zum inhalt
Links
  • Tabea Rößner MdB
  • GARRP/Kommunalpolitische Vereinigung
  • Grüne Jugend RLP
  • Böll-Stiftung RLP
  • www.gruene-pfalz.de
  • www.gruene-europa.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Rheinland-Pfalz
Menü
  • Landtag
  • Themen
    • Atomausstieg
    • Bildung
    • Bürgerbeteiligung
    • Datenschutz
    • Energie
    • Finanzen
    • Flüchtlingspolitik
    • Frauen
    • Frieden / Internationales
    • Freihandel
    • Gesundheit
    • Hochschule
    • Innen / Recht
    • Kinder & Familie
    • Klimaschutz
    • Landwirtschaft / Ernährung
    • Medien / Netzpolitik
    • Mittelrheintal
    • Nationalpark
    • Naturschutz
    • Rechtsextremismus
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Umwelt
    • Verbraucherschutz
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Partei
    • Mitgliedschaft
    • Landtagswahl 2021
    • Gremien
    • Parlament
    • GRÜNE vor Ort
    • GRÜNE Geschichte
    • Presse
    • Landesgeschäftsstelle
    • GRÜNE Dokumente & Service
    • Kontakt
    • IMPRESSUM
  • Regierung
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Ministerium für Familie, Frauen, Integration und Verbraucherschutz
  • Bundestagsabgeordnete
    • Dr. Tobias Lindner
    • Tabea Rößner
    • Corinna Rüffer
  • Europaabgeordnete
    • Jutta Paulus
    • Romeo Franz
  • Termine
WWW.GRUENE-RLP.DEThemenEnergie

Themen

  • Atomausstieg
  • Bildung
  • Bürgerbeteiligung
  • Datenschutz
  • Energie
  • Finanzen
  • Flüchtlingspolitik
  • Frauen
  • Frieden / Internationales
  • Freihandel
  • Gesundheit
  • Hochschule
  • Innen / Recht
  • Kinder & Familie
  • Klimaschutz
  • Landwirtschaft / Ernährung
  • Medien / Netzpolitik
  • Mittelrheintal
  • Nationalpark
  • Naturschutz
  • Rechtsextremismus
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Umwelt
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Wirtschaft
11.10.2018

Menschenrechte sind #unteilbar

[75/2018]  

Die Grüne Landesvorsitzende Jutta Paulus nimmt am kommenden Samstag, den 13. Oktober 2018 an der #unteilbar- Solidarität statt Ausgrenzung Demo in Berlin teil. Dazu erklärt sie:

„Die aktuellen öffentlichen Äußerungen einzelner Akteure, die den Diskurs nach rechts verschieben wollen, dürfen uns nicht sprachlos machen. Wir müssen dem unverhohlenen Angriff auf unseren Rechtsstaat offensiv begegnen. Menschenrechte und Religionsfreiheit stehen nicht zur Debatte, sondern sind Grundsätze, die wir alle gemeinsam verteidigen müssen. Besonders schockierend für mich ist die ständige Diffamierung derjenigen, die sich für Humanität einsetzen. Populisten versuchen, Sozialstaat, Migration und Flucht gegeneinander auszuspielen. Um der Sicherheit willen soll die Freiheit beschränkt werden. Wer aber die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren. Statt mehr Sicherheitsapparat brauchen wir mehr soziale Sicherheit! Es mangelt an Investitionen in Pflege, Gesundheit, Kinderbetreuung und Bildung. Die Wohnraumfrage bleibt bislang ungelöst. Viele Menschen in befristeten oder unterbezahlten Arbeitsverhältnissen haben berechtigte Zukunftsängste. Für die wirklichen Sorgen und Nöte der Menschen wollen wir uns gemeinsam einsetzen. Wir stellen uns jeglicher Diffamierung von Lebensentwürfen entgegen und setzen uns für mehr Miteinander ein. Menschenrechte und die Gesellschaft sind und bleiben #unteilbar.“

 

 

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Bürgerbeteiligung Flüchtlingspolitik Sozialpolitik Rechtsextremismus
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen