zum inhalt
Links
  • Tabea Rößner MdB
  • GARRP/Kommunalpolitische Vereinigung
  • Grüne Jugend RLP
  • Böll-Stiftung RLP
  • www.gruene-pfalz.de
  • www.gruene-europa.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Rheinland-Pfalz
Menü
  • Landtag
  • Themen
    • Atomausstieg
    • Bildung
    • Bürgerbeteiligung
    • Datenschutz
    • Energie
    • Finanzen
    • Flüchtlingspolitik
    • Frauen
    • Frieden / Internationales
    • Freihandel
    • Gesundheit
    • Hochmoselübergang
    • Hochschule
    • Innen / Recht
    • Kinder & Familie
    • Klimaschutz
    • Landwirtschaft / Ernährung
    • Medien / Netzpolitik
    • Mittelrheintal
    • Nationalpark
    • Naturschutz
    • Nürgburgring
    • Rechtsextremismus
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Umwelt
    • Verbraucherschutz
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Partei
    • Mitgliedschaft
    • Gremien
    • Parlament
    • GRÜNE vor Ort
    • GRÜNE Geschichte
    • Presse
    • Landesgeschäftsstelle
    • Download & Service
    • GRÜNE Dokumente
    • Kontakt
    • IMPRESSUM
  • Regierung
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Ministerium für Familie, Frauen, Integration und Verbraucherschutz
  • Termine
WWW.GRUENE-RLP.DEThemenFinanzen

Themen

  • Atomausstieg
  • Bildung
  • Bürgerbeteiligung
  • Datenschutz
  • Energie
  • Finanzen
  • Flüchtlingspolitik
  • Frauen
  • Frieden / Internationales
  • Freihandel
  • Gesundheit
  • Hochmoselübergang
  • Hochschule
  • Innen / Recht
  • Kinder & Familie
  • Klimaschutz
  • Landwirtschaft / Ernährung
  • Medien / Netzpolitik
  • Mittelrheintal
  • Nationalpark
  • Naturschutz
  • Nürgburgring
  • Rechtsextremismus
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Umwelt
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Wirtschaft
02.10.2008

"Sparen ist für die SPD ein Fremdwort"

[02.10.2008] "Es ist immer das Gleiche: Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) kann keinen ausgeglichenen Haushalt präsentieren", so GRÜNEN-Landesvorstandssprecher Nils Wiechmann zur Beratung des Doppelhaushalts 2009/10. Angesichts der guten Konjunktur und den gestiegenen Steuereinnahmen in den beiden vergangenen Jahren seien eine Milliarden Schulden pro Jahr "unverantwortlich", sagte Wiechmann und warf der SPD-Landesregierung vor, das Land weiter in eine katastrophale Haushaltssituation zu führen.

Mehr»

14.08.2008

Immer neue Schulden: Rheinland-Pfalz lebt auf zu großem Fuß!

[14.08.08] "Die Finanz- und Haushaltspolitik der SPD-Landesregierung lässt sich auf einen einfachen Nenner bringen: Immer neue Schulden!", erklärte Nils Wiechmann, Landesvorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, zur heutigen Vorstellung des Doppelhaushalts 2009/2010. Es sei "blanker Unsinn", von einem Sparhaushalt zu sprechen, denn pro Jahr seien über 600 Millionen Euro Schulden eingeplant, kritisierte Wiechmann.

Mehr»

06.06.2008

Landesregierung verharmlost Kostenexplosion in Kaiserslautern

[06.06.2008] „Die aktuellen Vorwürfe gegenüber der Landesregierung aufgrund der SWR-Recherchen nehmen genau die Kritikpunkte von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf, die wir bereits im Dezember 2005 im Zusammenhang mit dem bekannt werden der Kostenexplosion beim Stadionumbau formuliert haben", erklärt Nils Wiechmann, Landesvorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz zur aktuellen Diskussion um die Finanzierung des Stadionausbaus in Kaiserslautern.

» Fragen-Katalog der GRÜNEN Landtagsfraktion aus 2005

Mehr»

06.06.2008

Landesregierung verharmlost Kostenexplosion in Kaiserslautern

[06.06.2008] „Die aktuellen Vorwürfe gegenüber der Landesregierung aufgrund der SWR-Recherchen nehmen genau die Kritikpunkte von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf, die wir bereits im Dezember 2005 im Zusammenhang mit dem bekannt werden der Kostenexplosion beim Stadionumbau formuliert haben", erklärt Nils Wiechmann, Landesvorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz zur aktuellen Diskussion um die Finanzierung des Stadionausbaus in Kaiserslautern.

» Fragen-Katalog der GRÜNEN Landtagsfraktion aus 2005

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-64
  • Vor»
  • Letzte»