zum inhalt
Links
  • Tabea Rößner MdB
  • GARRP/Kommunalpolitische Vereinigung
  • Grüne Jugend RLP
  • Böll-Stiftung RLP
  • www.gruene-pfalz.de
  • www.gruene-europa.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Rheinland-Pfalz
Menü
  • Landtag
  • Themen
    • Atomausstieg
    • Bildung
    • Bürgerbeteiligung
    • Datenschutz
    • Energie
    • Finanzen
    • Flüchtlingspolitik
    • Frauen
    • Frieden / Internationales
    • Freihandel
    • Gesundheit
    • Hochschule
    • Innen / Recht
    • Kinder & Familie
    • Klimaschutz
    • Landwirtschaft / Ernährung
    • Medien / Netzpolitik
    • Mittelrheintal
    • Nationalpark
    • Naturschutz
    • Rechtsextremismus
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Umwelt
    • Verbraucherschutz
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Partei
    • Mitgliedschaft
    • Landtagswahl 2021
    • Gremien
    • Parlament
    • GRÜNE vor Ort
    • GRÜNE Geschichte
    • Presse
    • Landesgeschäftsstelle
    • GRÜNE Dokumente & Service
    • Kontakt
    • IMPRESSUM
  • Regierung
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Ministerium für Familie, Frauen, Integration und Verbraucherschutz
  • Bundestagsabgeordnete
    • Dr. Tobias Lindner
    • Tabea Rößner
    • Corinna Rüffer
  • Europaabgeordnete
    • Jutta Paulus
    • Romeo Franz
  • Termine
WWW.GRUENE-RLP.DEStartseite
  • 17.06.2010

    Kulturlandschaft Zeller Hamm erhalten!

    [17.06.2010] "Der Tourismus ist für die Moselregion ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Jedoch wäre es fatal, wenn die touristische Erschließung auf Kosten der einzigartigen Landschaft ginge." Das erklärte Landesvorstandssprecherin Eveline Lemke anlässlich der Einreichungsfrist für Einwendungen gegen die Errichtung der "Residenz Marina Weingarten - Ferienhausanlage mit Bootshafen" im Kreis Cochem-Zell am 15. Juni.

    » Feriendörfer an der Mosel (Übersichtskarte des BUND Rheinland-Pfalz)

    Mehr»

  • 07.04.2010

    Naturschutz ohne Plan!

    [07.04.2010] Umweltministerin Margit Conrad (SPD) habe es versäumt, ein Ausführungsgesetz zum neuen Bundesnaturschutzgesetz, das seit dem 1. März gültig ist, auf den Weg zu bringen, kritiserte Eveline Lemke, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz: "Rheinland-Pfalz zeigt sich in Fragen des Naturschutzes derzeit planlos und lässt seine eigenen Verwaltungskräfte sowie Fachplanungsbüros im Regen stehen."

    Mehr»

  • 18.02.2010

    Nauberg: Naturzerstörung ökonomisch nicht vermittelbar

    [18.02.2010] Am Freitag läuft die Frist für Einwendungen nach Planfeststellungsverfahren mit UVP nach Bundesberggesetz gegen die Basaltausbaupläne am Nauberg ab. Die GRÜNEN unterstützen die Gegner des Basaltabbaus am Nauberg und haben zahlreiche Einwendungen gesammelt, die heute fristgerecht beim Landesamt für Geologie und Bergbau eingereicht werden. "Am Nauberg wird wieder einmal die Profigier vor die Interessen der Allgemeinheit gestellt", kritisierte Eveline Lemke, Landesvorstandssprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz.

    Mehr»

  • Kulturlandschaft Zeller Hamm erhalten!

  • Naturschutz ohne Plan!

  • Nauberg: Naturzerstörung ökonomisch nicht vermittelbar

Aktuelles

20.09.2019

Mutlos verspielt die Bundesregierung unsere Zukunft!

[PM 61/2019] Am heutigen Freitag präsentiert das sogenannte Klimakabinett Maßnahmen zum Klimaschutz. Hierzu erklärt Landesvorsitzende und Europaabgeordnete Jutta Paulus:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Umwelt Naturschutz Klimaschutz Energie
18.09.2019

Aufruf zur Teilnahme am globalen Klimastreik

[PM 60/2019] Am kommenden Freitag will das sogenannte "Klimakabinett" endlich Maßnahmen vorschlagen, wie wir unsere Überlebensgrundlagen retten können. In New York tagt ab Samstag der UN-Klimagipfel. Die Organisator*innen von "Fridays for Future" rufen hierfür zum dritten Mal zum weltweiten Klimastreik auf. Auch in Rheinland-Pfalz gehen am Freitag, 20. September, #AlleFürsKlima auf die Straße und an vielen Orten finden Demonstrationen statt. Dazu erklärt die GRÜNE Landesvorsitzende Jutta Paulus:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Umwelt Klimaschutz Bürgerbeteiligung Energie
10.09.2019

Der "Windgipfel" der Bundesregierung

[PM 59/2019] Zum "Windgipfel" von Bundesminister Altmaier kommentiert die GRÜNE Landesvorsitzende und Europaabgeordnete Jutta Paulus:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Klimaschutz Umwelt
14.08.2019

Klimaschutz muss Verfassungsrang bekommen

[PM 56/2019] Die GRÜNE Landesvorsitzende Jutta Paulus begrüßt den morgigen Start des Online-Beteiligungsverfahrens zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes der Landesregierung:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Klimaschutz Umwelt

Weitere Pressemitteilungen

Weitere Pressemitteilungen finden Sie hier.