  • Naturschutz
  • Nürgburgring
  • Rechtsextremismus
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Umwelt
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Wirtschaft
04.07.2013

Wirtschaftspolitik à la Lemke: Modern, innovativ und zukunftsorientiert!

[PM 51-2013] Zur heutigen Regierungserklärung von Wirtschaftsministerin Eveline Lemke erklärt Katharina Binz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz:

Mehr»

11.12.2012

Dorfentwicklung fördern - Für lebendige Dörfer im demografischen Wandel

[PM 82/2012] Auf ihrem Parteitag am 1. und 2. Dezember 2012 haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz einen Antrag zur Dorfentwicklung beschlossen. Die Landesvorsitzende Britta Steck dazu:

Mehr»

06.06.2012

Aufruf zu ACTA-Protest in Trier

[PM 41/2012] Landesvorstandssprecherin Britta Steck zum bundesweiten Aktionstag gegen ACTA (Anti Counterfeiting Trade Agreement) am 9. Juni 2012:

Mehr»

20.03.2012

Landtag auf dem Weg zum Parlament 2.0

[PM 77 / 2012] Anlässlich der ersten Sitzung des rheinland-pfälzischen Landtages,  die Live im Internet übertragen wird, erklären Pia Schellhammer,  Netzpolitische Sprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz und Nils Wiechmann, Parlamentarischer Geschäftsführer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz: "Wir begrüßen es ausdrücklich, dass es ab dieser Sitzung möglich sein wird, die Debatten im rheinland-pfälzischen Landtag auch im Internet zu verfolgen."

Mehr»

13.12.2011

Höhere Aufklärungsquote durch Vorratsdatenspeicherung kann nicht belegt werden

[PM 204 / 2011] Anlässlich des morgigen Aktionstags gegen die Vorratsdatenspeicherung erklärt Pia Schellhammer, Innen- und Netzpolitische Sprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz:

„Die anlasslose Vorratsdatenspeicherung höhlt das ...

Mehr»

06.12.2011

Radyo Metropol FM Rheinland-Pfalz leistet wichtigen Beitrag zur Integration

[PM 193 / 2011] Anlässlich eines Gesprächs mit Vertretern von Radyo Metropol FM erklären Anne Spiegel, Integrationspolitische Sprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag im Rheinland-Pfalz und Pia Schellhammer, GRÜNES Mitglied im Medienausschuss des ...

Mehr»

10.11.2011

GEZ-Beitrag: Verhältnismäßigkeit des Datenaufkommens beachten

[PM 170 / 2011] Zur heutigen fraktionsübergreifenden Entscheidung über den 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag sowie den Entschließungsantrag zum Datenschutz sagt Pia Schellhammer, Sprecherin für Datenschutz der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landt...

Mehr»

07.11.2011

Transparenz als grundlegendes Prinzip: Live-Stream aus dem Landtag schnellstmöglich umsetzen

[PM 163 / 2011] Anlässlich eines Briefs der Fraktionsvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der SPD im Landtag Rheinland-Pfalz, Daniel Köbler und Hendrik Hering, erklären die Netzpolitischen SprecherInnen der beiden Fraktionen, Pia Schellhammer u...

Mehr»

04.11.2011

Konstituierung der Enquete-Kommission „Aktive Bürgerbeteiligung für eine starke Demokratie“ – Pia Schellhammer zur Vorsitzenden gewählt

[PM 159 / 2011] Anlässlich der Wahl von Pia Schellhammer zur Vorsitzenden der Enquete-Kommission „Aktive Bürgerbeteiligung für eine starke Demokratie“, teilen Pia Schellhammer, Demokratiepolitische Sprecherin und Daniel Köbler, Fraktionsvorsitzender ...

Mehr»

22.09.2011

Barrierefreie Programmentwicklung ermöglichen

[PM 101/2011] Zur Anhörung zum 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag erklärt Pia Schellhammer, Mitglied im Ausschuss für Medien und Netzpolitik für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz, Pia Schellhammer:

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-26
  • Vor»
  • Letzte»