zum inhalt
Links
  • Tabea Rößner MdB
  • GARRP/Kommunalpolitische Vereinigung
  • Grüne Jugend RLP
  • Böll-Stiftung RLP
  • www.gruene-pfalz.de
  • www.gruene-europa.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Rheinland-Pfalz
Menü
  • Landtag
  • Themen
    • Atomausstieg
    • Bildung
    • Bürgerbeteiligung
    • Datenschutz
    • Energie
    • Finanzen
    • Flüchtlingspolitik
    • Frauen
    • Frieden / Internationales
    • Freihandel
    • Gesundheit
    • Hochschule
    • Innen / Recht
    • Kinder & Familie
    • Klimaschutz
    • Landwirtschaft / Ernährung
    • Medien / Netzpolitik
    • Mittelrheintal
    • Nationalpark
    • Naturschutz
    • Rechtsextremismus
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Umwelt
    • Verbraucherschutz
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Partei
    • Mitgliedschaft
    • Landtagswahl 2021
    • Gremien
    • Parlament
    • GRÜNE vor Ort
    • GRÜNE Geschichte
    • Presse
    • Landesgeschäftsstelle
    • GRÜNE Dokumente & Service
    • Kontakt
    • IMPRESSUM
  • Regierung
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Ministerium für Familie, Frauen, Integration und Verbraucherschutz
  • Bundestagsabgeordnete
    • Dr. Tobias Lindner
    • Tabea Rößner
    • Corinna Rüffer
  • Europaabgeordnete
    • Jutta Paulus
    • Romeo Franz
  • Termine
WWW.GRUENE-RLP.DEThemenFinanzen

Themen

  • Atomausstieg
  • Bildung
  • Bürgerbeteiligung
  • Datenschutz
  • Energie
  • Finanzen
  • Flüchtlingspolitik
  • Frauen
  • Frieden / Internationales
  • Freihandel
  • Gesundheit
  • Hochschule
  • Innen / Recht
  • Kinder & Familie
  • Klimaschutz
  • Landwirtschaft / Ernährung
  • Medien / Netzpolitik
  • Mittelrheintal
  • Nationalpark
  • Naturschutz
  • Rechtsextremismus
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Umwelt
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Wirtschaft
26.10.2011

Gerechtigkeit für kommende Generationen

[PM 146 / 2011] Anlässlich der heutigen Vorstellung des Ministerratsbeschlusses zum Landeshaushaltes 2012/2013 und der mittelfristigen Finanzplanung erklären Ulrich Steinbach, Haushaltspolitischer Sprecher und Daniel Köbler, Fraktionsvorsitzender BÜN...

Mehr»

21.10.2011

Den Euro unter demokratischer Kontrolle schützen

[PM 153/2011] Zur Euro-Stabilisierungs-Debatte im Vorfeld des EU-Gipfel erklären die Landesvorstandssprecherin Britta Steck, der Landesfraktionsvorsitzende Daniel Köbler und der Bundestagsabgeordnete Dr. Tobias Lindner von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

Mehr»

05.10.2011

Haushaltspolitik auf gutem Weg

[PM 121 / 2011] Zu den Ergebnissen einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft IW sagt Ulrich Steinbach Haushaltspolitischer Sprecher, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz:

 

„Die Ergebnisse des Instituts der deutschen Wirtschaf...

Mehr»

21.09.2011

Das Steuerabkommen mit der Schweiz verhindert Kampf gegen Steuerhinterziehung – keine Zustimmung im Bundesrat durch Rheinland-Pfalz

[PM 99/2011] Zur Unterzeichnung des Steuerabkommens zwischen der Schweiz und Deutschland erklärt Ulrich Steinbach, Haushaltspolitischer Sprecher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz:

Mehr»

09.09.2011

Staatsfinanzen im Vordergrund

[PM 84 / 2011] Anlässlich der Fraktionsklausur teilt der Fraktionsvorsitzende BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz, Daniel Köbler mit:

Die Staatsfinanzen in all ihren Facetten waren wichtiges Thema auf der Berliner Klausur der Frakti...

Mehr»

07.09.2011

Einspruch, Frau Merkel

[PM 81 / 2011]

Anlässlich der Behauptung der Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel in der Haushaltsdebatte im Deutschen Bundestag, dass das Land Rheinland-Pfalz nie die Schuldenbremse einhalten könne, erklärt Ulrich Steinbach, haushaltspolitisc...

Mehr»

17.08.2011

Trotz sinkender Bundesmittel erhöht Land Zuschüsse für Dorferneuerung

Zu dem Thema Kürzungen von Bundesmitteln im Bereich Städtebauförderung und „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ teilt Andreas Hartenfels, MdL und Sprecher für Dorferneuerung und Städtebauförderung BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landt...

Mehr»

14.07.2011

Zu der Kreditgewährung seitens des Landes an den Flughafen Hahn sagt Jutta Blatzheim-Roegler

„Das grundsätzliche Recht auf Nachtruhe muss nach Möglichkeit auch für die Menschen im Hunsrück rund um den Flughafen Hahn gelten.  Daher sollte nun auch die im Koalitionsvertrag festgelegte Prüfung einer Bonusliste und die Anpassung der Start- u...

Mehr»

21.06.2011

Finanztransaktionsteuer: GRÜNE fordern Einführung auf Europaebene

[PM 15/2011] „Wir brauchen die Einführung einer wirksamen Finanztransaktionsteuer auf europäischer Ebene. Dies ist ein wichtiges Instrument zur Stabilisierung der Finanzmärkte und zur sozial gerechten Finanzierung von öffentlichen Aufgaben.“, dies erklärt Ulrich Steinbach (Mainz), haushaltspolitischer Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN anlässlich der Beantwortung einer kleinen Anfrage vom 23. Mai 2011 zur Finanzmarktregulierung durch die Landesregierung. Eine Finanztransaktionsteuer ist eine Kapitalverkehrsteuer auf börsliche und außerbörsliche Finanztransaktionen.

Mehr»

09.06.2011

Scheitern der Gemeindefinanzreform trifft auch rheinland-pfälzische Kommunen

[PM 12/2011] Anlässlich der Berichte über das Scheitern der Gemeindefinanzkommission erklärt Daniel Köbler, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im rheinland-pfälzischen Landtag und Sprecher für Kommunalpolitik:

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-64
  • Vor»
  • Letzte»