Autobahn A1 Ausbau, mit Vollgas in die Vergangenheit
[PM 65/2018] Am gestrigen Montag haben Umweltverbände neue Gutachten und Stellungnahmen an den Landesbetrieb Mobilität zum Ausbau der A1 übergeben. Hierzu der Landesvorsitzende Josef Winkler:
„Der Ausbau der Autobahn A1 ist eine Fortsetzung veralteter Verkehrspolitik. Mit dem Klimaabkommen von Paris hat sich auch Deutschland dazu verpflichtet den CO2 Ausstoß bis 2030 zu halbieren. Hierfür müssen wir auch in der Mobilität einen Wandel vollziehen. Statt Unmengen von Beton im geschützten Gebiet, unterstützen wir die Forderung des Bündnisses „Verkehrswende nördliches Rheinland-Pfalz“ nach einem Ausbau und Elektrifizierung der Bahnstrecke zwischen Trier und Köln. Ein attraktives Angebot im Schienenverkehr sorgt für eine saubere Alternative zur auspufffördernden Autobahn. Gleichzeitig werden die wichtigen Natura 2000 Gebiete weiterhin geschützt und wichtige Wasserquellen und Lebensräume werden nicht gefährdet. Die vielen Stellungnahmen aus den Verbänden und Einzelpersonen bezeugen, die Bevölkerung will endlich den Wandel.“