zum inhalt
Links
  • Tabea Rößner MdB
  • GARRP/Kommunalpolitische Vereinigung
  • Grüne Jugend RLP
  • Böll-Stiftung RLP
  • www.gruene-pfalz.de
  • www.gruene-europa.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Rheinland-Pfalz
Menü
  • Landtag
  • Themen
    • Atomausstieg
    • Bildung
    • Bürgerbeteiligung
    • Datenschutz
    • Energie
    • Finanzen
    • Flüchtlingspolitik
    • Frauen
    • Frieden / Internationales
    • Freihandel
    • Gesundheit
    • Hochschule
    • Innen / Recht
    • Kinder & Familie
    • Klimaschutz
    • Landwirtschaft / Ernährung
    • Medien / Netzpolitik
    • Mittelrheintal
    • Nationalpark
    • Naturschutz
    • Rechtsextremismus
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Umwelt
    • Verbraucherschutz
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Partei
    • Mitgliedschaft
    • Landtagswahl 2021
    • Gremien
    • Parlament
    • GRÜNE vor Ort
    • GRÜNE Geschichte
    • Presse
    • Landesgeschäftsstelle
    • GRÜNE Dokumente & Service
    • Kontakt
    • IMPRESSUM
  • Regierung
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Ministerium für Familie, Frauen, Integration und Verbraucherschutz
  • Bundestagsabgeordnete
    • Dr. Tobias Lindner
    • Tabea Rößner
    • Corinna Rüffer
  • Europaabgeordnete
    • Jutta Paulus
    • Romeo Franz
  • Termine
WWW.GRUENE-RLP.DEThemenEnergie

Themen

  • Atomausstieg
  • Bildung
  • Bürgerbeteiligung
  • Datenschutz
  • Energie
  • Finanzen
  • Flüchtlingspolitik
  • Frauen
  • Frieden / Internationales
  • Freihandel
  • Gesundheit
  • Hochschule
  • Innen / Recht
  • Kinder & Familie
  • Klimaschutz
  • Landwirtschaft / Ernährung
  • Medien / Netzpolitik
  • Mittelrheintal
  • Nationalpark
  • Naturschutz
  • Rechtsextremismus
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Umwelt
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Wirtschaft
06.11.2017

KLIMASCHUTZ: MIT MUT RAUS AUS DER KOHLE!

[PM 92/2017] Anlässlich der heute beginnenden 23. Weltklimakonferenz in Bonn äußert sich Jutta Paulus, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz:

„Klimaschutz geht uns alle an, die Bewahrung unserer Lebensgrundlagen ist doch kein Partikularinteresse der GRÜNEN! Die in Paris gesteckten Ziele sind ernst zu nehmen und die globale Erderwärmung muss auf unter 2 Grad Celsius begrenzt werden. Bereits jetzt bedroht die vernachlässigte Klimapolitik die Heimat großer Teile der Weltbevölkerung und auch in Deutschland nehmen Wetterextreme wie Starkregen, Dürreperioden und Stürme zu. Wir müssen endlich raus aus der klimafeindlichen Kohle und die 20 schmutzigsten Kohlekraftwerke sofort abschalten. Eine Angst vor Versorgungslücken und Stromausfällen ist hier völlig unbegründet, Deutschland exportiert derzeit Strom, obwohl viele Gaskraftwerke still stehen oder nicht ausgelastet sind.

Eine zukünftige Bundesregierung mit Beteiligung der GRÜNEN ist nur denkbar, wenn wir beim Klimaschutz endlich handeln, die ökologische Modernisierung unserer Wirtschaft beherzt angehen und Deutschland in der Weltgemeinschaft als glaubwürdiger und verlässlicher Partner im Kampf gegen den Klimawandel agiert.“

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Atomausstieg Energie Klimaschutz Umwelt
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen