zum inhalt
Links
  • Tabea Rößner MdB
  • GARRP/Kommunalpolitische Vereinigung
  • Grüne Jugend RLP
  • Böll-Stiftung RLP
  • www.gruene-pfalz.de
  • www.gruene-europa.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Rheinland-Pfalz
Menü
  • Landtag
  • Themen
    • Atomausstieg
    • Bildung
    • Bürgerbeteiligung
    • Datenschutz
    • Energie
    • Finanzen
    • Flüchtlingspolitik
    • Frauen
    • Frieden / Internationales
    • Freihandel
    • Gesundheit
    • Hochschule
    • Innen / Recht
    • Kinder & Familie
    • Klimaschutz
    • Landwirtschaft / Ernährung
    • Medien / Netzpolitik
    • Mittelrheintal
    • Nationalpark
    • Naturschutz
    • Rechtsextremismus
    • Soziale Gerechtigkeit
    • Umwelt
    • Verbraucherschutz
    • Verkehr
    • Wirtschaft
  • Partei
    • Mitgliedschaft
    • Landtagswahl 2021
    • Gremien
    • Parlament
    • GRÜNE vor Ort
    • GRÜNE Geschichte
    • Presse
    • Landesgeschäftsstelle
    • GRÜNE Dokumente & Service
    • Kontakt
    • IMPRESSUM
  • Regierung
    • Ministerium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten
    • Ministerium für Familie, Frauen, Integration und Verbraucherschutz
  • Bundestagsabgeordnete
    • Dr. Tobias Lindner
    • Tabea Rößner
    • Corinna Rüffer
  • Europaabgeordnete
    • Jutta Paulus
    • Romeo Franz
  • Termine
WWW.GRUENE-RLP.DEStartseite
  • 22.02.2010

    Landesregierung ist Schlusslicht beim Schutz der biologischen Vielfalt

    [22.02.2010] "Die Defizite von Rheinland-Pfalz beim Schutz der biologischen Vielfalt sind ein Armutszeugnis für die Landesregierung", erklärte Ulrike Höfken, rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete der GRÜNEN. Nach wie vor gebe es keine umfassende und ressortübergreifende Landesstrategie, wie sie unter anderem die Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt aus dem Jahr 2007 fordert. "Dabei sind schon jetzt über 70 Prozent der Lebensräume von Pflanzen und Tiere allein in Deutschland gefährdet", warnte sie.   themen/umwelt/?no_cache=1&expand=294797&displayNon=1&cHash=9374e48ecfa173b8ebaa26c192650527

    » Bundesländer-Ranking Biodiversität (pdf)

    Mehr»

  • 07.05.2008

    Artenschutzstrategie fehlt

    [07.05.2008] Die GRÜNEN werfen Umweltministerin Margit Conrad (SPD) vor, keine Strategie zum Artenschutz zu haben. Es nicht akzeptabel, dass die Ministerin erkläre, Naturzerstörung und Flächenverbrauch stoppen zu wollen, "während in der konkreten Praxis in Rheinland-Pfalz wertvolle Gebiete kurzfristigen wirtschaftlichen Interessen geopfert werden." Das erklärte Ulrike Höfken, GRÜNEN-Bundestagsabgeordnete aus Rheinland-Pfalz, anlässlich der Sonderkonferenz der Umweltminister in Mainz.

    Mehr»

  • Landesregierung ist Schlusslicht beim Schutz der biologischen Vielfalt

  • Artenschutzstrategie fehlt

Aktuelles

20.09.2019

Mutlos verspielt die Bundesregierung unsere Zukunft!

[PM 61/2019] Am heutigen Freitag präsentiert das sogenannte Klimakabinett Maßnahmen zum Klimaschutz. Hierzu erklärt Landesvorsitzende und Europaabgeordnete Jutta Paulus:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Umwelt Naturschutz Klimaschutz Energie
08.04.2019

Klimawandel stoppen, jetzt!

[PM 30/2019] Am heutigen Montag stellte Fridays for Future Deutschland ein abgestimmtes Forderungspapier in Berlin vor. Hierzu erklärt Landesvorsitzende und Europakandidatin Jutta Paulus:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Umwelt Naturschutz Klimaschutz Energie Bürgerbeteiligung
14.03.2019

Streik für die Zukunft

[PM 27/2019] Anlässlich der weltweiten Proteste am morgigen Freitag erklärt Landesvorsitzende und Europakandidatin Jutta Paulus:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Umwelt Naturschutz Klimaschutz Bürgerbeteiligung
14.01.2019

Wir haben es satt!

[PM 05/2019] Am kommenden Samstag demonstriert ein breites Bündnis in Berlin für ein Umdenken in der Landwirtschaft. Hierzu erklärt Landesvorsitzende Jutta Paulus:

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilung Landesverband Wirtschaft Verbraucherschutz Umwelt Naturschutz Landwirtschaft/Ernährung Klimaschutz

Weitere Pressemitteilungen

Weitere Pressemitteilungen finden Sie hier.