zum inhalt
Links
  • Tabea Rößner MdB
  • GARRP/Kommunalpolitische Vereinigung
  • Grüne Jugend RLP
  • Böll-Stiftung RLP
  • www.gruene-pfalz.de
  • www.gruene-europa.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Rheinland-Pfalz
Menü
  • Landtag
  • Themen
    • Atomausstieg
    • Bildung
    • Bürgerbeteiligung
    • Datenschutz
    • Energie
    • Finanzen
    • Flüchtlingspolitik
    • Frauen
    • Frieden / Internationales
    • Freihandel
    • Gesundheit
    • Hochschule
    • Innen / Recht
    • Kinder & Familie
    • Klimaschutz
    • Landwirtschaft / Ernährung
    • Medien / Netzpolitik
    • Mittelrheintal
    • Nationalpark
    • Naturschutz
    • Rechtsextremismus
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Umwelt
    • Verbraucherschutz
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Partei
    • Mitgliedschaft
    • Landtagswahl 2021
    • Gremien
    • Parlament
    • GRÜNE vor Ort
    • GRÜNE Geschichte
    • Presse
    • Landesgeschäftsstelle
    • GRÜNE Dokumente & Service
    • Kontakt
    • IMPRESSUM
  • Regierung
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Ministerium für Familie, Frauen, Integration und Verbraucherschutz
  • Bundestagsabgeordnete
    • Dr. Tobias Lindner
    • Tabea Rößner
    • Corinna Rüffer
  • Europaabgeordnete
    • Jutta Paulus
    • Romeo Franz
  • Termine
WWW.GRUENE-RLP.DEThemenEnergie

Themen

  • Atomausstieg
  • Bildung
  • Bürgerbeteiligung
  • Datenschutz
  • Energie
  • Finanzen
  • Flüchtlingspolitik
  • Frauen
  • Frieden / Internationales
  • Freihandel
  • Gesundheit
  • Hochschule
  • Innen / Recht
  • Kinder & Familie
  • Klimaschutz
  • Landwirtschaft / Ernährung
  • Medien / Netzpolitik
  • Mittelrheintal
  • Nationalpark
  • Naturschutz
  • Rechtsextremismus
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Umwelt
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Wirtschaft

Erneuerbare Energien statt Kohle und Atom

Wir GRÜNE haben dafür gesorgt, dass Rheinland-Pfalz bei der Energiewende ganz weit vorne steht. Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Gesamtstromverbrauch macht heute über ein Viertel des im Land verbrauchten Stroms aus. Der Anteil der „Erneuerbaren“ am erzeugten Strom in Rheinland-Pfalz lag 2014 bereits bei knapp 36 Prozent. Beim Ausbau der Windenergie stehen wir jetzt mit an der Spitze der Bundesländer. Bei der Photovoltaik hat sich die installierte Leistung seit 2011 beinahe verdoppelt. Das zeigt: Unser Weg führt zum Erfolg.

Ohne uns GRÜNE ist die Gefahr groß, dass die Rahmenbedingungen zum Nachteil der Energiewende verändert und die Fortschritte bedroht werden. Gerade die CDU fordert immer wieder einen Ausbaustopp der Windenergie und drückt bei der Energiewende auf die Bremse. 2014 konnten wir verhindern, dass der Ausbau der Erneuerbaren Energien durch Schwarz-Rot in Berlin vollends gestoppt wurde. Mit Blick auf die 2017 anstehende Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist es entscheidend, dass starke GRÜNE die Interessen des Klimaschutzes und der Energiewende im Bundesrat durchsetzen.

Zwar hat der Atomausstieg in Deutschland begonnen, aber zentrale Fragen der Abwicklung und insbesondere der Endlagerung des radioaktiven Abfalls sind noch nicht geklärt. Gleichzeitig sind die grenznahen Pannenmeiler – vor allem Cattenom und Tihange – nach wie vor ein untragbares Risiko für die Menschen in Rheinland-Pfalz. Wir GRÜNE setzen uns vehement für die Abschaltung der grenznahen AKW und gegen eine Renaissance der Atomenergie in Europa ein.

Hier geht es zurück zur Startseite.

 

 

 

Demo zur Weltklimakonferenz

   Mehr »

Aufruf zur Demo

Liebe Freundinnen und Freunde,

am übernächsten Samstag, dem 04. November, findet in Bonn zum Auftakt der Weltklimakonferenz eine große Demonstration für einen schnellen Kohleausstieg statt. Als Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz unterstützen wir diese Demonstration und würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele von Euch mit uns in Bonn "Rote Linien" für die Kohle ziehen.    Mehr »

07.11.2019

Ein GRÜNER Oberbürgermeister für Bingen - und OB!

[PM 68/2019] Der GRÜNEN Landesvorsitzende Josef Winkler ruft zur Wahl von Jens Voll als Oberbürgermeister von Bingen am kommenden Sonntag auf:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Wahlkampf
28.10.2019

GRÜNE bleiben stabil in Thüringen

[PM 65/2019] Der GRÜNE Landesvorsitzende Josef Winkler erklärt zu den ersten Hochrechnungen zur Landtagswahl in Thüringen:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Wahlkampf
24.10.2019

Das bessere Mainz braucht eine Oberbürgermeisterin

[PM 64/2019] Die GRÜNEN Landesvorsitzenden Jutta Paulus und Josef Winkler rufen zur Wahl von Tabea Rößner als Oberbürgermeisterin von Mainz am kommenden Sonntag auf:

Mehr»

Kategorien:Wahlkampf Pressemitteilung Landesverband
18.10.2019

Beschluss zur Spitzenkandidatur zur LTW 2021

[PM 63/2019] Im Nachgang des heutigen Pressegespräches des Landesvorsitzenden Josef Winkler und Anne Spiegel, Mitglied des Erweiterten Landesvorstandes, darf ich Ihnen den Beschluss des Erweiterten Landesvorstandes vom 17. Oktober 2019 zusenden.Und folgenden Zitate:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Wahlkampf
01.09.2019

Glückwunsch nach Brandenburg und Sachsen

PM [58/2019] Der GRÜNE Landesvorsitzende Josef Winkler erklärt zu den Landtagswahlergebnissen am heutigen Sonntag in Brandenburg und Sachsen:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Wahlkampf
17.06.2019

Gratulation zu Stichwahlergebnissen

[PM 52/2019] Die GRÜNEN Landesvorsitzenden Jutta Paulus und Josef Winkler gratulieren den GRÜNEN Kandidatinnen und Kandidaten zu den Stichwahlergebnissen:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Wahlkampf
29.05.2019

GRÜN ist in den Kommunen zuhause

[PM 48/2019] Die GRÜNEN Landesvorsitzenden Jutta Paulus und Josef Winkler zum GRÜNEN Kommunalwahlergebnis in Rheinland-Pfalz:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Wahlkampf
26.05.2019

Das Klima gewinnt!

[PM 47/2019] Zum vermutlich historischen Ausgang der Europawahl erklären die Landesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Wahlkampf
23.05.2019

Unser Zuhause ist in Europa

[PM 45-2019] Die GRÜNEN Landesvorsitzenden Jutta Paulus und Josef Winkler rufen zur Teilnahme an der Kommunal- und Europawahl am 26. Mai 2019 auf:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Wahlkampf
02.05.2019

Weitere GRÜNE Promi-Termine im Kommunal- und Europawahlkampf

[PM 36/2019] Gerne möchten wir hiermit auf folgende Termine mit prominenter Unterstützung im Kommunal -und Europawahlkampf hinweisen:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Wahlkampf
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»