GRÜNE fordern Abzug der Atomwaffen aus Büchel
[PM 73-2014] „Zu wissen, dass eine Vielzahl solcher Waffen zwischen Koblenz und Trier herumliegt, ist beängstigend.“
Thomas Pertry, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, zur geplanten Modernisierung der in Büchel stationierten amerikanischen Atomwaffen:
„Am 6. August wird die Welt erneut an die Grausamkeit atomarer Waffen erinnert werden. Denn genau an diesem Tag wurde vor 70 Jahren eine Kernwaffe über dem japanischen Hiroshima abgeworfen. Zu wissen, dass eine Vielzahl solcher Waffen zwischen Koblenz und Trier herumliegt, ist beängstigend. Doch anstatt die veralteten Atomwaffen zu vernichten, sollen sie nun gegen modernere Bomben getauscht werden. Wir GRÜNE fordern die amerikanische Regierung auf, den Atomwaffensperrvertrag ernst zu nehmen und die nuklearen Waffen endlich abzurüsten! Aus diesem Grund unterstützen wir das Netzwerk Friedenskooperative, das vom 2. bis zum 11. August ein Büchel-Aktionscamp veranstaltet. Wir rufen alle GRÜNEN Mitglieder auf, sich dem friedlichen Protest des Netzwerks anzuschließen und so ein starkes Signal für den Abzug atomarer Waffen aus Deutschland zu setzen.“