zum inhalt
Links
  • Tabea Rößner MdB
  • GARRP/Kommunalpolitische Vereinigung
  • Grüne Jugend RLP
  • Böll-Stiftung RLP
  • www.gruene-pfalz.de
  • www.gruene-europa.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Rheinland-Pfalz
Menü
  • Landtag
  • Themen
    • Atomausstieg
    • Bildung
    • Bürgerbeteiligung
    • Datenschutz
    • Energie
    • Finanzen
    • Flüchtlingspolitik
    • Frauen
    • Frieden / Internationales
    • Freihandel
    • Gesundheit
    • Hochschule
    • Innen / Recht
    • Kinder & Familie
    • Klimaschutz
    • Landwirtschaft / Ernährung
    • Medien / Netzpolitik
    • Mittelrheintal
    • Nationalpark
    • Naturschutz
    • Rechtsextremismus
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Umwelt
    • Verbraucherschutz
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Partei
    • Mitgliedschaft
    • Landtagswahl 2021
    • Gremien
    • Parlament
    • GRÜNE vor Ort
    • GRÜNE Geschichte
    • Presse
    • Landesgeschäftsstelle
    • GRÜNE Dokumente & Service
    • Kontakt
    • IMPRESSUM
  • Regierung
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Ministerium für Familie, Frauen, Integration und Verbraucherschutz
  • Bundestagsabgeordnete
    • Dr. Tobias Lindner
    • Tabea Rößner
    • Corinna Rüffer
  • Europaabgeordnete
    • Jutta Paulus
    • Romeo Franz
  • Termine
WWW.GRUENE-RLP.DEThemenEnergie

Themen

  • Atomausstieg
  • Bildung
  • Bürgerbeteiligung
  • Datenschutz
  • Energie
  • Finanzen
  • Flüchtlingspolitik
  • Frauen
  • Frieden / Internationales
  • Freihandel
  • Gesundheit
  • Hochschule
  • Innen / Recht
  • Kinder & Familie
  • Klimaschutz
  • Landwirtschaft / Ernährung
  • Medien / Netzpolitik
  • Mittelrheintal
  • Nationalpark
  • Naturschutz
  • Rechtsextremismus
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Umwelt
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Wirtschaft

Erneuerbare Energien statt Kohle und Atom

Wir GRÜNE haben dafür gesorgt, dass Rheinland-Pfalz bei der Energiewende ganz weit vorne steht. Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Gesamtstromverbrauch macht heute über ein Viertel des im Land verbrauchten Stroms aus. Der Anteil der „Erneuerbaren“ am erzeugten Strom in Rheinland-Pfalz lag 2014 bereits bei knapp 36 Prozent. Beim Ausbau der Windenergie stehen wir jetzt mit an der Spitze der Bundesländer. Bei der Photovoltaik hat sich die installierte Leistung seit 2011 beinahe verdoppelt. Das zeigt: Unser Weg führt zum Erfolg.

Ohne uns GRÜNE ist die Gefahr groß, dass die Rahmenbedingungen zum Nachteil der Energiewende verändert und die Fortschritte bedroht werden. Gerade die CDU fordert immer wieder einen Ausbaustopp der Windenergie und drückt bei der Energiewende auf die Bremse. 2014 konnten wir verhindern, dass der Ausbau der Erneuerbaren Energien durch Schwarz-Rot in Berlin vollends gestoppt wurde. Mit Blick auf die 2017 anstehende Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ist es entscheidend, dass starke GRÜNE die Interessen des Klimaschutzes und der Energiewende im Bundesrat durchsetzen.

Zwar hat der Atomausstieg in Deutschland begonnen, aber zentrale Fragen der Abwicklung und insbesondere der Endlagerung des radioaktiven Abfalls sind noch nicht geklärt. Gleichzeitig sind die grenznahen Pannenmeiler – vor allem Cattenom und Tihange – nach wie vor ein untragbares Risiko für die Menschen in Rheinland-Pfalz. Wir GRÜNE setzen uns vehement für die Abschaltung der grenznahen AKW und gegen eine Renaissance der Atomenergie in Europa ein.

Hier geht es zurück zur Startseite.

 

 

 

Demo zur Weltklimakonferenz

   Mehr »

Aufruf zur Demo

Liebe Freundinnen und Freunde,

am übernächsten Samstag, dem 04. November, findet in Bonn zum Auftakt der Weltklimakonferenz eine große Demonstration für einen schnellen Kohleausstieg statt. Als Landesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz unterstützen wir diese Demonstration und würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele von Euch mit uns in Bonn "Rote Linien" für die Kohle ziehen.    Mehr »

05.01.2017

Dobrindt will Bürgerrechte beschneiden - MdB Rößner verurteilt Dobrindt-Vorhaben scharf

[PM 1/2017] Zu den aktuellen Plänen von Verkehrsminister Dobrindt, bei der Erweiterung der A 643 und der A 66 die Klagemöglichkeit der Anwohnerinnen und Anwohner einzuschränken, erklärt die rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete und Spitzenkandidatin Tabea Rößner (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN):

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Verkehr Bürgerbeteiligung
02.12.2016

Bundesverkehrswegeplan 2030 stellt die falschen Weichen

[PM78/2016] Der Deutsche Bundestag hat heute den Bundesverkehrswegeplan 2030 beschlossen. Für GRÜNE in Rheinland-Pfalz fällt das Ergebnis ernüchternd aus. Tabea Rößner, die rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete und stellvertretendes Mitglied im Verkehrsausschuss, betreute die Projekte für Hessen und Rheinland-Pfalz in ihrer Bundestagsfraktion. Sie erklärt:

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Pressemitteilung Landesverband Verkehr
29.06.2016

Zweifel ausräumen und Klarheit über die Seriosität herstellen

[PM 52/2016] Die GRÜNEN Landesvorsitzenden Katharina Binz und Thomas Petry zum Verkaufsprozess des Flughafen Hahn:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Finanzen Verkehr
05.10.2015

GRÜNE lehnen Bau des dritten Terminals weiter ab

[PM 83-2015] Mit dem symbolischen ersten Spatenstich beginnt am Frankfurter Flughafen heute der Bau des dritten Terminals. Dazu sagt Daniel Köbler, GRÜNER Spitzenkandidat zur Landtagswahl 2016: [mehr]

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Verkehr
01.07.2015

Salamitaktik bei Straßenbauvorhaben muss ein Ende haben!

[PM 56-2015] Zur heutigen Entscheidung des OVG Koblenz zur Klage des BUND zum Straßenabschnitt Landau-Godramstein sagt Thomas Petry, Landesvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz: "Die Salamitaktik bei Straßenbauvorhaben muss ein Ende haben!"

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Verkehr
10.05.2015

GRÜNE fordern wirkungsvollen Lärmschutz

[PM 37-2015] Die rheinland-pfälzischen GRÜNEN haben das Thema Verkehrslärm am Samstag in den Mittelpunkt ihres 5. Kleinen Parteitags in Koblenz gestellt und eine Weiterentwicklung des Bundesimmissionsschutzgesetzes gefordert, um einen wirksamen Lärmschutz zu erreichen.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Gesundheit Verkehr
07.05.2015

5. Kleiner Parteitag fordert mehr Lebensqualität durch weniger Lärm

[PM 35-2015] Am kommenden Samstag, den 9. Mai 2015, findet ein Kleiner Parteitag in Koblenz statt, auf dem das Thema Lärm im Mittelpunkt stehen wird. Gegen 14 Uhr werden sich zahlreiche GRÜNE an einer Demonstration gegen Bahnlärm in Koblenz beteiligen. Dazu Thomas Petry, Landesvorsitzender BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Verkehr Gesundheit
24.04.2015

Bundesrechnungshof lehnt zweite Rheinbrücke bei Wörth ab

[PM 29-2015] Der Bundesrechnungshof hat Prüfergebnisse veröffentlicht, die den Bau einer zweiten Rheinbrücke bei Wörth bewerten. Dazu Thomas Petry, Landesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Verkehr
15.04.2015

GRÜNE bedauern Entscheidung der Fraport

[PM 24-2015] Wie die Fraport AG heute mitgeteilt hat, soll noch in diesem Jahr mit dem Bau des umstrittenen dritten Terminals begonnen werden. Dazu Katharina Binz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz:

„Die Entscheidung Terminal 3 zu bauen, macht den heutigen Mittwoch zu einem schwarzen Tag für die Menschen in der Region. Schon heute überschreiten der Lärm und die Umweltbelastungen des Frankfurter Flughafens jedes Maß, weshalb die Menschen einen weiteren Ausbau ablehnen. Für uns GRÜNE in Rheinland-Pfalz ist klar: Das Terminal 3 ist ökologischer und ökonomischer Unsinn!“

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Verkehr Umwelt
04.03.2015

Drittes Terminal auch ökonomisch unsinnig!

[PM 11/2015] Katharina Binz, Landesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz, erklärt zur Qualitätssicherung der Prognosen des Fraport-Gutachtens, das heute vom hessischen Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir vorgestellt wurde:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Verkehr
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»