zum inhalt
Links
  • Tabea Rößner MdB
  • GARRP/Kommunalpolitische Vereinigung
  • Grüne Jugend RLP
  • Böll-Stiftung RLP
  • www.gruene-pfalz.de
  • www.gruene-europa.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Rheinland-Pfalz
Menü
  • Landtag
  • Themen
    • Atomausstieg
    • Bildung
    • Bürgerbeteiligung
    • Datenschutz
    • Energie
    • Finanzen
    • Flüchtlingspolitik
    • Frauen
    • Frieden / Internationales
    • Freihandel
    • Gesundheit
    • Hochschule
    • Innen / Recht
    • Kinder & Familie
    • Klimaschutz
    • Landwirtschaft / Ernährung
    • Medien / Netzpolitik
    • Mittelrheintal
    • Nationalpark
    • Naturschutz
    • Rechtsextremismus
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Umwelt
    • Verbraucherschutz
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Partei
    • Mitgliedschaft
    • Landtagswahl 2021
    • Gremien
    • Parlament
    • GRÜNE vor Ort
    • GRÜNE Geschichte
    • Presse
    • Landesgeschäftsstelle
    • GRÜNE Dokumente & Service
    • Kontakt
    • IMPRESSUM
  • Regierung
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Ministerium für Familie, Frauen, Integration und Verbraucherschutz
  • Bundestagsabgeordnete
    • Dr. Tobias Lindner
    • Tabea Rößner
    • Corinna Rüffer
  • Europaabgeordnete
    • Jutta Paulus
    • Romeo Franz
  • Termine
WWW.GRUENE-RLP.DEThemenKinder & Familie

Themen

  • Atomausstieg
  • Bildung
  • Bürgerbeteiligung
  • Datenschutz
  • Energie
  • Finanzen
  • Flüchtlingspolitik
  • Frauen
  • Frieden / Internationales
  • Freihandel
  • Gesundheit
  • Hochschule
  • Innen / Recht
  • Kinder & Familie
  • Klimaschutz
  • Landwirtschaft / Ernährung
  • Medien / Netzpolitik
  • Mittelrheintal
  • Nationalpark
  • Naturschutz
  • Rechtsextremismus
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Umwelt
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Wirtschaft

Gut leben in Rheinland-Pfalz - beste Bedingungen für alle Familien

Für uns GRÜNE ist Familie überall da, wo Menschen verbindlich füreinander Verantwortung übernehmen. Familie ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Säulen und sie gilt es – so bunt sie gelebt wird – zu schützen und zu fördern. Deshalb muss auch die Familienpolitik bunt sein und den unterschiedlichen Lebensentwürfen und Lebensumständen Rechnung tragen. Selbstbestimmung und Geschlechtergerechtigkeit sind GRÜNE Familienpolitik, eine Politik des Möglichmachens.

Dazu gehört auch, mit der strukturellen Benachteiligung von Frauen und Alleinerziehenden sowie mit überkommenen Rollenbildern aufzuräumen. Und dazu gehören nicht weniger die Öffnung der Ehe und das Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare – ihre vollständige Gleichstellung neben all den anderen bunten Lebensentwürfen.

Mit dem Ausbau der Kinderbetreuung haben wir Rheinland-Pfalz zu einem Vorzeigeland entwickelt und finanzielle Entlastung geschaffen: Für 44% aller Kinder unter drei Jahren steht schon jetzt ein Kita-Platz zur Verfügung. Und als einziges Flächenland in Deutschland gestaltet Rheinland-Pfalz den Kindergarten – unabhängig vom Geldbeutel der Eltern – ab dem 2. Lebensjahr beitragsfrei. Wir GRÜNEN werden auch weiterhin diesen Weg gehen: Ob Betreuung zu Randzeiten oder ganztags, ob für Klein- oder Schulkinder, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in allen Lebensphasen ist unser Ziel. Mit uns wurde Bildung von der Kita bis zur Hochschule gebührenfrei.

Außerdem wollen wir auch bei Pflegebedürftigkeit eines Familienmitglieds das Recht auf Reduzierung der Arbeitszeit stärken. Dazu streben wir einen umfassenden Rechtsanspruch auf Familienpflegezeit und auf Rückkehr auf eine volle Stelle an.

27.06.2019

Abkehr von humanitärer Flüchtlingspolitik und Menschenwürde

[PM53/2019] Der GRÜNE Landesvorsitzende Josef Winkler erklärt zum Gesetz zur besseren Durchsetzung der Ausreisepflicht, welches am Freitag im Bundesrat vorgelegt werden soll:

Mehr»

15.05.2019

Hier ist Familie zuhause

[PM 39-2019] Anlässlich des heutigen Tags der Familie erklärt der GRÜNE Landesvorsitzende Josef Winkler:

Mehr»

05.02.2019

Lebenslange psychische und körperliche Folgen

[PM 13-2019] Anlässlich des Internationalen Tags gegen die Genitalverstümmelung am 6. Februar 2019 erklären die GRÜNEN Landesvorsitzenden Jutta Paulus und Josef Winkler:

Mehr»

12.11.2017

LDV: FÜR EINE BUNTE UND FLEXIBLE FAMILIENPOLITIK

[PM 94/2017] Anlässlich der Verabschiedung des familienpolitischen Leitantrages FA-1 „Die Zukunft des Landes familiengerecht gestalten“ erklärt Josef Winkler, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz:

Mehr»

28.09.2017

Ehe für alle: Übergabe Hochzeitstorte

[PM 87/2017] Ab 01. Oktober dürfen gleichgeschlechtliche Paare in Deutschland den Bund fürs Leben eingehen. Um das zu feiern, riefen Staatsministerin Anne Spiegel, Bundestagsabgeordnete Tabea Rößner, die queerpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion Pia Schellhammer und die Landesvorsitzende Jutta Paulus eine Verlosung von Hochzeitstorten an gleichgeschlechtliche Paare in Rheinland-Pfalz ins Leben. Dazu erklären sie:

Mehr»

19.09.2017

Ehe für alle: GRÜNE verlosen Hochzeitstorten

[PM 82/2017] Spitzenkandidatin Tabea Rößner, Staatsministerin Anne Spiegel, die queerpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion Pia Schellhammer und die Landesvorsitzende Jutta Paulus verschenken Hochzeitstorten an gleichgeschlechtliche Paare in Rheinland-Pfalz. Dazu erklären sie:

Mehr»

07.07.2017

Kinder- und Jugendstärkungsgesetz: GroKo lässt Reform zu Lasten von Kindern und Jugendlichen platzen

[PM 54/2017] Zum heutigen Scheitern des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes (KJSG) im Bundesrat erklärt Jutta Paulus, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz:

Mehr»

29.06.2017

Ehe für alle: Endlich!

[PM 53/2017] Anlässlich der morgigen Abstimmung in Bundestag über einen vom rheinland-pfälzischen Familienministerium in den Bundesrat eingebrachten Gesetzentwurf zur „Ehe für alle“ erklärt Josef Winkler, Landesvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz:

Mehr»

08.11.2013

Katharina Binz, Vorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz und Mainz macht mit beim 10. Bundesweiten Vorlesetag

[PM 114/2013] Der Bundesweite Vorlesetag feiert 10-jähriges Jubiläum! Auch 2013 lesen wieder zahlreiche Bücherfreunde und Prominente aus ihren Lieblingsbüchern vor. Mit dabei ist auch Katharina Binz. Sie liest bereits am 13. November 2013 im Waldkindergarten Mainz.

Mehr»

04.07.2013

Wirtschaftspolitik à la Lemke: Modern, innovativ und zukunftsorientiert!

[PM 51-2013] Zur heutigen Regierungserklärung von Wirtschaftsministerin Eveline Lemke erklärt Katharina Binz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz:

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-34
  • Vor»
  • Letzte»