zum inhalt
Links
  • Tabea Rößner MdB
  • GARRP/Kommunalpolitische Vereinigung
  • Grüne Jugend RLP
  • Böll-Stiftung RLP
  • www.gruene-pfalz.de
  • www.gruene-europa.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Rheinland-Pfalz
Menü
  • Landtag
  • Themen
    • Atomausstieg
    • Bildung
    • Bürgerbeteiligung
    • Datenschutz
    • Energie
    • Finanzen
    • Flüchtlingspolitik
    • Frauen
    • Frieden / Internationales
    • Freihandel
    • Gesundheit
    • Hochschule
    • Innen / Recht
    • Kinder & Familie
    • Klimaschutz
    • Landwirtschaft / Ernährung
    • Medien / Netzpolitik
    • Mittelrheintal
    • Nationalpark
    • Naturschutz
    • Rechtsextremismus
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Umwelt
    • Verbraucherschutz
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Partei
    • Mitgliedschaft
    • Landtagswahl 2021
    • Gremien
    • Parlament
    • GRÜNE vor Ort
    • GRÜNE Geschichte
    • Presse
    • Landesgeschäftsstelle
    • GRÜNE Dokumente & Service
    • Kontakt
    • IMPRESSUM
  • Regierung
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Ministerium für Familie, Frauen, Integration und Verbraucherschutz
  • Bundestagsabgeordnete
    • Dr. Tobias Lindner
    • Tabea Rößner
    • Corinna Rüffer
  • Europaabgeordnete
    • Jutta Paulus
    • Romeo Franz
  • Termine
WWW.GRUENE-RLP.DEStartseite
  • 14.11.2008

    Fußball-Fanprojekte stärker und nachhaltig fördern

    [14.11.2008] Rechtsextreme und fremdenfeindliche Tendenzen im Fußball sind keine Ausnahmen, so dass Ergebnis einer Veranstaltung der GRÜNEN zum Thema "Fußball und
    Rechtsextremismus" mit dem Rechtsextremismusforscher Prof. Gunter A. Pilz. Die GRÜNEN fordern deshalb unter anderem, Fanprojekte finanziell und personell besser und vor allem nachhaltig auszustatten.

    » LDV-Beschluss: Vereinsunabhängige Fanarbeit stärker fördern (pdf)

    Mehr»

  • Fußball-Fanprojekte stärker und nachhaltig fördern

Aktuelles

08.11.2019

Gedenken an die Opfer darf nie enden!

[PM 69/2019] Der Landesvorsitzende Josef Winkler zu der Jährung der Pogromnacht am 9. November 2019:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Rechtsextremismus
08.03.2019

Wir sind mehr!

[PM 25/2019] Am morgigen Samstag demonstriert ein Bündnis aus der Zivilgesellschaft gegen den Aufmarsch von in Teilen rechtsextremen und nationalistischen Gruppierungen unter der Fahne des vor allem männlich geprägten sogenannten Frauenbündnisses. Dazu erklärt Landesvorsitzende Jutta Paulus:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Rechtsextremismus Innen/Recht Frieden/Internationales Flüchtlingspolitik
11.01.2019

Menschenrechte statt rechte Menschen

[PM 04/2019] Am Samstag gehen stellen sich erneut Bürgerinnen und Bürger gegen Demonstrationen rechter Gruppierungen. Hierzu erklärt Landesvorsitzende Jutta Paulus:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Rechtsextremismus
14.11.2018

Rechtsextremen nicht die Straße überlassen

[PM 89/2018] Am kommenden Samstag , 17. November, organisiert ein breites Bündnis aus der Zivilgesellschaft einen Protest gegen den erneuten Aufmarsch von Neonazis in Remagen. Hierzu erklärt der Landesvorsitzende Josef Winkler:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Rechtsextremismus

Weitere Pressemitteilungen

Weitere Pressemitteilungen finden Sie hier.