zum inhalt
Links
  • Tabea Rößner MdB
  • GARRP/Kommunalpolitische Vereinigung
  • Grüne Jugend RLP
  • Böll-Stiftung RLP
  • www.gruene-pfalz.de
  • www.gruene-europa.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Rheinland-Pfalz
Menü
  • Landtag
  • Themen
    • Atomausstieg
    • Bildung
    • Bürgerbeteiligung
    • Datenschutz
    • Energie
    • Finanzen
    • Flüchtlingspolitik
    • Frauen
    • Frieden / Internationales
    • Freihandel
    • Gesundheit
    • Hochschule
    • Innen / Recht
    • Kinder & Familie
    • Klimaschutz
    • Landwirtschaft / Ernährung
    • Medien / Netzpolitik
    • Mittelrheintal
    • Nationalpark
    • Naturschutz
    • Rechtsextremismus
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Umwelt
    • Verbraucherschutz
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Partei
    • Mitgliedschaft
    • Landtagswahl 2021
    • Gremien
    • Parlament
    • GRÜNE vor Ort
    • GRÜNE Geschichte
    • Presse
    • Landesgeschäftsstelle
    • GRÜNE Dokumente & Service
    • Kontakt
    • IMPRESSUM
  • Regierung
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Ministerium für Familie, Frauen, Integration und Verbraucherschutz
  • Bundestagsabgeordnete
    • Dr. Tobias Lindner
    • Tabea Rößner
    • Corinna Rüffer
  • Europaabgeordnete
    • Jutta Paulus
    • Romeo Franz
  • Termine
WWW.GRUENE-RLP.DEThemenInnen / Recht

Themen

  • Atomausstieg
  • Bildung
  • Bürgerbeteiligung
  • Datenschutz
  • Energie
  • Finanzen
  • Flüchtlingspolitik
  • Frauen
  • Frieden / Internationales
  • Freihandel
  • Gesundheit
  • Hochschule
  • Innen / Recht
  • Kinder & Familie
  • Klimaschutz
  • Landwirtschaft / Ernährung
  • Medien / Netzpolitik
  • Mittelrheintal
  • Nationalpark
  • Naturschutz
  • Rechtsextremismus
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Umwelt
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Wirtschaft
10.10.2018

Coming-Out-Day

Zum morgigen 30-jährigen Jubiläum des „Coming-Out-Day“ erklärt der Grüne Landesvorsitzende Josef Winkler:

„Es gilt ein Jubiläum zu feiern: 30 Jahre „Coming Out Day“! Dieser Tag soll dazu dienen, jenen, die sich noch im Coming-out-Prozess befinden, Mut zu machen diesen Schritt zu wagen und zu sich selbst zu stehen, sich so anzunehmen, wie sie sind, und dadurch an Stärke zu gewinnen. Es ist leider immer noch wichtig, Menschen zu ermutigen, den psychisch und sozial wichtigen Schritt des Coming-Outs zu gehen. Denn die gesellschaftliche Akzeptanz für einen solchen Schritt ist nicht überall gleichermaßen gegeben. Schon lange ist klar, dass betroffene Menschen unter der Geheimhaltung ihrer eigenen Sexualität stark leiden, Ängste sich ausweiten und auch zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen können.

Dank des Aktionsplans der Landesregierung „Rheinland-Pfalz unterm Regenbogen“ versuchen wir in Rheinland-Pfalz ein Klima der Offenheit und der absoluten Akzeptanz zu fördern, auch rechtlich. Gerade die Beratungs- und Freizeitangebote für Jugendliche sind sehr positive Aspekte, die viele dabei stärken, zu sich selbst zu stehen. Dieser Tag ist besonders dazu geeignet, für die Ängste von Homosexuellen und Transmenschen zu sensibilisieren.“

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Sozialpolitik Innen/Recht
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen