zum inhalt
Links
  • Tabea Rößner MdB
  • GARRP/Kommunalpolitische Vereinigung
  • Grüne Jugend RLP
  • Böll-Stiftung RLP
  • www.gruene-pfalz.de
  • www.gruene-europa.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Rheinland-Pfalz
Menü
  • Landtag
  • Themen
    • Atomausstieg
    • Bildung
    • Bürgerbeteiligung
    • Datenschutz
    • Energie
    • Finanzen
    • Flüchtlingspolitik
    • Frauen
    • Frieden / Internationales
    • Freihandel
    • Gesundheit
    • Hochschule
    • Innen / Recht
    • Kinder & Familie
    • Klimaschutz
    • Landwirtschaft / Ernährung
    • Medien / Netzpolitik
    • Mittelrheintal
    • Nationalpark
    • Naturschutz
    • Rechtsextremismus
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Umwelt
    • Verbraucherschutz
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Partei
    • Mitgliedschaft
    • Landtagswahl 2021
    • Gremien
    • Parlament
    • GRÜNE vor Ort
    • GRÜNE Geschichte
    • Presse
    • Landesgeschäftsstelle
    • GRÜNE Dokumente & Service
    • Kontakt
    • IMPRESSUM
  • Regierung
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Ministerium für Familie, Frauen, Integration und Verbraucherschutz
  • Bundestagsabgeordnete
    • Dr. Tobias Lindner
    • Tabea Rößner
    • Corinna Rüffer
  • Europaabgeordnete
    • Jutta Paulus
    • Romeo Franz
  • Termine
WWW.GRUENE-RLP.DEThemen

Themen

  • Atomausstieg
  • Bildung
  • Bürgerbeteiligung
  • Datenschutz
  • Energie
  • Finanzen
  • Flüchtlingspolitik
  • Frauen
  • Frieden / Internationales
  • Freihandel
  • Gesundheit
  • Hochschule
  • Innen / Recht
  • Kinder & Familie
  • Klimaschutz
  • Landwirtschaft / Ernährung
  • Medien / Netzpolitik
  • Mittelrheintal
  • Nationalpark
  • Naturschutz
  • Rechtsextremismus
  • Soziale Gerechtigkeit
  • Umwelt
  • Verbraucherschutz
  • Verkehr
  • Wirtschaft

Aktuelle Themen

25.11.2011

Kinderrechte ins Grundgesetz

[PM 180 / 2011] Anlässlich des Jahrestages der Verabschiedung der Verabschiedung der UN-Kinderrechtskonvention am 20. November 1989 erklärt Elisabeth Bröskamp, Kinderpolitische Sprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz:

„Wir setzen...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landtagsfraktion Kinder & Familie
10.11.2011

Spitzenreiter in der Kinderbetreuung

[PM 169 / 2011] Anlässlich der aktuellen Statistik des Statistischen Bundesamtes zur Kinderbetreuung erklärt Elisabeth Bröskamp, Familienpolitische Sprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz:

„Rheinland-Pfalz hat die mit Abstand ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landtagsfraktion Kinder & Familie
10.11.2011

Kinder vor giftigem Spielzeug schützen

[PM 168 / 2011] Zu Gesundheitsgefährdungen durch Spielzeug erklären die Verbraucherschutzpolitischen Sprecherinnen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD im Landtag Rheinland-Pfalz, Nicole Müller-Orth und Anke-Diana Simon:

„Jedes zehnte Spielzeug ist für...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landtagsfraktion Kinder & Familie
05.10.2011

Kinderrechte ins Grundgesetz

[PM 119 / 2011] Zum Urteil des Verwaltungsgerichts Neustadt, nach dem Kinder auf einem Spielplatz gewisse Dezibel-Werte nicht überschreiten dürfen, sagt Elisabeth Bröskamp, Kinder- und Familienpolitische Sprecherin BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rh...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landtagsfraktion Kinder & Familie Innen/Recht
30.09.2011

Weichmacher ersetzen

[PM 113 / 2011] Zu den Untersuchungen des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), nach dem mehrere Kindertagesstätten in Rheinland-Pfalz mit gesundheitsschädlichen Weichmachern belastet sind, sagt Andreas Hartenfels, Umweltpolitischer Spr...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landtagsfraktion Verbraucherschutz Kinder & Familie
16.09.2011

Kinderrechte ins Grundgesetz

[PM 94/2011] Zum Weltkindertag am Dienstag, 20. September, und zur „Woche der Kinderrechte“ in Rheinland-Pfalz vom 20 bis 27. September, sagt Elisabeth Bröskamp, Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinla...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landtagsfraktion Kinder & Familie Innen/Recht
24.08.2011

Familienfreundliche Politik

[PM 59 / 2011] Die GRÜNE Fraktion begrüßt den Kabinettsentschluss, der Eltern, deren Kinder die Klassen 5 bis 10 besuchen, von den Kosten für die Schülerbeförderung befreit. Dazu  teilen Ruth Ratter, bildungspolitische Sprecherin und Elisabeth Br...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landtagsfraktion Kinder & Familie
21.07.2011

In KITAS investieren statt Betreuungsgeld auszahlen!

Zur Diskussion um die Einführung eines Betreuungsgeldes für die Nichtinanspruchnahme von Kindertagesbetreuung erklärt Elisabeth Bröskamp, MdL, Sprecherin für Kinder- und Familienpolitik der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Rheinland-P...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landtagsfraktion Kinder & Familie
19.09.2010

Schutz der Kinder vor Armut als Staatsziel verankern

[19.09.2010] Die Rechte aller Kinder zu achten und zu verbessern, dafür steht der Weltkindertag, der jedes Jahr am 20. September begangen wird. "Wir alle tragen die Verantwortung dafür, unseren Kindern, unabhängig ihrer Herkunft, die besten Vorausetzungen und Chancen für eine glückliche und gute Zukunft zu schaffen", erklärte Daniel Köbler, Landesvorstandssprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz. Umso mehr sei es ein sozialpolitischer Skandal, dass immer noch Kinder in unserem reichen Land von Armut betroffen sind.

Mehr»

Kategorien:Kinder & Familie
17.08.2010

Arbeitsbedingungen von Hebammen dringend verbessern

[17.08.2010] Hebammen leisten eine sehr wichtige Arbeit. Deshalb begrüßen die GRÜNEN die Ausweitung der Wochenbettbetreuung, wie sie im gestern von Gesundheitsministerin Malu Dreyer (SPD) vorgestellten Modellprojekt für Hebammen vorgesehen ist. "Allerdings geht das Modellprojekt insgesamt am Kern des Problems vorbei", kritisierte Landesvorstandssprecherin Eveline Lemke. Denn die Arbeiit von Hebammen ist insgesamt gefährdet.

Mehr»

Kategorien:Kinder & Familie
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-34
  • Vor»
  • Letzte»