[22.02.2010] "Die Defizite von Rheinland-Pfalz beim Schutz der biologischen Vielfalt sind ein Armutszeugnis für die Landesregierung", erklärte Ulrike Höfken, rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete der GRÜNEN. Nach wie vor gebe es keine umfassende und ressortübergreifende Landesstrategie, wie sie unter anderem die Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt aus dem Jahr 2007 fordert. "Dabei sind schon jetzt über 70 Prozent der Lebensräume von Pflanzen und Tiere allein in Deutschland gefährdet", warnte sie. themen/umwelt/?no_cache=1&expand=294797&displayNon=1&cHash=9374e48ecfa173b8ebaa26c192650527
[07.05.2008] Die GRÜNEN werfen Umweltministerin Margit Conrad (SPD) vor, keine Strategie zum Artenschutz zu haben. Es nicht akzeptabel, dass die Ministerin erkläre, Naturzerstörung und Flächenverbrauch stoppen zu wollen, "während in der konkreten Praxis in Rheinland-Pfalz wertvolle Gebiete kurzfristigen wirtschaftlichen Interessen geopfert werden." Das erklärte Ulrike Höfken, GRÜNEN-Bundestagsabgeordnete aus Rheinland-Pfalz, anlässlich der Sonderkonferenz der Umweltminister in Mainz.
[PM 61/2019] Am heutigen Freitag präsentiert das sogenannte Klimakabinett Maßnahmen zum Klimaschutz. Hierzu erklärt Landesvorsitzende und Europaabgeordnete Jutta Paulus:
[PM 30/2019] Am heutigen Montag stellte Fridays for Future Deutschland ein abgestimmtes Forderungspapier in Berlin vor. Hierzu erklärt Landesvorsitzende und Europakandidatin Jutta Paulus:
[PM 05/2019] Am kommenden Samstag demonstriert ein breites Bündnis in Berlin für ein Umdenken in der Landwirtschaft. Hierzu erklärt Landesvorsitzende Jutta Paulus: