zum inhalt
Links
  • Tabea Rößner MdB
  • GARRP/Kommunalpolitische Vereinigung
  • Grüne Jugend RLP
  • Böll-Stiftung RLP
  • www.gruene-pfalz.de
  • www.gruene-europa.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Rheinland-Pfalz
Menü
  • Startseite
  • Landtag
  • Themen
    • Atomausstieg
    • Bildung
    • Bürgerbeteiligung
    • Datenschutz
    • Energie
    • Finanzen
    • Flüchtlingspolitik
    • Frauen
    • Frieden / Internationales
    • Freihandel
    • Gesundheit
    • Hochschule
    • Innen / Recht
    • Kinder & Familie
    • Klimaschutz
    • Landwirtschaft / Ernährung
    • Medien / Netzpolitik
    • Mittelrheintal
    • Nationalpark
    • Naturschutz
    • Rechtsextremismus
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Umwelt
    • Verbraucherschutz
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Partei
    • Mitgliedschaft
    • Landtagswahl 2021
    • Gremien
    • Parlament
    • GRÜNE vor Ort
    • GRÜNE Geschichte
    • Presse
    • Landesgeschäftsstelle
    • GRÜNE Dokumente & Service
    • Kontakt
    • IMPRESSUM
  • Regierung
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Ministerium für Familie, Frauen, Integration und Verbraucherschutz
  • Bundestagsabgeordnete
    • Dr. Tobias Lindner
    • Tabea Rößner
    • Corinna Rüffer
  • Europaabgeordnete
    • Jutta Paulus
    • Romeo Franz
  • Termine
WWW.GRUENE-RLP.DEStartseite

Startseite

25.07.2019

Es gibt keinen Planet B.

[PM 54/2019] Anlässlich des Erdüberlastungstags am 29. Juli 2019 erklärt die GRÜNE Landesvorsitzende Jutta Paulus:

„Ich begrüße das Engagement der vielen Bildungsverbände heute auf dem Gutenbergplatz in Mainz sehr. Ab Montag lebt die Weltgemeinschaft auf Pump: ab dann haben die Menschen alle erneuerbaren Ressourcen wie Holz oder Trinkwasser für dieses Jahr verbraucht. Dabei liegt ein großer Teil des Jahres noch vor uns. Und wir Deutsche haben unseren Anteil bereits am 3. Mai 2019 aufgebraucht. Jedes Jahr liegt der Erdüberlastungstag früher im Kalender, ein Trend den es unbedingt aufzuhalten gilt. Wir pressen die Erde aus und muten den Ökosystemen viel zu viel zu. Die negativen Folgen sind unübersehbar. Aber wir haben nur einen Planeten, es gibt keinen Planet B. Deshalb sind enorme Anstrengungen von Politik und Gesellschaft nötig, um den ökologischen Fußabdruck in Europa, in Deutschland, und auch hier in Rheinland-Pfalz zu verringern“, so Jutta Paulus.

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Klimaschutz Umwelt
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen