Sonne und Wind statt Fracking, Kohle und Atom!
[PM 122/2013] Der GRÜNE Landesvorsitzende Thomas Petry ruft auf zur Teilnahme an der großen Energiewende-Demonstration am Samstag den 30. November in Berlin:
"Die gerade zu Ende gegangene Klimakonferenz hat gezeigt, wie wichtig es ist, dass Menschen für den Klimaschutz in Deutschland auf die Straße gehen! Die Bundesregierung demonstrierte auch in Warschau wieder ihre Unfähigkeit und ihren Unwillen, die Verhandlungen über ein internationales Klimaschutzabkommen voranzutreiben. Dabei nimmt der CO2 Ausstoß zu, anstatt sich zu verringern, auch in Deutschland. Mit den bisherigen Verlautbarungen über die Pläne der großen Koalition droht zusätzlich der Stillstand in der Energiewende, oder gar der Rückschritt ins Zeitalter der Kohle. Dabei liegt weltweit der Fokus auf der Umsetzung der Energiewende in Deutschland!
Die Flächenländer, darunter Rheinland-Pfalz, unternehmen enorme Anstrengungen um ihre Ziele bei dem Ausbau der erneuerbaren Energien zu erreichen. Daher dürfen die erzielten Erfolge, die auch der heimischen Wirtschaft eine Zukunftsperspektive geben, nicht zusätzlich von der neuen Bundesregierung torpediert werden.
Die Demonstration am 30.11. kann ein starkes Zeichen gegenüber der großen Koalition setzen, dass die Menschen in Deutschland hinter Energiewende und Klimaschutz stehen.", so Thomas Petry.
Die Auftaktkundgebung findet am 30. November 2013 um 13.00 Uhr am Washingtonplatz (nähe Hauptbahnhof) in Berlin statt. Von dort geht es in Richtung Kanzleramt und zur Umzingelung des Kanzleramtes. An diesem Tag werden Tausende Menschen gegen die Ausbremsung der Energiewende protestieren.
Die Abschlusskundgebung findet um 15.00 Uhr am Washingtonplatz statt.
Das Kampagnennetzwerk Campact organisiert eine besondere Attraktion während der Demo: Vor dem Bundestag werden hunderte Drachen mit Anti-Atom-Slogans aufsteigen. Die Drachen wurden von unterschiedlichen Atom-Gegnern im ganzen Land gebastelt.
Aktuelle Informationen sind im Internet zu finden:
energiewende-demo.de