zum inhalt
Links
  • Tabea Rößner MdB
  • GARRP/Kommunalpolitische Vereinigung
  • Grüne Jugend RLP
  • Böll-Stiftung RLP
  • www.gruene-pfalz.de
  • www.gruene-europa.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Rheinland-Pfalz
Menü
  • Landtag
  • Themen
    • Atomausstieg
    • Bildung
    • Bürgerbeteiligung
    • Datenschutz
    • Energie
    • Finanzen
    • Flüchtlingspolitik
    • Frauen
    • Frieden / Internationales
    • Freihandel
    • Gesundheit
    • Hochschule
    • Innen / Recht
    • Kinder & Familie
    • Klimaschutz
    • Landwirtschaft / Ernährung
    • Medien / Netzpolitik
    • Mittelrheintal
    • Nationalpark
    • Naturschutz
    • Rechtsextremismus
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Umwelt
    • Verbraucherschutz
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Partei
    • Mitgliedschaft
    • Landtagswahl 2021
    • Gremien
    • Parlament
    • GRÜNE vor Ort
    • GRÜNE Geschichte
    • Presse
    • Landesgeschäftsstelle
    • GRÜNE Dokumente & Service
    • Kontakt
    • IMPRESSUM
  • Regierung
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Ministerium für Familie, Frauen, Integration und Verbraucherschutz
  • Bundestagsabgeordnete
    • Dr. Tobias Lindner
    • Tabea Rößner
    • Corinna Rüffer
  • Europaabgeordnete
    • Jutta Paulus
    • Romeo Franz
  • Termine
WWW.GRUENE-RLP.DEThemenEnergie

Themen

  • Atomausstieg
  • Bildung
  • Bürgerbeteiligung
  • Datenschutz
  • Energie
  • Finanzen
  • Flüchtlingspolitik
  • Frauen
  • Frieden / Internationales
  • Freihandel
  • Gesundheit
  • Hochschule
  • Innen / Recht
  • Kinder & Familie
  • Klimaschutz
  • Landwirtschaft / Ernährung
  • Medien / Netzpolitik
  • Mittelrheintal
  • Nationalpark
  • Naturschutz
  • Rechtsextremismus
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Umwelt
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Wirtschaft
25.10.2018

Neue Zeiten. Neue Antworten Grundsatz wird Programm

[PM 79/2018] Grundsatz wird Programm Ob Klimakrise, Artensterben, Digitalisierung oder sich ausbreitender Nationalismus – viele Menschen fragen sich, wie Politik die großen Herausforderungen unserer Zeit gestalten will. Wir GRÜNE stellen uns diesen Fragen und erarbeiten bis 2020 ein neues Grundsatzprogramm. Zusammen mit Interessierten und Mitgliedern wollen wir am 27. Oktober 2018 in Worms auf einem Landesforum über die Themenbereiche Ökologie und Frieden diskutieren. Dazu erklären die Landesvorsitzenden:

„Hier werden die Themen diskutiert, die die Gesellschaft bewegen! Mit einem Impulspapier hat der Bundesvorstand die Debatte zum neuen Grundsatzprogramm eröffnet. Seitdem wird eifrig debattiert. In Rheinland-Pfalz widmen wir uns den Themen Ökologie und Frieden“, so der Landesvorsitzende Josef Winkler. „Wir GRÜNE wollen die Partei sein, die voraus denkt, damit die Politik ihre Gestaltungskraft zurück erlangt. Viele Menschen fordern zu Recht ein, dass unsere Überlebensgrundlagen geschützt und unsere Freiheit und Sicherheit garantiert werden. Was dafür notwendig ist und wie das in einer zunehmend polarisierten Welt gestaltet werden kann, darüber wollen wir ins Gespräch kommen“, ergänzt die Landesvorsitzende Jutta Paulus. In Rheinland-Pfalz widmen wir uns an diesem Samstag den Themen Ökologie und Frieden. Bei der Einstiegsdiskussion „Neue Technologien – Chance oder Risiko“ diskutieren die rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken, Christine Lang (CEO Organobalance) und Frau Dr. Martha Mertens (BUND Arbeitskreissprecherin Gentechnik) miteinander. Es folgen zwei Inputs zu den folgenden Workshops „Der Mensch in der vom Mensch gemachten Umwelt“ von der Landesvorsitzenden Jutta Paulus. Und „Der Mensch in einer Welt der Unordnung" von Winfried Nachtwei (ehemaliger MdB und Experte für Friedens- und Sicherheitspolitik.) Wir freuen uns sehr über eine Ankündigung und Berichterstattung in Ihren Medien. Neue Zeiten. Neue Antworten. Landesforum zum Grundsatzprogramm 27. Oktober 2018 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Berufsbildungswerk des DRK Worms, Eckenbertstraße 60 67549 Worms

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Bürgerbeteiligung Frieden/Internationales Umwelt Gesundheit
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen